Pinkifizierung: Stadthaus leuchtet in Pink
Am Mittwochabend wird der hallesche Marktplatz in Pink erleuchten – zumindest das Stadthaus und der Rote Turm. Die Stadt Halle beteiligt sich am 11. Oktober am Weltmädchentag und wird dabei die beiden Gebäude in Pink anstrahlen.
Die Vereinten Nationen haben den Welt-Mädchentag auf Initiative der Kinderhilfsorganisation Plan International erstmals ausgerufen. „Nur wenn Mädchen überall die gleichen Chancen haben wie Jungen, hat unsere Welt eine Zukunft“, sagt Maike Röttger, Geschäftsführerin von Plan International Deutschland. „Bis dahin müssen wir noch viel Überzeugungsarbeit leisten. Mir unserer Beleuchtungsaktion wollen wir darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, dass auch Mädchen und junge Frauen führende Rollen übernehmen und mitmischen in allen Bereichen, die sie betreffen.
In Deutschland – und überall auf der Welt. Denn Gleichberechtigung trägt zur nachhaltigen Bekämpfung von Armut bei – und zu einer sicheren Welt.“
Dieses ewige Klischee, dass die Farbe Rosa für „Mädchen“ steht, finde ich echt zum Kotzen. Damit festigt man nur das tradierte Rollenbild der Frau bzw. von Mädchen. Gerade die Feministen (m/w), die unsere Sprache durch „gender mainstreaming“ verhunzen, sollten sich mal dahingehend stark machen, denn diese mehr oder weniger subtilen visuellen Klischees sind viel schlimmer als das generische Maskulinum.
Man muss nur mal durch die Spielzeugabteilungen oder Abteilungen für Mädchenbekleidung einschlägiger Geschäfte gehen und die Augen offen halten.
Wenn man sonst keine Probleme hat …
Nötigt dich jemand deine Tochter, soweit vorhanden, einseitig zu prägen? Meine Nichte mag Rosa bis heute nicht und ist dennoch Mädchen, auf dem Weg zur Frau, durch und durch. Allerdings zeichnet sie sich auch durch einen gesunden Bezug zur Natur und einen überaus wachen Verstand aus. 😀
Was die Kasperköppe des Stadtrates veranstalten ist doch egal.
Bis vor einhundert Jahren war rosa männlichen Attributen und (hell)blau weiblichen zugeordnet. Ewig ist es also nicht, selbst die Bezeichnung Klischee ist diskussionswürdig. Bemüh dich, dann wird es sich vielleicht wieder ändern.
Bis vor einhundert Jahren gab es aber auch noch keine Massenmedien wie heute, die tagein, tagaus die gleichen Klischees bemühten und damit festigten. Es war noch nicht alles so genormt und standardisiert wie heute. Veränderung passiert heute nicht mehr zufällig, sondern wird gesteuert und forciert – oder eben nicht, und bestehende Konventionen und Denkweisen bleiben absichtlich bestehen. Und durch solche dummen Aktionen werden sie auch noch weiter etabliert.
Ein Grund mehr, dass du dagegen steuerst und forcierst. Du kannst sogar selbst die Massenmedien zu diesem Zweck nutzen.