Planungsausschuss einstimmig für neues Wohnquartier “Tuchrähmen”
Am Dienstag hat der Planungsausschuss einstimmig für das neue Wohn- und Geschäftsquartier “Neue Höfe Tuchrähmen” votiert. Ein Investor will zum einen die denkmalgeschützten Gebäude entlang der Mansfelder Straße sanieren und auf den Freiflächen Neubauten errichten. Auch eine Tiefgarage und ein kleiner SB-Markt sollen hier Platz finden.
Der erste Aufschlag war umstritten, auch weil eine große Kastanie gefällt werden sollte. Diese bleibt nun doch erhalten. Baudezernent René Rebenstorf nannte die Entwicklung der Pläne einen “Quantensprung.” Man habe einen ordentlichen Satz nach vorn gemacht. “Wir werden uns bemühen, die Stadträte bei schwierigen Projekten früher einzubinden.”
“Kompliment, das die Stadt hier vorgelegt hat”, sagte Eric Eigendorf (SPD). Er lobte auch, dass die Stadt bezüglich sozialen Wohnraums kreativ geworden ist. Denn mindestens 15 Prozent der neuen Wohnflächen sollen für die soziale Wohnraumversorgung genutzt werden. Christian Feigl (Grüne) nannte die ganze Debatte eine “Blaupause für die künftige Zusammenarbeit.”
Mehr zum Vorhaben:
bitte schön
Wir wissen zwar nicht warum, aber wir sind dagegen!
Mit Erfolg?
Gääähn…
Wie erklärt man einen Quantensprung? Eine einzelne Kastanie in alter Umgebung wird zu einer einzelnen Kastanie in einer neuen Umgebung.