„Polizei aufs Fahrrad“: Grüne in Sachsen-Anhalt starten neuen Anlauf für Fahrradstaffel

Vor 20 Jahren hat Sachsen-Anhalt schon einmal eine Fahrradstaffel für die Polizei und Leben gerufen. Heimlich, still und leise ist das Projekt aber beendet wurden. Nun starten die Grünen im Landtag einen neuen Anlauf.
In der heutigen Anhörung im Ausschuss für Inneres und Sport hätten alle geladenen Sachverständigen über durchweg positive Erfahrungen mit Fahrradstaffeln bei der Polizei berichtet und hätten empfohlen, Fahrradstaffeln auch in Sachsen-Anhalt zu etablieren, ziehen die Grünen als Fazit der Sitzung.
Das Innenministerium Niedersachsens und die Polizei Berlin berichteten, dass die Fahrradstaffeln bei der Polizei in Hannover, Braunschweig und Osnabrück und in verschiedenen Stadtteilen Berlins das Ansehen der Polizei und die Akzeptanz von Verkehrsregeln steigern konnten. Polizeibeamtinnen und -beamte auf dem Rad zu begegnen, erleichtert die Kommunikation und bietet einen Austausch auf „Augenhöhe“ an. Ihre Konzeption nimmt dabei ausdrücklich alle Verkehrsteilnehmende in den Fokus. Die Einsatzmöglichkeiten reichen dabei weit über den Straßenverkehr hinaus.
Der ADFC Sachsen-Anhalt empfahl auch aus Sicht der Radfahrenden in Magdeburg und Halle eine Fahrradstaffel. Der Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt betonte aus den bereits gemachten Erfahrungen der Städte Halle und Magdeburg die Notwendigkeit einer festen Organisationstruktur bei Fahrradstaffeln.
Valide Ergebnisse erbrachte auch die Evaluation der Fahrradstaffel in Berlin von der Unfallforschung der Versicherer (UDV). Sie zeigten auf, welche erheblichen Sicherheitsrisiken für nichtmotorisierte Verkehrsteilnehmende im Straßenverkehr bestehen und wie hoch die Wirksamkeit der Fahrradstaffel für die Reduzierung von Verkehrsunfällen ist.
Sebastian Striegel, innenpolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion kommentiert: „Die Fahrradstaffel holt die Polizei raus aus dem Auto und bringt sie näher an die Menschen. Für die Beamtinnen und Beamten wird dabei ein zusätzliches Einsatzmittel erschlossen. Mit der Fahrradstaffel wird die Polizei zur wichtigen Akteurin in der Mobilitätswende, weil durch sie auch die Perspektive von Radfahrenden in die polizeiliche Kontrollpraxis einfließen kann.“, so Striegel.
Weg mit den Grünen verrätern
Unsere Grünen mussen nicht mit Fahrrad arbeiten. Die werden mit Auto gefahren. Hoffe für die Polizei , dass so etwas nicht durchkommt. Bei Wind und Wetter mit Fahrrad. Also bei den Grünen ist wirklich nicht im Kopf nur Hohlraum . Hohlraum regiert Deutschland in den sicheren Abgrund
Keine Angst. Es wird nicht jedem Polizisten das Auto weggenommen.
Sprich mal mit Fahrradpolizisten in anderen Städten. Die machen das freiwillig und gern.
Hast du auch noch was substanzhaltigeres beizutragen als nur die Grünen runterzumachen? Was spricht denn deiner Meinung nach gegen eine Fahrradstaffel? Willst du nicht mehr Sicherheit in der Stadt? Oder bist du nur dagegen, weil der Vorschlag von den Grünen kam? Wäre deine Meinung eine andere, wenn das von der CDU oder AfD vorgeschlagen worden wäre?
@Nulli …Wir leben alle unter dem gleichen Himmel,aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!! Gelle Nulli..
Wenn diese Vorschläge sinnvoll wären, würde nicht dann die Polizei selber diese Vorschläge einreichen ? Egal welche Partei hier die Vorschläge macht, Sie können es nicht so gut einschätzen, wie die Polizei selber!
Bei Wind und Wetter müssen Polizisten auch aus dem Auto steigen. Fahrradstaffeln der Polizei gibt es in vielen Großstädten. Du hast sicher nur die Überschrift gelesen. Solltest Du dennoch den Text gelesen haben, hast nix verstanden.
„…Also bei den Grünen ist wirklich nicht im Kopf nur Hohlraum…“
top
Heut’zu Tage muss die Polizei so viel Ausrüstung mitschleppen. Das geht gar nicht und persönlichen Schutz gibt es dann auch nicht.
Frankfurt, Kiel, Hamburg, Köln, Berlin, Dresden usw.
Die bekommen das hin, ohne Fahrradanhänger.
Scheint zu funktionieren.
Es wird auch keine Hundertschaft Radpolizisten groß angelegt Razzien durchführen oder Demos absichern.
Was ist das für ein Schwachsinn? Für Striegel wäre das angemessen. Denn mit einem KFZ zufahren hatte der wohl Probleme?
Hoffentlich sind bald Wahlen.Dann hört der Unfug auf. Übrigens hat sich der Luftpumpenverein da nicht rein zuhängen.
Wieso ist das Schwachsinn? Findest du es etwa doof, wenn die Polizei auch Gehwegradler belangt? Das geht auf dem Fahrrad nämlich besser und flexibler als im behäbigen Auto.
Das ist endlich ein erster guter Ansatz, die Polizei näher an die Bürger und das „Geschehen“ heran zu bringen. Das wird nicht ohne positive Folgen für die Gesamtsituation bleiben. Der nächste Schritt, müssen Fußstreifen in den Schwerpunktbereichen der Kriminalität unserer Stadt sein!
Die dürfen auch in Fußgängerzonen fahren, zur Not können sie auch mal schieben.
Hoffentlich wird es auch umgesetzt. Schließlich könnten dann die Politisten auf ihren Bikes auch dort entlang fahren ( bzw. die Täter verfolgen) wo man mit einem Auto nicht entlang kommt.
Sehr guter Vorschlag. Hätte ich von den Grünen nie erwartet. Respekt.
Aber mal sehen, welche Partei diesen Vorschlag torpedieren wird und falls nicht, wieviel Jahre es dann dauert, bis die Radstaffel wirklich auf den Straßen ist.
Wäre Super, eine Fahradstaffel. Dann gibt’s weniger Rotlicht Verstöße. Alleine heute beim Gassi gehen mit Hund 17 Verstöße von Radfahrern.
Lass doch die Märchen!
Du warst wohl einer Davon.Betroffene Hunde Bellen Radfahrer
Die Grünen mal wieder. Alles klar.
Wenn ich 8 Stunden Rad fahren müßte, würd ich mir einen anderen Job suchen. Mache das noch nicht mal bei 4 Std. Minijob.
Hast du überhaupt Arbeit?
Hier sieht man mal wieder wunderbar, wie bei einem Großteil der Kommentatoren auf dubisthalle das Hirn komplett aussetzt, sobald irgendwo im Artikel das Wort „Grün“ vorkommt oder gar Sebastian Striegel namentlich genannt wird.
Dass hier bei einer Anhörung im Innenausschuss, in dem nicht nur die Grünen sitzen, auch die Polizei (mit Sicherheit nicht linksgrünversifft) und Innenministerien (ebensowenig) anderer Bundesländer sowie weitere Sachverständige ganz klar die Vorteile benannt haben, kriegen die Leser wohl gar nicht mehr mit. Nee, da steht GRÜN, also setzt gleich der Beißreflex ein und man muss irgendwelchen Müll von Vaterlandsverrätern schreiben. Und dann geht es auch noch um Fahrräder…