Polizeibilanz zum Fußballspiel Hallescher FC gegen Chemnitzer FC: 370 Beamte im Einsatz, Anzeigen wegen Körperverletzung und Graffiti, sonst ruhig
Am 07. Dezember 2024 fand das Derby zwischen den Halleschen FC und dem Chemnitzer FC im halleschen Leuna-Chemie-Stadion statt.
Bei der An- und Abreise der Zuschauer wurden keine Zwischenfälle im Stadtgebiet bekannt. Auch während des Spiels waren keine größeren Störungen zu verzeichnen.
Im Rahmen der Einsatzmaßnahmen wurden ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung (im Bereich der Heimfans) und eines wegen Sachbeschädigung (Graffiti im Bereich des Gästeblocks) eingeleitet.
Verletzte Polizeibeamte sind nicht zu beklagen. Es waren rund 370 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Polizeiinspektion Halle (Saale) wurde durch Kräfte der Bereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt sowie aus dem Freistaat Sachsen unterstützt.
Hmm, hier mal eine Überschlagsrechnung: 370 Einsatzkräfte je 4 Stunden bei einem Stundensatz von 50€ kommt auf 74.000€ reine Personalkosten. Welch ein Schnäppchen für die Allgemeinheit. Das sind pro Saison bloß ein-zwei Flaniermeilen.
…und wer bezahlt die ganzen Einsätze der Polizei? Der „dumme“ Steuerzahler natürlich!
Bei allen anderen Mannschaftssportarten ist so ein Polizeieinsatz nicht notwendig – Schlussfolgerung: die Ticketpreise für Fußballspiel soweit erhöhen, dass die Einsätze der Polizei damit bezahlt werden können…dann gehen bestimmt auch nur noch wirklich Fussballinteressiert zum Spiel und nicht diejenigen, die das immer für ihre Interessen ausnutzen…Randale und und und…
„370 Beamte im Einsatz, Anzeigen wegen Körperverletzung und Graffiti, sonst ruhig“
Eine solche Formulierung ist schon sehr traurig, denn sie suggeriert unterschwellig, dass Körperverletzungen bei HFC-Spielen zur Norm gehören. Leider geht es beim HFC nie ohne Auseinandersetzungen, denn die „Fans“ dieser Truppe können einfach nicht anders.