Preise für Speisen und Getränke zum Töpfermarkt und Weinfest auf dem Markt in Halle (Saale)

An diesem Wochenende finden auf dem Marktplatz in Halle (Saale) der Töpfermarkt und das Weinfest statt. Auch zahlreiche Imbissstände locken. Hier sind die Preise einzelner ausgewählter Produkte:
- Met 0,4l 8 Euro
- Kirschbier 0,4l 6 Euro
- Fassbrause 0,4l 4 Euro
- Hallsch 4 Euro
- Pils je nach Stand 4 – 5 Euro
- Altbier 4,50 Euro
- Glühwein 3,50 – 5 Euro
- Wodka 2,50 Euro
- Churros klein 5 Euro, normal 7 Euro
- Crepes ab 4 Euro
- Waffel ab 4 Euro
- Gebrannte Mandeln 4,50 Euro
- Glasierter Apfel 3 Euro
- Bockwurst 3,50 Euro
- Wiener 3,50 Euro
- Hackepeterbrötchen 2,50 Euro
- Speckkuchen 3 Euro
- Flammkuchen 8,50 Euro
- Käsespieße 3,50 Euro
- Champignons mit Bratkartoffeln 10.50 Euro
- Gyros mit Bratkartoffeln 11 Euro
- XXL Tüte Pommes 5 Euro
- Erbsensuppe 4,50 Euro, mit Bockwurst 6,50 Euro
- Backfisch 5,50 Euro
Na toll, auf dem eigenen Sofa ist es nicht nur preiswerter, auch gemütlicher dazu.
Und die Leute um einen rum rümpfen nicht die Nase.
Ist soweit richtig, aber für eine Veranstaltung dieser Art sind die Preise noch recht moderat.
Wenn man so eine Veranstaltung besucht, sollte man was konsumieren, was man sonst zu Hause nicht hat oder nur recht mühevoll zubereiten kann:
Met, Kirschbier, Churros oder Bratkartoffeln mit Champignons.
Champignons mit Bratkartoffeln 10,50 € 😲 Autsch!
Wareneinsatz 1,50 € – 2.OO €. 10 kg Kartoffeln bei Netto derzeit 2,49 €
Die werden die Bratkartoffeln nicht schnippeln sondern tiefgefroren kaufen. Bei Aldi 1 kg. 3,48 €.
Kann man stundenlang lutschen.
Und wenn man die Kartoffeln zuhause kocht, pellt, kleinschnippelt und anschließend auf mittlerer Hitze langsam bräunt, dauert es schon über eine Stunde (Mindestlohnsatz?).
Es ist nicht nur der Zeitaufwand!
Die Bratkartoffeln sollten nachher die richtige Konsistenz und Würze haben, die Pilze ebenso. In einer Pfanne wird man das nicht hinkriegen und die Pilze haben oft viel Wasser gezogen, das man abkippen muss etc.
Die Zubereitung (so, dass es auch wirklich schmeckt und nicht einfach zusammengekocht ist), ist nicht ganz einfach.
Da hab ich ein Tipp . Versuch es mal mit Kochschule und Qualitäts Pfannen.
Es wird nicht teurer, sondern das Geld lediglich weniger wert.
Erklär mal den Unterschied bitte. 🙂 🙂
„Na toll, auf dem eigenen Sofa ist es nicht nur preiswerter“
uta,
die Preise sind natürlich nichts für Bürgergeldempfänger, für arbeitende Menschen sind sie allerdings völlig in Ordnung.
„auch gemütlicher dazu.“
Jeder so, wie er mag.
Bürger-Geldbezieherin mit Kind spendierte ihrer Kleinen eine Waffel.
Ich gehe arbeiten, aber diese Preise bezahle ich nicht.
Das ist dein gutes Recht!
Und nun?
Ganz schöne gepfferte Preise, da trinke ich doch meinen Wein lieber zu Hause!
Ich kann und will mir diese Preise nicht leisten, also gehe ich überall dran vorbei und schaue nur, weil ich mal raus will, an die Luft. Ich mache mir so meine Gedanken, wenn viele so denken und handeln ! Man kann eins und eins zusammen zählen, Frage der Zeit ! Glaskugel ?!?
Glaskugel werden auch immer teurer. Und es gibt kaum noch welche zum dran vorbeigehen.
Es wird immer schlimmer. 😭😭
Niemand wird gezwungen , wenn man die ganzen Unkosten berechnet bleiben vielleicht bei den Champions mit Bratkartoffeln Zwei Euro übrig als Gewinn ,ich komme nicht aus der Gastronomie
Da hast du dir ganz schön Arbeit gemacht. Der Kuli glühte wahrscheinlich. Auf Märkten ist es eben teurer, weiß doch jeder. Hat dir die Musik gefallen?
Selbst schuld wer da was konsumiert!!
Dann sabble nicht.
Können wir uns leisten auch wenn die Preise etwas höher sind.Dafür gehen wir arbeiten. Danach waren wir zu zweit noch beim Japaner für 80 Euro.
Tja, wahrscheinlich Beamte oder öffentlicher Dienst.
Das tut ja schon beim Lesen weh
Nein Arbeiter und kein Büro Hengst.
Ich weiß nicht,wie man auf solche Preise kommt.
Noch dazu bei solcher Menge
Weil Imbissbuden Gastronomiebetriebe sind und keine Supermärkte.
Das ist nicht schlimm.
Was macht die Jobsuche?