Töpfermarkt am Wochenende in Halle (Saale) mit 90 Keramikern
Am 21. und 22. Oktober findet jeweils von 10 bis 18 Uhr der Töpfermarkt auf dem halleschen Marktplatz statt. Geöffnet ist am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. 90 Keramiker sind am Start. Neben Deutschland kommen sich auch aus Belgien und Tschechien. Dazu gibt es 4 Imbiss- und 4 Getränkestände sowie 4 Stände für Süßwaren.
Thema in diesem Jahr ist „gut gebaut“ – auf dem weiten Feld der Keramik steht BAUEN für Formgebung jenseits von Drehen, Gießen, Modellieren oder Pinchen. Die Werkstücke entstehen durch Aufbauen, z. B. mittels der Wulsttechnik oder dem Fügen von Platten, die gegossen, gewalzt oder geschnitten sein können. Keramikerinnen und Keramiker, die sich dem Bauen von Objekten widmen, haben sich speziell Fertigkeiten angeeignet, um zu können, was sie tun. Auch Gebautes muss Trocknung, Dekoration und Brände überstehen.
Neueste Kommentare