Fahrradfahrer mit Baby auf dem Kindersitz in Halle-Neustadt umgefahren
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochvormittag gegen 10.20 Uhr in der Albert-Einstein-Straße in Halle (Saale) ereignet .
Ein 39 Jahre alter Radfahrer wurde umgefahren. Er wurde in Höhe des Fußgängerüberwegs von einem in Richtung Hallorenstraße fahrenden PKW erfasst, als er gerade die Straße überqueren wollte.
Der Mann wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Auf dem Kindersitz des Fahrrads befand sich auch noch ein etwa 1 Jahr altes Kind, das leicht verletzt wurde.
wenn das so weiter geht, wird man irgendwann nicht mehr von critical mass sprechen können…
Natürlich freut sich ein Autorambo wie Du wieder, dass dein Busenbruder mit seinem Auto wieder einen Radler „erlegt“ hat. Auf dass Dir für solches Verhalten endgültig der Führerschein entzogen wird.
Da du wahrscheinlich nichts über den Unfall hergang weißt kannst du dir den Kommentar sparen.
Er ist einer der größten Autohasser in der Stadt, da muss man ihn bei dem Thema einfach ignorieren, bei anderen Themen geht es ja.
„…Er ist einer der größten Autohasser in der Stadt, …-
Selbst dir, Hans G., müsste auffallen, dass es ein direkter Konter auf einen menschenverschtenden Kommentar von „west“ war.
Die Alternative wäre, solchen Rotz nicht freizuschalten. Da möchte ich gar nicht in der Haut des Betreibers stecken.
das kommt davon, wenn man zu oft durch die Prüfung gefallen ist.
Mit einem der größten Autohasser hast du ja recht. Aber niemand hat das Recht einen anderen einfach umzufahren, auch wenn es sicherlich keine Absicht war. Wenn er abgelenkt war oder unkonzentriert war dann hat er auf der Straße nichts zu suchen. Gute Besserung dem Radfahrer und seinem Kind.
Das Bild zeigt den Füßgängerüberweg.
Also als Radfahrer absteigen und schieben.
Wo steht das?
Außerdem steht nirgends, dass der Radfahrer beim benutzen des Überwegs umgefahren wurde.
„zu Fuß Gehenden sowie Fahrenden von Krankenfahrstühlen oder Rollstühlen“ muss das überqueren der Straße ermöglicht werden.
§26 StVO
„Sie dürfen ihn durchaus befahren, haben dann aber keinen Vorrang vor dem herankommenden Verkehr. Durch diesen Irrtum kann es schnell zu Unfällen kommen.“
https://www.advocard.de/streitlotse/verkehr-und-mobilitaet/zebrastreifen-diese-regeln-gelten-fuer-radfahrer/
„Möchten Sie selbst als Radler am Zebrastreifen die Straße überqueren, sollten Sie absteigen […] Kommt es zu einem Unfall, weil Sie den Zebrastreifen radelnd überquert haben, kann Ihnen als Verursacher eine Mitschuld angelastet werden.“
https://www.arag.de/rechtsschutzversicherung/verkehrsrechtsschutz/zebrastreifen-fahrrad/
Das dazu, falls du mal mit’m Fahrrad übern Fußgängerüberweg willst.
Aber ja – ob das was mit dem geschilderten Unfall zu tun hat ist reine Spekulation.
Also steht nirgends, dass man als Radfahrer absteigen und schieben muss. Geklärt.
Nun ist die nächste Frage, wo steht, dass der umgefahrene Radfahrer den Überweg befahren hat. Dazu wird man aber bei Versicherungen keine Informationen finden.
Und als Autofahrer Tempo verringern und Augen auf.
Ich habe noch nie einen Autofahrer sein Auto über die Kreuzung schieben sehen, da es sicherer sein könnte. Zudem zeigen Bilder keinen Unfallhergang. Die Idee mit dem schiebenden Autofahrer reift langsam bei mir… ist wirklich sicherer!
Grober StVO-Verstoß des Rad-Rambos. Da wird keine Versicherung zahlen.
Als wenn du in deinem Leben je in die StVO geguckt hättest 😂 Und wie du einen schweren Verstoß ohne Sachverhalt ausmachst, ist mir ebenfalls schleierhaft. Und wenn ich dir jetzt noch „Betriebsgefahr“ sage, fängst du eh an zu googeln. 🤦🏻♂️
Anscheinend hat Maik nie in die StVO gesehen, sonst wüsste er, warum es Fußgängerüberweg heißt und was der Sinn dahinter ist.
Jungs, wir haben einen Augenzeugen! Ermittlung überflüssig. Sachlage ist geklärt.
…dem Radfahrer gute Besserung
Die Information ist mal wieder so dünn, dass man eigentlich nichts erfährt.
Das stimmt, leider ist das bei mehreren Berichten festzustellen. Dann kann man sich diese Nachrichten auch sparen 😏
Wieso? Es sind doch mehrere Informationen gegeben. Die Information der Schuldfrage ist doch nicht zwingend nötig?
Es soll bei dieser Neuigkeit ja auch nicht darum gehen jemanden an den Pranger zu stellen
Ja genau, darum geht es nicht!!!! Aber leider mutmaßen einige Leser ja gern und schreiben unangemessene und überflüssige Kommentare.
Ist der Radler direkt vom Wochenmarkt über den Überweg gezischt? So ohne zu schauen und ohne zu bremsen?
Nein, offensichtlich nicht.
Ja dad könnte man ja machen wenn man so ein kleines Kind dabei hat, sicherheitshalber.
§ 26 StVO, Absatz 1: „An Fußgängerüberwegen haben Fahrzeuge mit Ausnahme von Schienenfahrzeugen den zu Fuß Gehenden sowie Fahrenden von Krankenfahrstühlen oder Rollstühlen, welche den Überweg erkennbar benutzen wollen, das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. 2Dann dürfen sie nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren; wenn nötig, müssen sie warten.“. Damit ist definiert, wer am Fußgängerüberweg Vorrang hat. Nach Straßenverkehrsrecht sind Fahrräder auch Fahrzeuge.
Und?
Dieser Artikel wurde hier veröffentlicht, damit sich das unterste Fußvolk hier wieder zerfetzen kann.
Wie eklich.
*ecklich
Hahahaha.:lol:
Es wird einem schlecht, bei diesen Hasskommentare gegen Redfahrer. Die Unfallursache ist noch nicht geklärt, aber natürlich hat der Radfahrer schuld. Tickt Ihr eigentlich nicht mehr richtig.
Geht nochmal in die Fahrschule oder gebt den Führerschein gleich ab!
Du beleidigst ,du drohst und du unterstellst ….. Autsch. Nase wird schon länger ,vom vielen Ziehen. Aber in einem hast du Recht, keiner kennt die Unfallursache und daher ist jedes Geschwafel unnütz. Gell.
….nur Vermutungen, keiner von Euch weiß was, aber erstmal den Mund aufreißen….
vote 4 Deaktivierung der Kommentare bei Unfällen.
Das ist hier keine Demokratie. Du kannst aber mit der Geldbörse abstimmen. 😄
+1
Ich würde als Radfahrer kein Baby mitnehmen.
Einfach weil es mir zu gefährlich ist.
Wieso? Was ist daran gefährlich? Hast du Angt vor anderen rücksichtslosen Radfahrern oder dich vom Radweg abdrängelnden Fußgängern?
Ich würde einfach kein Baby mitnehmen.
„…Ich würde als Radfahrer kein Baby mitnehmen.
Einfach weil es mir zu gefährlich ist….“
Das kannst du so sehen und/oder so machen. Es steht dir aber nicht zu, Eltern, die es anders entscheiden, als verantwortungslos zu verunglimpfen.
Dir steht doch auch zu, jeden Pkw Fahrer zu verunglimpfen!?
„…Dir steht doch auch zu, jeden Pkw Fahrer zu verunglimpfen!?…“
Ich verunglimpfe keine Autofahrer, ich benenne nur konkretes Fehlverhalten.
Jemand, der sein Kind auf dem Fahrrad mitnimmt, ist nicht per se verantwortungslos. Hier wird Ursache und Wirkung verwechselt. Es muss in einer modernen Stadt möglich sein, sich mit dem Fahrrad weitestgehend sicher zu bewegen.
Am besten nur im sicheren SUV überall hinfahren – wegen dem vielen gefährlichen Autoverkehr. 🤦♀️
Übrigens verunglücken und sterben im Straßenverkehr die meisten Kinder IM Auto.
Also nochmal: WER ist hier verantwortungslos?
Lt. einer örtlichen Regionalzeitung „…befuhr ein Radfahrer von links kommend den Fußgängerüberweg…“ (Bericht der Polizei).
„… Ein Verwarngeld in Höhe von 10 Euro droht, wenn herannahende Fahrzeugführer wegen eines kreuzenden Radfahrers ihre Fahrt verlangsamen oder unterbrechen müssen. Denn dadurch begehen Radfahrer eine vermeidbare Behinderung. Gleiches gilt für Radfahrer, die ohne anzuhalten und mit erhöhter Geschwindigkeit den Zebrastreifen bei gleichzeitiger Nutzung durch Fußgänger, Kranken- oder Rollstuhlfahrer befahren. Auch sie müssen mit einem Verwarnungsgeld von zehn Euro rechnen. Denn von Radfahrern wird erwartetet, dass sie Rücksicht nehmen auf die anderen Verkehrsteilnehmer und zum Beispiel absteigen oder zumindest mit Schrittgeschwindigkeit fahren…“ (Quelle: Polizei NRW).
Wie oft erlebe ich es selbst als Radfahrer, dass andere Radfahrende (egal welchen Alters) weder Rote Ampel, keine Vorfahrt gewähren beim Einfahren auf eine Hauptstraße (einfach drauf fahren, der PKW wird schon bremsen) oder eben auch, wie beim Unfall, einfach auf den Fußgängerüberweg drauf brettern. Oft zu sehen z.B.am Riebeckplatz zur Rudolf-Ernst-Weise-Straße.
Oft brülle ich hinterher, wie „schön“ sie dies gerade gemacht haben.
Aber das alles nützt gerade dem Vater und sein Kind wenig. Gute Besserung den beiden.
Von Links. Aha. Oder von Rechts? Blödsinnige Umschreibung… wo ist links, wo ist rechts? Je nachdem, auf welcher Seite der Straße ich stehe….
Ich würde mal sagen der Herr eseppelt hat keinen Führerschein. Ansonsten steht nichts zum Unfall hergang im Text.der einzige Unschuldige ist das Kind.Den Rest ermittelt die Polizei.
Bist Du wirklich Straßenbahnfahrer? Traurig 😛
Hoffentlich nur in der Albert-Einstein-Straße! 😮
Frag doch einmal die Kollegen von der Zeitung mit den zwei Buchstaben. 😊
Blaue Bild?
Welchen Überweg vom Riebeckplatz zur R-E-Weise Straße meinst du? Da sind gute 300m Luftlinie zwischen den beiden Orten. Meinst du etwa den Überweg in der Nähe vom ComCenter?
Ja. Den am Com-Center.
Du weißt, wo die Rudolf-Ernst-Weise-Straße ist?
Schließlich fährst du dort oft lang. Statt brüllen einfach mal gucken.
Der ist ja auch maximal ungünstig gebaut. Da treffen sage und schreibe 3! Radwegrouten aufeinander. Und was baut man an exakt diese Stelle? Einen Zebrastreifen! Welcher Verkehrsplaner das geplant hat und keine Konflikte erwartet gehört gefeuert.
Ampel wär besser gewesen? So eine mit Rot(empfehlung)? 🙂
Zitat von Du bist Halle in den Facebook-Kommentaren: „wie wir vor Ort von Augenzeugen bestätigt bekamen befuhr der Radfahrer den Zebrastreifen mit dem Fahrrad.
Viele Grüße“
Enrico, warum schreibt ihr das nicht hier auch so? Evtl. als Ergänzung, wenn ihr das erst später erfährt. Das würden hier so manchen Kommentar überflüssig machen.
Ich gehe davon aus, dass der Radfahrer vom Wochenmarkt die Rampe neben der Treppe runter ist und ohne abbremsen über den Zebrastreifen fahren wollte, vielleicht auch abgelenkt durch das Kind 🤔 Ein Autofahrer hat dann keine Chance, auch bei vorschriftsmäßiger Geschwindigkeit den Radfahrer rechtzeitig wahrzunehmen.
Augenzeugenberichte aus Facebook-Kommentaren. Ja, warum wird das nicht einfach alles in die Meldung eingebaut? Am besten automatisch und ungeprüft. Das ist doch sonst kein Schornalismuss!
Ich gehe davon aus, daß dies auf deiner Plattform so geschieht und wechsle jetzt dorthin. Wie ist die Adresse?
Adresse: Du bist Halle. Wie ich es geschrieben habe. Es ist die Antwort auf eine Frage, die auf der FB-Seite von DbH gestellt wurde. Also selber Betreiber wie hier, mit gleichen Beiträgen wie hier. Noch irgendwelche Fragen?
Ich würde ja erst einmal von der naheliegenden Annahme ausgehen, dass alle Eltern ihre Kinder lieben und behüten. Das sind tief in unserem biologischen Ursprung verankerte Verhaltensweisen. Dementsprechend halte ich es für wenig wahrscheinlich, dass ein Radfahrer mit einem einjährigen Kind auf dem Rad blindlings über den Zebrastreifen brettert.
Kriegt euch mal wieder ein…
Wo gefahren wird passieren Unfälle.
Wo einer mit nem Rad dagegen kracht, tut es dem Radfahrer weh, egal wer recht hatte oder den Fehler gemacht hat.
Das scheinen viele der Radfahrenden Fraktion hier in ihrer Argumentation leider zu vergessen.
Hau ich mich mit dem Rad aufs Maul, oder baue einen Unfall, dann nützt es mir nischt dass ich vielleicht Vorfahrt gehabt hätte – hier bei dem Unfall definitiv nicht, wer über einen Zebrastreifen ohne sich vom Freisein der Straße und einer ungefährdeten Querung drauflos fährt hat einfach den Unfall verursacht, weil der nun mal keinen Vorrang hat – und es bringt mir nichts als Schmerzen, wenn ich mit der Brechstange versuche auf Vorrang zu pochen, weil ich ja der absolute Super Öko Radfahrer bin der jetzt allen bösen Autofahrern zeigen will, wie doof und langsam sie doch mit ihren Blechkarossen sind….
Mir tut es weh wenn es kracht. Gelassen läuft es besser. Ich lass dem anderen auch mal die Chance seinen Fehler zu machen, zu korrigieren und komme deswegen gesund nach Hause.
Für dieses Ziel, nun da verzichte auch mal auf meine Vorfahrt, lasse einem LKW Fahrer auch mal vor mir nach rechts abbiegen um ja nicht unter die Räder zu kommen. Mir täte es weh, mal ehrlich…was nützt es mir, wenn der LKW mir dann über die Beine gefahren ist und ich nie wieder laufen kann? Was habe ich dann gekonnt, wegen vielleicht 5s Zeitgewinn im Toten Winkel übersehen werden zu riskieren? Never