Radlerin verletzt sich bei Sturz auf der Hafenbahntrasse
Am heutigen Morgen befuhr eine 50-jährige Fahrradfahrerin die Hafenbahntrasse in Halle (Saale) mit ihrem Fahrrad in Richtung Thüringer Straße. Gegen 06:40 Uhr kam sie dabei mit ihrem Reifen in die Schienen und stürzte alleinbeteiligt. Die Frau zog sich dabei Verletzungen zu, welche in einem städtischen Klinikum behandelt werden mussten.
Mit Licht wäre das vielleicht nicht passiert.
ES FEHLT BELEUCHTUNG!!!!
Dazu gab es schon vor einigen Jahren eine Petition mit dem Ergebnis, dass sich Stadt und Sponsoren daran beteiligen.
Zum Glück kamen 2020 andere
,,Probleme dazwischen.
Passiert noch viel zu wenig um dieses seit Jahren bekannte Problem zu beheben.
Wo bleibt die Fahrradlobby und der ADFC???
Achja, die wohnen nicht in der südlichen Gegend von Halle.
Taxe nehmen. Die hat Beleuchtung.
Es fehlt zuallererst die Beleuchtung an den Fahrrädern.
In der Radverkehrskonzeption der Stadt Halle ist die Hafenbahntrasse als „Radroutenabschnitt mit guten Bedingungen“ ausgewiesen.
https://halle.de/leben-in-halle/stadtentwicklung/verkehr/radverkehrskonzeption
Wie man an dieser und anderen Unfallmeldungen ablesen kann, ist das eine glatte Lüge. Völlig ohne Not hat man „aus historischen Gründen“ das Gleis als ernsthafte Unfallquelle liegengelassen. (Ganz zu schweigen von den verdeckten Holzschwellen, die im Untergrund fröhlich davongammeln.)
Thema: angepasste Gewchwindigkeit.
Falls das denn Geschwindigkeit heißen soll, wie langsam soll denn ein Zweirad-Fahrzeug da fahren? Biste so dumm oder tuste nur so? Schon ein klitzekleiner Wackler genügt, um aus der Spur zu geraten, oder mit Extra-Breitreifen fahren. Oder man hält Abstand zu Schienen.
In frühester Jugend fuhr bei uns in einiger Entfernung ne Bimmelbahn, Schienen schräg über die Straße. Meine Mutter hatte mir schon gesagt, dass man da hinfliegen kann. Musste ich natürlich ausprobieren — klappte. Bin aufgestanden und weitergefahren. Vor Jahren lagen in der Hafenstraße noch Schienen. Auch mal nicht aufgepasst — passiert. Aufgestanden und weiter. Ob mir das heute noch gelingen könnte?
@Sniffer
Du hast offensichtlich keine Ahnung. Gummi auf Stahl hat, insbesondere bei Nässe, so gut wie keinen Grip. Deine angepasste Geschwindigkeit ändert daran nichts. Geübte Radfahrer wissen, dass sie das Gleis auch ohne Rille wie sonst bei der Straßenbahn im stumpfen Winkel queren müssen. Trotzdem wäre es besser gewesen, dieses nutzlose Gleis nicht als Unfallquelle liegenzulassen.
Dann fahrt einen Umweg mit euren Schrotträdern. Über Merseburg .
Ja, gut, gegen den Prellbock hilft immerhin Licht am Rad. Bescheuert ist es natürlich trotzdem.
Die Hafenbahntrasse wäre noch viel schöner, wenn nicht an jeder Querung von Straßen dieses dämliche grobe Pflaster verlegt wäre und wenn man gegenüber der querenden Kraftfahrzeuge Vorfahrt hätte. Das wäre mal ein mutiger Schritt zur Verkehrswende gewesen…