Regionale Ernährung erleben: Mit dem Ernährungsrat auf Tour durch Halle

Am 22. Oktober 2025 lädt der Ernährungsrat Halle/Umgebung e.V. um 17 Uhr zu einem besonderen Stadtrundgang ein, der Lust auf nachhaltigen Konsum macht und zeigt, wie vielfältig die Ernährungswende in Halle bereits gelebt wird. Treffpunkt ist der foodsharing-Fairteiler in der Hordorfer Straße 4.
Unter dem Motto „Nachhaltig genießen“ führt der Rundgang zu fünf engagierten Initiativen, die in Halle ganz praktisch zeigen, wie regionale, faire und ressourcenschonende Ernährung gelingt: foodsharing Halle, die Solidarische Landwirtschaft Kleine Feldwirtschaft, das Crumme Eck, Circle – Superlokales Gemüse und die Food-Coop Rübchen.
„Wir wollen mit dem Stadtrundgang Menschen zusammenbringen, die Lust haben, Ernährung neu zu denken. Regional, solidarisch und genussvoll“, sagt Pauline Wenzel, erste Vorstandssprecherin des Ernährungsrats. „Die Teilnehmenden lernen Orte kennen, an denen schon heute Zukunft gestaltet wird: mit Kooperation und mit Wertschätzung für Lebensmittel und die Menschen, die sie erzeugen.“
Der Stadtrundgang ist Teil der Umsetzung der im vergangenen Jahr veröffentlichten Ernährungsstrategie „Gesund, gerecht und von hier“, die eine nachhaltige und sozial gerechte Lebensmittelversorgung in Halle und Umgebung fördern will.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende von 3 bis 5 Euro wird empfohlen. Die Veranstaltung dauert etwa zwei bis drei Stunden.
„Der Stadtrundgang ist Teil der Umsetzung der im vergangenen Jahr veröffentlichten Ernährungsstrategie „Gesund, gerecht und von hier“, die eine nachhaltige und sozial gerechte Lebensmittelversorgung in Halle und Umgebung fördern will.“
Mit anderen Worten: Den Hallensern soll der Wille des „Ernährungsrates“ aufgezwungen werden.
Ihr letzter Satz ist Unsinn Herr Paulus….und das wissen Sie auch.
Es wird niemand gezwungen. Gesunde Ernährung vom eigenen Anbau ist ausschließlich gesund Sie haben natürlich auch ein Recht auf ungesunde Ernährung und einer kurze Lebenszeit.
Wo wird dir hier was aufgezwungen? Es ist eine Einladung an interessierte Bürger. Dazu scheinst du nicht zu gehören, musst deshalb auch nicht hin.
Paulushalllenser, wie kommen Sie nur auf die Idee, dass Ihnen was aufgezwungen werden soll?