Rucksäcke weg: Badegästinnen am Heidesee beklaut

Am Sonntagabend wurden gegen 18:15 Uhr die Rucksäcke von zwei weiblichen Jugendlichen am Heidesee entwendet. Während die beiden Geschädigten im See schwammen nutzte eine Gruppe unbekannter Personen den Augenblick und ergriff die beiden Rucksäcke samt persönlicher Gegenstände und Bekleidung.
Durch eine hilfsbereite Passantin konnte die Polizei informiert werden. Die beiden Geschädigten wurden nach Aufnahme der Strafanzeige nach Hause verbracht.
„Badegästinnen“….muhahaha…hier spinnt sich aber einer einen mächtigen Genderuhu in die Krone.
Die Genderisten verblödet doch nun völlig.
Weibliche Gäste sind also „Gästinnen“…klar, dann sind weibliche Menschen auch „Menschinnen“. Logo.
Alles woke im Umfeld.
Krank in der Birne und keine echten Probleme. Aber die deutsche Sprache verunstaltet – dazu reicht es grad noch.
In welcher Weise wird die „deutsche“ Sprache modifiziert? Existiert die deutsche Sprache überhaupt in ihrer ursprünglichen Form? Nein, vielmehr wird sie in einer neutralen, antidiskriminierenden, vielfältigen, offenen und toleranten Art und Weise gestaltet, um beispielsweise alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten sowie sämtliche Minderheiten einzubeziehen. Was könnte daran verunstaltet sein? Sie wirken wie ein alter weißer CIS-Mann, der im Mittelalter lebt und möglicherweise Sympathien für politische Strömungen wie die AfD und NPD hegt. Derartige Einstellungen lehnen wir als mehrheitliche Gesamtgesellschaft, die sich für Offenheit, Pluralität und Vielfalt einsetzt, entschieden ab.“
Amen! Und NEIN, für die genannten politischen Strömungen hege ich keine Sympathie!
@ Herr Moo
„Derartige Einstellungen lehnen wir als mehrheitliche Gesamtgesellschaft, die sich für Offenheit, Pluralität und Vielfalt einsetzt, entschieden ab.“
„..wir als mehrheitliche Gesamtgesellschaft..“?
Die große Mehrheit der Gesellschaft lehnt zumindest das Gendern nachweislich klar ab.
Müßte also korrekterweise wohl heißen „.. lehnen wir als jener Teil der Gesamtgesellschaft, der sich für Offenheit, Pluralität und Vielfalt einsetzt, entschieden ab“.
Wie müßte eigentlich die gendergerechte, respektvolle, die Vielfalt anerkennende und Offenheit zeigende Bezeichnung für einen nichtbinären Homo sapiens lauten, welcher irgendwo zu Gast ist? Vielleicht möchten die vermeintlichen Gästinnen aufgrund ihrer Sexuellen Identität gar nicht als „Gästinnen“ gesehen und bezeichnet werden? Was macht sie zu Gästinnen? Eine Vagina? Weiblich klingende Vornamen? Die Dämlichkeit, ihre Sachen beim Baden unbeaufsichtigt zu lassen? Fragen über Fragen…
Und an die beiden Opfer/Opferinnen…. paßt doch künftig besser auf Eure Sachen auf! Die Polizei hat tatsächlich auch ohne Euch keine Langeweile.
Die Mehrheitsgesellschaft ist doch euer Feindbild. Und die Mehrheit lehnt inklusive Kunstsprache ab.
Was ist eigentlich ein Badegäst?
👍
Rumningeln aber null Mitgefühl mit den Opfern. Wer braucht solche Hallenser? Keiner!
Es ist eine Schande wie unsere Muttersprache abartig verschandelt wird.
Meckern das die deutsche Sprache verunstaltet wird aber offensichtlich selbst keine Ahnung. Das Wort Gästin ist uralt und steht so im Duden. Gästinnen ist der Plural. Aber Hauptsache mal über das Gender empört.
@Paul
Mit Deinen Deutschkenntnissen ist es aber auch nicht weit her. Um das zu erahnen, reicht mir Dein 1. Satz. Da sollte man nicht über die Unwissenheit anderer Leute herziehen. Setzt natürlich voraus, daß man weiß, DASS man nichts weiß. Aber zumindest bedienst Du Dich hin und wieder des Dudens, wenn auch nicht zur Korrektur der eigenen Fehler.
👍👍👍
… und Hähncheninnenfilet.
„Badegästinnen“….muhahaha…hier spinnt sich aber einer einen mächtigen Genderuhu in die Krone.
Die Genderisten verblöden doch nun völlig.
Weibliche Gäste sind also „Gästinnen“…klar, dann sind weibliche Menschen auch „Menschinnen“. Logo.
Warum nicht dreimal den gleichen Kommentar?
Angst?
Frage deinen Wanst, Sagi!
woke
Merkt ihr noch, wie das jeder Regel widerspricht……
Badegästinnen…..dämlicher geht’s nicht
Die !5:01 Uhr Regel, im Kleberforum?
…wer kennt sie nicht?
Jetzt wirds ja richtig irre.
„nach Hause verbracht“ klingt wie „abgekippt“
„Badegästinnen“ – ja ich weiß, steht auch im Duden, ist trotzdem beschissen.
Heul doch!
Hört auf mit eurem Gendermist!
Ich empfehle den Blick in den Duden. Der Gast – ein Männlicher Besucher. Weiblicher Gast, also eine Frau – Gästin und mehr als eine Frau, welche Gast ist – Gästinnen
https://www.duden.de/rechtschreibung/Gaestin?amp
Gegendert wäre im übrigen GästInnen wahlweise noch mit dem eingeschobenem *
Auch dort treiben sich Ganoven rum.
Sachen einfach im Erdloch vergraben .
Vielleicht waren es auch Ganovinnen…🤣🤣🤣
Badegästinnen 🤣, dann bitte auch Geschädigtinnen. Wieviel Schwachsinn muß man eigentlich aushalten. Ich bin übrigens auch …… in und finde es vollkommen übertrieben.
Ich empfehle den Blick in den Duden. Der Gast – ein Männlicher Besucher. Weiblicher Gast, also eine Frau – Gästin und mehr als eine Frau, welche Gast ist – Gästinnen
https://www.duden.de/rechtschreibung/Gaestin?amp
Gegendert wäre im übrigen GästInnen wahlweise noch mit dem eingeschobenem *
Badegästinnen? ist das euer Ernst?
go WOKE, go BROKE!
Badegästinnen?????
Wenn ich die Überschrift dieses Artikels hier lese:
„BADEGÄSTINNEN am Heidesee beklaut“
Badegästinnen. Was ist denn das bitte für ein Wort. Kommt dann demnächst noch Menschinnen, Pferdinnen und Hundinnen? Schwesterwelle von der FDP nannte es vor Jahren „Spätrömische Dekadenz“, aber ich denke, es ist schon viel schlimmer.
Dieses Land verblödet vollkommen. Badegästinnen, HILFE.
Den Begriff „Gästin“ gab es als weibliche Form des Gasts tatsächlich schon einmal bis in die frühe Neuzeit im deutschen Sprachraum. Er mag sicherlich ungewohnt sein, falsch ist er jedoch nicht.
Aber gerade die woke Sekte sagt andauernd, dass Tradition nichts rechtfertigt.
Paulusinnen nu wieder….
Hündin und Stute heißt das bei den Tieren. Da fällt es uns natürlich ganz leicht nicht die Weibchen zu vergessen.
Interessant,dass man sich hier mehr über die weibliche Anrede,als über den Diebstahl aufregt. Ich finde eher das etwas absurd.
Bei Hündin und Stute wird aber einfach das weibliche Tier bezeichnet. Wie beim Mensch die Frau! Das hat nix mit allgemeinen Begriffen zu tun.
Dieser woke Mist nervt dermaßen.
Echt jetzt? Gästinnen? 🤦♀️ Deutschland wird immer dümmer.
Ich empfehle den Blick in den Duden. Der Gast – ein Männlicher Besucher. Weiblicher Gast, also eine Frau – Gästin und mehr als eine Frau, welche Gast ist – Gästinnen
https://www.duden.de/rechtschreibung/Gaestin?amp
Aber ja ich gebe dir Recht, anhand deines Kommentares sehe ich zumindest bei dir fortschreitende Verblödung.
Die beklauten Badegästinnen waren zwei Jugendlichinnen.
Danke DbH, dass Ihr trotz des täglichen Empörungswahnsinnes auf Euren Kanälen versucht, den Menschen, um die es geht, gerecht zu werden.
Damit Ihr was Positives lest.
Auf Disqualifikationen der Empörten hab ich heute keine Lust.
Ja. Danke dafür, die deutsche Sprachin immer mehr zu verhohnepipelinnen.
Die Gästinnen hätte es sicher nicht gestört, als Badegäste, oder in ihrem speziellen Fall, weibliche Badegäste bezeichnet zu werden.
Schließlich sind es ja laut Artikel weibliche Jugendliche. Oder doch Jugendlichinnen?
du schaffst das schon.
Und wievlel Menschinnen sind das? Dummes Wort verschandeltes Gesülze.
dein zweiter satz hat nicht mal nen verb.
Einen Verb, aha.
kann man schon als „ein“ lesen.
„Damit Ihr was Positives lest.“ das schmerzt ja noch mehr als „Gästinnen“. Ein grammaikalischer Tiefflieger befürwortete das Gendern, na dann…
tja. was willste machen.
Umschalttaste finden.
überschätzt.
Manchmal überschätzt man die Fähigkeiten anderer Leute.
Badegästinnen… Hut ab, moralisch und woke ganz weit oben, intellektuell ganz unten
Was gehen die Frauen auch alleine ohne Männer ins Bad?
Diese Zeiten sind vorbei.
Die haben alle das Loretta Syndrom.
Lernt richtig deutsch zu schreiben und nicht solchen Murks!
„Badegästinnen…“ Alter, Alter, noch blöder ging´s wohl nicht? Wer spricht denn so im normalen Alltag?
naja der Gast ist männlich , also die Gästen, die Menschin usw.
Aber DIE Person ist weiblich. Um Gendergerechtigkeit herzustellen gibt es ja dann auch DER Personer! 😉
Nicht das Verbrechen.
Mehr so das …Versprochene.
Schauen wir doch mal, was der Duden dazu sagt:
„Dabei ist sie keineswegs weiblicher Sprachemanzipation geschuldet – ganz im Gegenteil: Gästin gehört zu den weiblichen Formen, die – wie auch die Engelin oder die Geistin – bereits im Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm aufgeführt und mit zahlreichen Belegstellen unterfüttert wurden.“
Bleibt gelassen, Leute.
Die haben aber auch Märchen geschrieben.Vielleicht war eine von den Bestohlenen sogar eine Krankenschwesterin…
Der Duden ignoriert, dass die von ihm so genannte weibliche Sprachemanzipation auf genau dieser Tradition aufbaut.
Ich finde Badegästinnen gut. Hört sich besser an. Ich weiß nicht was ihr gegen ,Gendern‘ habt. Nennt mir Gründe!
Das ist nicht gegendert. Es ist einfach die weibliche Form Plural von Gast gewählt. Weil es ja offensichtlich Frauen sind. Hier ist keinesfalls auch das männliche oder neutrale Geschlecht impliziert.
War bestimmt mal wieder der Verfasser des Berichtes. Nirgendwo bei Google findet man den Begriff „Badegästinnen“. Wenn gendern, dann bitte vorher Informieren. Hier ein kleiner Auszug:
„Genderwörterbuch: Badegast
Sie möchten das Wort »Badegast« geschickt und korrekt gendern? In diesem Wörterbucheintrag des Genderwörterbuchs finden Sie sämtliche möglichen Formen, Informationen zur Grammatikalität, Anmerkungen zum Wort, mögliche alternative Formulierungen und Beispielsätze. Hilfe zu dieser Seite erhalten Sie hier.
Flexionsparadigmen (männl./generische und weibl./movierte Form):
Singular Plural
Nom Badegast Badegäste
Gen Badegast[e]s Badegäste
Dat Badegast Badegästen
Akk Badegast Badegäste“
Der Gast, die Gästin – in der Tat völlig korrektes und altes Deutsch. Wer mag kann gerne im Wörterbuch der Gebrüder Grimm nachlesen, z.B. https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB&lemma=Gaestin#0. Es sollte doch eher mehr interessieren, warum wurden die beiden Opfer unnötig spezifisch beschrieben die Täter aber nicht? War die Gruppe so diffus, daß man weder Anzahl der Personen, Geschlecht, Größe noch Alter auch nur annähernd schätzen konnte?
eine Gruppe unbekannter Personen 👍🏼
Dann müssen die „Badegästinnen🤦“ besser auf ihre Klamotten aufpassen.
Schön, dass die Opfer mal wieder Schuld sind…
Da kann man den Damen nur raten im Sommer nicht so kurze Röcke zu tragen,sonst ist man an der Vergewaltigung dann auch selber Schuld. Das Portemonnaie lässt man in Zukunft dann auch besser zu Hause,dann gibt’s beim nächsten Überfall auch Mitleid.
Merkst du selber,oder?
Gebrüder Grimm haben auch nur Mist geschrieben. Der eine von beiden war Müllsortierer.
Abschließend: Die Rucksackinnen sind weg. Die Gästinnen sind da. Unbekannte/innen Gruppe/innen waren es, als die Gästinnen im Wasser schwammen.
Die Gäste, klar Artikel Die, ist weiblich, da muß man das Subjekt auch gendern. Das wird uns*innen von den Berlin*innen gelernt und das haben wir*innen so auch zu machen. Immer schön auf Linie*innen sein.
Zwei junge Frauen wurden beklaut. Schlimm.
Badegästende?
Zum Bade Gastierende?
Anwohner und Anwohnerinnen aus Klein- und Großbadegast bei Köthen, nicht zu verwechslen mit Radegast bei Zörbig?
Gastbadende?
Egal, hier ist mal wieder ein neuer Tiefpunkt erreicht. Das Geistige kommt hier entschieden zu kurz.
Im Duden, bzw. der Dudin, oder auch dem Dudierenden steht so ein Unfug bislang noch nicht.
Doch!
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/G%C3%A4stin
Die, die sich hier über das verschandeln der deutschen Sprache aufregen, bekommen nicht einen fehlerfreien Satz hin. Genau mein Humor.
Die sich hier über das Verschandeln der deutschen Sprache aufregen, …
Seltsamen Humor du hast.