Wasserspielplatz Heide-Süd heute für Reinigungs- und Reparaturarbeiten außer Betrieb

Das könnte dich auch interessieren …

15 Antworten

  1. Sunny sagt:

    ,,DIXI-Klo war außer Betrieb“

    Ich frag mich eh, warum an so einem Ort kein festes Klo installiert wird…
    Das wäre auf jeden Fall sauberer…

    • Solo sagt:

      Denkst du. Das Klo am Skaterpark Neustadt war am Anfang super…bis… mehr darf ich nicht leider schreiben sonst bin ich Populist…

    • Erklär mal! sagt:

      Wie das?

    • Klaus sagt:

      Weil es keine Schmutzwasserleitung gibt in diesem Bereich…

      • Uschi sagt:

        Dafür gibt es aber schöne einbetonierte Rohre mit scharfkantigen Metallplatten oben drauf (auch genannt Baumpatenschaften) welche bewusst als Gefahrenstelle von der Stadt vor den gesponserten Bäumen befestigt wurden.
        Also lasst eure Kinder lieber an der kurzen Leine…..weil die Versicherung der Stadt (Kommunaler Schadenausgleich) zahlt hier keinen Cent.

        • Und Bäume stehen... sagt:

          …da auch noch rum, gegen welche man laufen könnte, von dem Wasser welches beim Aufenthalt verschluckt werden kann gar nicht zu reden. Und dann kommen ja noch die ganzen anderen Gefahren wie kosmische Strahlung, herabfallende Flugzeugteile oder gleich ganze Jets, die Meteoritengefahr muss berücksichtigt werden. Ach so, lt. statistischer Erhebungen, kommen die Meisten im häuslichen Umfeld zu Schaden.

    • didi sagt:

      Wer ein Dixi Klo verunreinigt, verunreinigt auch ein festes Klo.
      Es sind halt kleine Schweinchen die glauben andere Menschen müssen ihren Dreck beseitigen.

  2. Halleluja sagt:

    Den Wasserspielplatz schließen, dann gibt es auch keinen Müll mehr in diesem Bereich, hohe Reparaturkosten fallen auch nicht mehr an und die Anwohner hätten wieder mehr Ruhe! Das ist die einzige richtige Lösung. Wer Erfrischung sucht, kann ins Freibad gehen!

    • Dirk sagt:

      Halleluja, was bist du denn für ein Ar***?
      Wir gehen schon seit Jahren ab und zu dort hin, die Kinder haben sehr viel Spaß ist ja auch gleich um die Ecke.
      Von Lärm habe ich nichts mitbekommen.
      Vielleicht wohnst du ja in einen der Häuser die gerade erst gebaut wurden, aber dass hättest du dir vorher überlegen müssen. Pech gehabt!

      • Halleluja sagt:

        Mit Beleidigungen scheinst du dich ja auszukennen, da sieht man schon, aus welcher Halleschen Ecke du kommst…
        Meinen Kindern würde ich diesen Spielplatz aber nie zumuten…keine richtige Beschattung, Müll,etc….dann lieber in ein ordentliches Freibad, wo die Kinder gleich noch schwimmen lernen können! Oder reicht da das Kleingeld nich?

        • Dirk sagt:

          Halleluja, du gehörst bestimmt zu der Sorte Mensch, welche sich nur durch sein Vermögen definiert, was kein Geld kostet, ist dir nichts Wert.
          Du tust mir einfach nur leid!
          Auch fehlt es dir anscheinend an Einfühlungsvermögen, vielleicht würde dir ehrenamtliche Arbeit mit Kindern helfen dieses zu erlangen?!
          Wenn du mal von deinen Hohen Ross absteigst, könntest du die Welt aus einer anderen Sichtweise betrachten.
          Zu dem Wasserspielplatz kommen Familien aus den unterschiedlichsten schichten, weil kein Freibad dieses Angebot für Kinder hat, mit Geldmangel hat das nichts zu tun.
          Sicherlich ist dort nicht alles Perfekt und es kommen auch Menschen dort hin, welche keine ordentliche Kinderstube hatten, aber solche Personen sind auch in Freibad unterwegs.

        • Daniel M. sagt:

          Glücklicherweise hast du keine Kinder. Und wenn bei Eltern das Kleingeld für das Freibad fehlt, ist das eine schlimme Sache. Dieser Wasserspielpärke ist wunderschön und viele Kinder erfreuen sich daran. Das ist jeden Euro wert. Menschen wie du haben in diesem Leben nix verloren.

          • mhhh sagt:

            man muss ja seine einstellung nicht teilen, aber mit ihrem letzten satz haben sie sich zumindest auf das selbe niveau begeben, wenn nicht sogar darunter

  3. Das war ich nicht, sondern andere ... sagt:

    „In den vergangenen Tagen haben sich mehrfach Eltern über die Sauberkeit beschwert. So liegen überall Müll und Windeln herum, das DIXI-Klo war außer Betrieb.“
    Und wer ist für den Dreck verantwortlich? Doch wohl die Besucher des Spielplatzes – und ich meine nicht die Kids. Aber dort ist es so wie überall: Dreck (in welcher Form auch immer) verursachen und rumschreien, wenn es niemand (anderes natürlich) wegräumt.

    • 10010110 sagt:

      Es sind nicht unbedingt die gleichen, die den Dreck machen und die sich darüber beschweren.

      • Daniel M. sagt:

        Es wird sich auch nicht über den dreck beschwert. Laut Artikel wird sich über die Sauberkeit beschwert.

  4. Radfahrer sagt:

    Sehr interessant das Thema. Ich wohne auch in dieser Gegend. Diese Bilder sehe ich JEDEN früh am Spielpaltz unterhalb von Heide Süd Weinbergwiesen / Lilienstraße (bei dem Schiff), aber noch viel schlimmer. Ganz schlimm ist es am Montag. Ich habe versucht, mit den Eltern die dort verweihlen zu sprechen leider ohne Ergebnis, denn Sie verstehen mich ausnahmslos alle nicht. Weder Deutsch noch Englisch. Selber habe ich mehrfach dort aufgeräumt in Anwesenheit der Eltern vielleicht um anzuregen, Ihren Müll mitzunehmen. Ich glaube aber das war ein Fehler. Damit habe ich die Anwesenden, nur bestärkt das es andere doch eh weg machen werden.

    • Ich frag ja nur mal sagt:

      Hey Radfahrer, darf ich dir mal eine paar Fragen stellen?
      Du hast doch sicher ein Smartphone mit Internetzugang, warum hast du nicht eine Übersetzungsapp benutzt, um dich zu verständigen?
      Der Google übersetzter würde sogar für so ein Simples Anliegen ausreichen.
      Mit welchen Eltern hast du denn da gesprochen? (Ich sehe dort sehr oft Familien, die der Deutschen Sprache mächtig sind.)
      Wenn du dort den Müll aufgesammelt hast, woher weißt du, dass die nicht glaubten, dass du der Müllmann warst?
      Woher weißt du eigentlich, dass die Menschen, welche dir beim Müllsammeln zugesehen haben, auch für den Müll verantwortlich sind?
      Fragen über Fragen….

      • Radfahrer sagt:

        Wenn ich die Kommunikation in 2 Sprachen anbiete, warum sollte ich dann noch weitere Maßnahmen zur Kommunikation ergreifen? Stimmt gestern bin ich zu Fuß vorbei tatsächlich fast alle deutsch. Hier entschuldige ich mich für die einseitige Sicht. Allerdings gestern auch keine Verschmutzung fand ich sehr schön. Stimmt das ich für den Müllmann gehalten werde ist der Tenor meiner Aussage das es ein Fehler ist dort sauber zu machen. Ich gebe zu, das ich mich eventuell übertrieben über die zunehmende Vermüllung in den Großstädten ärgere und dann in meinen Formulierungen über das Ziel hinaus gehe. Ich wohne zeitweise auch auf dem Dorf dort gibt es das nicht keiner aber auch keiner wirft dort seinen Müll hin. Nun habe ich auch zwei Fragen wie oft haben Sie denn schon freiwillig Müll gesammelt? Und wann habe ich Ihnen das du angeboten? Haben Sie einen Vorschlag wie wir die Situation verbessern können? Ich wäre dabei. Fragen über Fragen

    • 10010110 sagt:

      Wenn es Montag besonders schlimm ist, dann sind wahrscheinlich eher nächtliche Besäufnisse Jugendlicher am vorherigen Wochenende der Grund für den Müll.

  5. Peter sagt:

    Ein schöner Fleck. Schade nur, dass gerade nachts, wenn das Ding aus ist, Vollidioten da rumhängen und alles verwüsten. Dabei ist ja auch der Berg daneben durchaus extra für die Vollidioten gedacht und bietet wirklich tolle Möglichkeiten der Beschäftigung vom Baby bis zum Rentner.
    Der Müll wird ja dort nicht herumgeworfen, von den Verursachern, der wird ja aus den Papierkörben ausgekippt.
    Ich werde nie verstehen, wieso hier jemand einen Zerstörungsdrang haben könnte.

  6. Wilms sagt:

    Die sollen mal denn wasserspielplatz in der silberhöhe wieder reparieren oder reinigen und nicht andere der ist schon seid Jahren ausser Betrieb weil die immer gesagt haben die machen denn neu