Saisonabschluss am Samstag auf der Burg Giebichenstein

Am 26. Oktober findet von 11 Uhr bis 18 Uhr auf der Oberburg Giebichenstein der traditionelle Saisonabschluss mit zahlreichen Aktionen für die ganze Familie statt. Das Fest ist der letzte Höhepunkt in diesem Jahr. Geöffnet bleibt sie noch bis zum 3. November.
Bevor die Oberburg in den Winterschlaf geht, wird noch einmal zünftig gefeiert! Ab 11 Uhr können Kinder und Erwachsene Zinnfiguren in selbstgebaute Formen gießen, mit Ton basteln, Familienwappen ausdenken und Schilde bemalen, mittelalterliche Spiele spielen, Flammkuchen backen und mit einem historischen Bohrer eigene Würfel herstellen – alles bei Live-Musik von DJ Wolfram Waldura und Annieheaven. Zudem gibt es eine echte Ritterrüstung zum Anlegen, der Umgang mit Pfeil und Bogen kann erprobt werden und eine Kräuterfrau erzählt von alten Heilmitteln und führt durch den Kräutergarten der Burg.
Weitere Programmpunkte sind Kurzführungen zur Burggeschichte 13 & 17 Uhr und um 14 Uhr startet ein historischer Fechtwettkampf des Indes e. V., der spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Waffen und die jeweiligen Kampftechniken zeigt.
Über den Tag hinweg gibt es kalte und heiße Getränke, Knüppelkuchen zum Selbstbacken an der Feuerschale, Bratwurst und verschiedene leckere Suppen aus dem Kessel überm offenen Feuer – zubereitet von Jane Unger, der Direktorin des Stadtmuseums.
Der Eintritt ist für Kinder bis 14 Jahre frei, Erwachsene zahlen 4 € (erm. 2,50 €). An einigen Stationen fallen Materialkosten an.
Essen scheint i geht dad wichtigste zu sein