Schnelligkeit und Geschicklichkeit: das Sportfest der Kinder- und Jugendfeuerwehren
In den Kinder- und Jugendfeuerwehren Halles sind rund 130 Jugendliche in 11 Jugend- und rund 60 Kinder in 6 Kinderfeuerwehren organisiert. Und die erleben das ganze Jahr über verteilt viele Veranstaltungen, die den Team- und Kampfgeist stärken sollen. Am Samstag kämpfen die Nachwuchslöschkräfte in der Sporthalle Lettin/Heide-Nord um Medaillen.
Verschiedene Disziplinen mussten die 6- bis 17-Jährigen absolvieren. Rumpf- und Kniebeugen standen beispielsweise auf dem Programm, aber auch Sprung aus dem Stand, Körbe werfen und Dreierhop. Auch etwas Feuerwehrkunde war gefragt im Geräte erkennen und Knoten binden. Neben der Schnelligkeit kam es dabei auch auf die Geschicklichkeit an. Nur die für Draußen geplanten Wettbewerbe mussten wegen des regnerischen Wetters abgesagt werden. Am Ende wurden die Punkte aller Disziplinen zusammengezählt und die Sieger der jeweiligen Altersklassen gekürt. Zudem gab es Medaillen für die Betreuer, weil keine 18-Jährigen dabei waren.
Altersgruppe 6-7 Jährige
1. Platz 160,2 Pkt. Mahler Sophie
2. Platz 132,2 Pkt. Berger Leonhard
3. Platz 126,2 Pkt. Drüppel Hermine
Altersgruppe 8-9 Jährige
1. Platz 199,4 Pkt. Schubert Franziska
2. Platz 198,9 Pkt. Mohs Jannik
3. Platz 193,4 Pkt. Schröder Dominik
Altersgruppe 10- 11 Jährige
1. Platz 340,9 Pkt. Schulze Maurice
2. Platz 213,9 Pkt. Krüger Leon
3. Platz 201,3 Pkt. Kellner Joshua
Altersgruppe 12- 13 Jährige
1. Platz 170,3 Pkt. Brunngräber Paul
2. Platz 148,0 Pkt. Gutsche Joel
3. Platz 145,8 Pkt. Fischer Leon
Altersgruppe 14- 15 Jährige
1. Platz 244,5 Pkt. Ulrich Patrik
2. Platz 185,9 Pkt. Sheikh Salman
3. Platz 178,1 Pkt. Taschinski Paulina
Altersgruppe 16- 17 Jährige
1. Platz 249,9 Pkt. Fischer Anton
2. Platz 208,9 Pkt. Martin Niclas
3. Platz 144,7 Pkt. Bös Myriam
Zusatz Altersgruppe “ Betreuer“
1. Platz 12 Pkt. Wolf Jan
2. Platz 13 Pkt. Kneisel Nico
3. Platz 17 Pkt. Schneider Kathrin
Neueste Kommentare