Schraubendreher fällt in Sicherungskasten: Elektriker in Landsberg bei Stromunfall verletzt

Keine Antworten

  1. Detlef sagt:

    Echt Wahnsinn. Wenn man solche Nachrichten liest,da könnte man glatt denken „mich trifft Schlag“. Dem Elektriker alles Gute

  2. 10010110 sagt:

    Alter! 😮 Der kann jetzt immer zweiten Geburtstag im Jahr feiern.

  3. Kay sagt:

    Alles Gute dem armen Kerl!

  4. Gute Besserung sagt:

    630 A. Wow da kommen ein paar kW zusammen. Das wird sehr schnell sehr heiß.

    • Hans-Karl sagt:

      Wobei die 400 Volt und 630 Ampere wohl eher die Nennleistung der Anlage sein dürften. Im „normalen“ Niederspannungsnetz könnte das wohl eine Ortsnetzstation sein, in besonderen Industrienetzen vielleicht auch etwas anderes. Aufgrund der Widerstände im und am Körper dürften bei 400 Volt wohl keine 630 Ampere durch ihn geflossen sein. Und höchstwahrscheinlich haben auch keine 400 Volt an seinem Körper angelegen, sondern wohl eher „nur“ 230 Volt. Eventuell hat der Schraubendreher zwei Phasen (400 Volt) kurzgeschlossen und einen höllischen Lichtbogen gezogen. Da möchte man nicht daneben stehen.
      Nichtsdestotrotz: Denkt immer an die 5 Sicherheitsregeln!

  5. PaulusHallenser sagt:

    Ich wünsche dem verletzten Elektriker gute Besserung sowie schnelle und vollständige Genesung!

  6. Beste Behandlung sagt:

    Umfassende und schnelle Heilung und ein gutes Schmerzmanagement wünsche ich. Die BG dürfte vermutlich dafür sorgen.