Schulbezirk der Auenschule wird noch größer

Bereits im August wurde bekannt, dass der Schulbezirk der Auenschule vergrößert werden soll. Da war zunächst davon die Rede, dass Teile der jetzt zur Grundschule Südstadt gehörende Straßen der Auenschule zugeordnet werden sollen. Neuesten Plänen der Verwaltung zufolge sollen nun Teile der Diesterwegschule der Auenschule zugeschlagen werden.
Mit den Maßnahmen sollen die Grundschule in der Rigaer Straße und die Diesterwegschule entlastet werden. Ohne Änderung würde die Schülerzahl an der Auenschule auf rund 100 fallen, die Bestandssicherheit wäre gefährdet. Sie liegt bei 80 Schülern. Durch die Änderung der Straßenzuordnungen wächst die Auenschule zur größten Grundschule im Viertel an. Knapp 250 Schüler würden ihr zugeordnet. An der Grundschule Südstadt wären es 230, an der Diesterwegschule 170. Greifen soll die Änderung ab dem Schuljahr 2021/22. Dann werden alle Straßen im Wohnquartier zwischen Vogelweide, Elsa-Brändström-Straße, Paul-Suhr-Straße und der S-Bahn-Trasse der Auenschule zugewiesen.
Klar ist aber, dass zuvor die Auenschule saniert werden muss oder gar einen Neubau erhält. Die Stadt rechnet mit Kosten von 6,6 Millionen Euro. Im April hatte der Stadtrat Planungsmittel freigegeben werden. Insgesamt 450.000 Euro sollen in die Unterlagen investiert werden, um damit einen qualifizierten Förderantrag beim Land für Stark III-Fördermittel stellen zu können. Oberbürgermeister Bernd Wiegand hatte diese Woche erklärt, dass die Schule neu ins Investitionsprogramm „Bildung 2022“ aufgenommen wird. Voraussichtlich im Jahr 2020 soll die Sanierung der Auenschule, um die seit Jahren gestritten wird, erfolgen.
Neueste Kommentare