Schule schwänzen für die Umwelt: Klimastreik in Halle geht weiter
Mehr als 200 Schüler haben sich am Freitagvormittag auf dem Marktplatz in Halle (Saale) versammelt und sich damit dem weltweiten Klimastreik „Fridays for Future“ angeschlossen. Für ihre Aktion haben die Schüler den Unterricht sausen lassen. „Klimaschutz statt Kohleschmutz“, „Save our Future“, „There is not Planet B“ und „Rettet die Pole, raus aus der Kohle“ war auf Plakaten zu lesen. Und die Aktion geht weiter. Man sei mit der Aktion „sehr erfolgreich gestartet“, so die Veranstalter. Eine regelmäßige Fortsetzung der Aktion sei geplant.
Hierzu erklärt Peter von Lampe, Schüler und Organisator von Fridays For Future Halle: „Es war heute eine phänomenale Aktion.“ Lampe spricht von knapp 500 Teilnehmern, Zahlen, die die Polizei so nicht bestätigen kann. Dort geht man von maximal der Hälfte aus. „Gemeinsam haben man lautstark auf die Klimaprobleme aufmerksam gemacht und ein deutliches Zeichen für mehr Klimaschutz gesetzt und gleichzeitig an die Politiker*innen appelliert, endlich konsequent zu handeln“, so Lampe. „Ein großes Danke an alle, die dabei waren und im Vorfeld geholfen haben, diese Aktion auf die Beine zu stellen. Wir werden nicht locker lassen und zukünftig regelmäßig für das Klima streiken!“
Unterstützung kommt auch von der Lokalpolitik: „Es ist schön zu sehen, dass sich eine weltweite Bewegung gegründet hat, die die reale Bedrohung durch den Klimawandel erkannt hat und nicht kleinreden will“, sagt die umweltpolitische Sprecherin der Stadtratsfraktion Die Linke, Anja Krimmling-Schoeffler. „Ihre Forderungen nach einer strikten Umsetzung der Beschlüsse des Pariser Klimaschutzabkommens und dem konsequenten Ausstieg aus dem Braunkohleabbau und der Kohleverstromumg sind vernünftig und nachvollziehbar. Es ist die Generation die ihre Zukunft in Gefahr sieht und nun aktiv eingreift. Das dies in Halle auch stattfindet ist toll und unterstützenwert.“
Auch auf kommunaler Ebene sei es wichtig immer wieder darauf hinzuweisen, dass Klimaschutz eine Querschnittsaufgabe ist und noch viel mehr in den Vordergrund gerückt werden muss. Das integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt werde in diesem Jahr fortgeschrieben und es müsse eine gewisse Verbindlichkeit reinformuliert werden, wenn es wirklich ernst gemeint sein soll. Deshalb werde man als Stadtratsfraktion Die Linke weiterhin konsequent dafür einsetzen, dass Klimaschutzbelange in Stadtratsbeschlüssen und städtischen Konzepten ausreichend Berücksichtigung finden.
Vorbild für den Schulstreik ist dabei Greta Thunberg, die bereits vor einem halben Jahr die Schule sausen ließ, um vor dem schwedischen Parlament zu protestieren. Sie fordert von den Politikern schärfere Maßnahmen zum Klimaschutz. Mittlerweile gibt es vergleichbare Aktionen in Australien, Dänemark, Irland, Österreich, der Schweiz und auch in über 50 deutschen Städten.
„Unterricht sausen lassen“ ist in Deutschland strafbar.
Für diese dummen Kinder auch noch doppelt.
Wenn die nicht lernen selbst zu denken, glauben die ihr Leben lang , was ihnen die Medien verblasen.
Den Treibhauseffekt haben Menschen entdeckt, die selbst gedacht haben. Das Risiko durch CO2 ebenfalls. Leugner des Treibhauseffekts haben dagegen alle dieselben 10 Quellen zur Hand, wenn sie „ihre“ These belegen sollen.
Es hat 30 Jahre gedauert, den Medien irgendwas vom Treibhauseffekt klarzumachen. Das liegt auch daran, dass die meisten Journalisten keine Ahnung von Physik haben.
Die meisten der anwesenden Jugendlichen stecken mit großer Sicherheit 90% der Treibhausleugner in Physik und Chemie die Tasche.
Leute, die nicht wissen konnten oder wollten, haben immer schon den Glauben bevorzugt. So was nutzen EIKE und co. aus.
Du glaubst also an den menschengemachten Treibhauseffekt?
Nur weil Politiker, NGOs und Lobbyisten diese Kuh immer wieder aus durchsichtigem Eigeninteresse durch’s Dorf treiben?
Dummerchen!
Es gibt Glaube und Wissenschaft. Gravitation ist ziemlich einfach nachzuweisen. Wiederholbar, messbar. Das Absorptionsspektrum von CO2 ist, mit der richtigen Technik, ebenso einfach und wiederholbar nachzuweisen wie die Gravitation.
Ob bei Ihnen die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Denken und Arbeiten so extrem verkümmert ist, dass sogar der Treibhauseffekt zum Glauben verkommt, kann ich nicht einschätzen.
Ich jedenfalls weiß, dass sauberes wissenschaftliches Arbeiten sehr gute Entscheidungsgrundlagen liefert, während Religionen und antiwissenschaftliche Glaubenssysteme sehr schlechte Grundlagen bieten.
Mit den einfachen wissenschaftlichen Grundlagen war 1970 klar, dass die Erhöhung der CO2-Konzentration in der Atmosphäre enorme Risiken wegen des Treibhauseffekts mit sich bringt. Seitdem haben sich diverse Vorhersagen angefangen bei Svante Arrhenius über alle möglichen Klimaforscher immer weiter bestätigt.
Es sollte mehr Stürme, wärmere Meere, abschmelzende Gletscher und Polkappen, mehr Starkwetterereignisse und eine Erwärmung der Atmosphäre geben, und es gab mehr Stürme, wärmere Meere, abschmelzende Gletscher und Polkappen und eine Erwärmung der Atmosphäre.
Man kann es jetzt wie mit den Flugübungen von Douglas Adams aus dem Hitchhiker halten. Fliegen ist ganz einfach: man muss fast hinfallen und dann einfach nur am Ende den Boden verpassen. So kann man auch hoffen, beim Treibhauseffekt einfach plötzlich rauszufinden, dass es gar kein CO2 gibt.
Da sich aber in allen physikalischen Experimenten dann doch die Gravitation durchgesetzt hat, würde ich mein Gesicht sehr ungern zur Verfügung stellen für dieses Flug-Experiment.
Ebensowenig möchte ich den Planeten, auf dem ich lebe, für eine Weiterführung der experimentellen Bestätigung zur Verfügung stellen, dass ein hoher CO2-Gehalt erhebliche, zum allergrößten Teil negative Veränderungen mit sich bringt.
Von mehrheitlich „gläubigen“ Wissenschaftlern weltweit mit Beginn der Industrialisierung als hauptsächlich menschengemacht mittlerweile bestätigt. Einige Lobbyisten sehen es freilich anders. Wenn ich da aktuell nur an den „Irren Brasilianer“ denke, der noch mehr Regenwald abholzen lassen will.
Was bist du eigentlich? Die einzige Person die hier dumm ist bist du, wenn du denkst *sich für die Umwelt einsetzen* ist was schlechtes! Man könnte stolz sein das jemand sowas auf die Beine stellt… und den Unterricht *sausen* lassen und dafür für 1 h auf eine Demo zu gehen ist ein Anfang
Man brauchte dann ja auch gar nicht mehr zur Schule zu gehen, und nur noch „sich für die Umwelt einsetzen“, wäre ja vielleicht ein Anfang…
Mehrere Schulen haben ihre Schüler für dieses Projekt freigestellt. Und in der Schule das selber denken lernen sei jetzt euch mal so dahingestellt. Das Interesse für Politik und vor allem klimaschutz ist aktuell unter jungendlichen so hoch die noch nie, und wenn du als Schüler nicht gerne mal Schule für eine sinnvolle Demo saußen lassen hättest, dann kann ich nur mein Mitleid aussprechen:*
Wird ja wohl nicht so schwer sein, mit Hilfe der entsprechenden Anwesenheitslisten Ordnungsamt und Eltern zu kontaktieren.
Ihren Sinn für Klimaschutz und Nachhaltigkeit können Sie ja bei der nächsten Abiabschlussparty auf der Ziegelwiese beweisen. Seit Jahren dürfen da andere deren Dreck wegmachen.
Die Schüler, die heute auf dem Markt standen, haben zum allergrößten Teil ihre Abi-Abschlussparty noch nicht hinter sich.
In einer streng monoton steigenden Zeitlinie kommt das Abi am Ende der Schulzeit, danach ist man also keine Schülerin mehr.
Außerdem hat Halle verschiedene Schüler. Die Schülerinnen, die heute dort standen, sind also nicht identisch mit jedem Schüler, der auf der Ziegelwiese Müll hinterlässt. Das geht schon deshalb nicht, weil auf der Ziegelwiese sehr viel mehr Schüler feiern, als heute auf dem Markt standen, aber nach unserem heutigen Kenntnisstand Schüler nicht dazu tendieren, sich selbst plötzlich in weitere Gleichaltrige zu vervielfachen.
Wir haben überhaupt nichts sausen lassen. Die Schulen haben das genehmigt und Schüler die da hin wollten vom Unterricht freigestellt. Ihr rechten Idioten sollten langsam mal realisieren, dass Klimaschutz universell extrem wichtig und nicht nur was für Linke ist.
Ach Quatsch, warum auf wissenschaftliche Fakten vertrauen, wenn man sich seine Welt selbst zusammen dichten kann? Im Internet gibt’s bestimmt irgendwo eine Seite, welche die Fürze meines Gehirns bestätigt. Was kann der studierte Wissenschaftler, der sich Jahre/Jahrzehnte mit bestimmten Problematiken beschäftigt und diese erforscht, mehr als ich? Ich google mal „Klimawandel ist fake“. Ah, gleich das erste Ergebnis bestätigt mich – nimm das, Wissenschaft!
Zeigen Sie mir einen einzigen wissenschaftlichen Artikel, der den Treibhauseffekt des CO2 widerlegt.
Da kommen bestimmt wieder nur die Verschwurbelungen von Eike. Oder die Story von der Kusine der Großtante, die auch schon mal im Sommer heiß war.
Natüüürlich. Wer sagt, dass der Klimawandel natürlichen Ursprungs ist, der ist klar ein „rechter Idiot“. Oder am besten gleich Nazi? Faschist?
Oh Kinder, ihr.könnt gar nicht genug Schule bekommen, so.dumm wie.ihr.tut.
Wer sagt, dass die Verbrennung von fossilen Energieträgern kein CO2 erzeugt, ist nur ein Idiot. Wer behauptet, dass CO2 keinen Treibhauseffekt verursacht, ist… erstaunlich stark bildungsresistent. Und wer behauptet, dass wir durch die massive Verbrennung von fossilen Energieträgern nicht die Atmosphäre deutlich verändert haben, ist antiwissenschaftlich.
Natürlich kann man allein aus einer antiwissenschaftlichen Haltung noch nicht auf Rechts schließen. Es kann sich auch um stark interessengeleitetes Lügen handeln, z.B. wenn man von der Öl- oder Kohle- oder Autoindustrie direkt abhängig ist und weiß, dass man nicht mehr lernfähig ist. Oder um Selbstbetrug.
Die meisten Leugner der Wissenschaft sind aber tatsächlich im weit rechten Lager zu finden. Schwer zu sagen, warum. Vielleicht hoffen sie auf die chaotischen Zustände, die schon immer Gewaltdiktaturen befördert haben.
Welt verbessern? Lernen statt schwänzen!
Und im übrigen können Bernd Co. beim nächsten Mal auf der Ziegelwiese nachhaltig beweisen was sie von Umweltschutz halten, außer in Verbindung mit schwänzen und großer Fresse.
Klar, wenn die einen Schüler Müll machen, dürfen die anderen Schüler nicht gegen Kohlekraftwerke sein. Komplett logisch. Zeigt gut, wie unterkomplex die Treibhausleugner ticken. Kennste einen, kennste alle.
Wo habe ich geschrieben, dass sie nicht gegen Kohlekraftwerke seien dürfen? Umweltschutz ist aber nicht nur „gegen Kraftwerke sein“. Das „unterkomplex“ können sie gern weiter für sich selbst nutzen. Die große Fresse auch.
Danke für die offizielle Erlaubnis, denn für die große Fresse habe ich auch noch viel Verwendung.
Mit Unterkomplex meinte ich, dass Ihnen offenbar nicht klar ist, dass es in Halle sehr viele verschiedene Schüler gibt. Sie gehen ja fest davon aus, dass die grob geschätzt 300 auf dem Markt demonstrierenden genau die sind, die auf der Peißnitz Müll hinterlassen.
Eine Demonstration gegen den Klimawandel ist keine Demonstration für den gesamten Umweltschutz. Das ist der zweite Bereich, in dem alles für Sie gleich zu sein scheint, was nur entfernt miteinander zu tun hat. Die Flaschen auf der Peißnitz sind aber eine ganz andere Art von Problem als der Klimawandel.
„Eine Demonstration gegen den Klimawandel ist keine Demonstration für den gesamten Umweltschutz. Das ist der zweite Bereich, in dem alles für Sie gleich zu sein scheint, was nur entfernt miteinander zu tun hat.“
Wer mit solchen Annahmen seine Strategie entwickelt, sollte die Zeit für Selbststudium nutzen. Klimaschutz und Umweltschutz sind zwei Seiten derselben Medaille.
Woher nehmen sie die Gewissheit, es würde sich bei den heute demonstrierenden Menschen um die selben Personen handeln welche irgendwann in der Vergangenheit oder in der Zukunft für eine Verunreinigung der Ziegelwiese verantwortlich waren bzw. sein werden?
@Platon: Es handelt sich natürlich um eine Ordnungswidrigkeit und nicht um eine Straftat! Außerdem ist es in begründeten Fällen durchaus legitim, dass Recht auf Demonstrations-und Versammlungsfreiheit dem Recht auf Bildung (aus welchem die „Schulpflicht“ abgeleitet wird) gleich oder höher zu bewerten. Die Rettung des Planeten und damit der eigenen Zukunft erscheint ja auch einigermaßen gewichtig…
@Toter Frosch: Woher habe sie die Information, dass die Verantwortlichen für die Verschmutzung der Ziegelwiese, die selben Personen sind, die heute demonstriert haben?
Ich muss sagen der Titel dieses Artikels ist nicht gut gewählt.. es ist einfach nur negativ und dann kommt der ganze dreck an für den das ein Grund ist Unruhe zu stiften..
Das finde ich auch eine „phänomenale Aktion.“
Man braucht sich nur ein Thema aussuchen, was alle bewegt und man sich dabei aber keine zusätzliche Arbeitaufhalst und schon holt man sich keine Kopfschmerzen bei Mathe oder Physik. Nur hlft5 es nichts, der versäumte Stoff muß trotzdem nachgeholt werden.
Stimmt und jetzt wird´s verrückt! Das wussten die Schüler schon vorher und sind trotzdem hingegangen….
Diese Aktion ist insgesamt natürlich peinlich. Peinlich für die Erwachsenen. Seit 25 Jahren kriegen wir es nicht hin, die einfachsten Erkenntnisse in unsere Entscheidungen und unser Handeln einzubeziehen. Alle wissen es, keiner tut was.
Warum müssen jetzt die Jugendlichen demonstrieren? Ganz einfach: weil wir auf ganzer Linie versagt haben.
Die sollten mal lieber in Chemie und Biologie aufpassen. dann wüßten sie, für was einen Quatsch sie missbraucht werden.
Geben Sie selbst sich nicht auf! Selbst im hohen Alter kann man noch lernen. Chemie beweist, dass bei der Verbrennung fossiler Rohstoffe viel CO2 freigesetzt wird, die Biologie zeigt uns, wie viel Grün für ein paar dutzend Millionen Jahre notwendig ist, um das Erdöl und die Kohle entstehen zu lassen, die wir grade in einem einzigen langen Silvesterfeuerwerk verpulvern und bitte vergessen Sie die Physik nicht.
Die Physik erklärt Ihnen was von Absorption, Sonnentemperatur, Erdtemperatur und dem Treibhauseffekt des CO2.
Ich glaube ja, dass die Arbeit mit den Kindergartenkindern ziemlich schlaucht und man Abends nicht mehr so viel Kraft hat, die verlorenen Jahre der Schulbildung nachzuholen. Aber 3x pro Woche eine halbe Stunde reicht schon – hier geht es nicht um Raketenwissenschaft. Nur um ein paar Wärmestrahlen und ein paar alte Farne.
super aktion ! die wirklich wichtigen dinge fürs leben lernt mensch sowieso außerhalb von klassenzimmern.
Genau.
Zu viel Wissen und das Denken in Zusammenhängen stört da nur.
Lernen ist so was von 90er…
Demonstrieren und dabei die Slogans der Mainstream Medien und Klimalobbyisten nachplappern, da braucht es keine Bildung!
Klar. Arrhenius war Klimalobbyist. Auch 1897 schon von Soros finanziert. Ganz im Gegensatz zu den Treibhausleugnern, wie EIKE, die ganz ehrenamtlich für „Die Wahrheit“ eintreten und keinesfalls davon profitieren, dass sie Ölfirmen die Gewinne retten. Generell muss man den Ölfirmen endlich die Gemeinnützigkeit geben, weil sie die letzten sind, die gegen Arrhenius‘ und Soros‘ hoch bezahlte Armeen vorgehen.
Genau, vorzugsweise auf dem Arbeitsmarkt, wo man einen miesen Job hat, weil Schule war ja nie wichtig und so. Peace.
Wichtige Aktion! Wer auf der Veranstaltung seinen Einsatz gezeigt hat und für Umweltschutz und für die Zukunft der Menschheit gestanden hat, der ist intelligent und fähig die Mechanismen des menschen-gemachten Klimawandels zu verstehen. Und damit sind diejenigen auch vielen unserer klimawandel-leugnenden und kurzstrecken-denkenden Mitbürgern überlegen. Da ist es nur gerechtfertigt, mal vom Unterricht freigestellt zu sein, oder ihn nicht zu besuchen. Es ist eine kleine Revolution von Nöten. Und es braucht solche Aktionen, um Umdenken und Aufmerksamkeit zu erreichen.
Und wer selbst denkt, sich wundert, warum der „Klimawandel“ plötzlich Staatsdoktrin geworden ist in dessen Namen sogar Steuern in Milliardenhöhe erhoben werden, der hat’s einfach nur nicht geblickt. Oder ist sowieso gleich voll Nazi.
Im Gegensatz zu den Großcheckern auf Halles Marktplatz, die Lernen für überflüssig halten.
Wer ein bisschen Physik nicht scheut, kann sich selbst vom Treibhauseffekt überzeugen. In einfach hier https://de.wikipedia.org/wiki/Treibhauseffekt, etwas wissenschaftlicher hier https://www.nature.com/articles/ncomms14845. Aber Vorsicht: Lesen gefährdet Ihre Vorurteile!
Wichtige Aktion! Die Schüler müssen rechtzeitig lernen, dass Nichtswissen nichts macht. Demos sind besser als auf der Schulbank sitzen.Wir brauchen keine Streber, die vielleicht den BER eines Tages zu Ende bauen und Züge pünktlich fahren lassen.. Deutschland braucht mehr, die ihren Namen tanzen können.
Deswegen gehören Demonstrationen verboten und Meinungsäußerungen auf ein Minimum beschränkt, wenn nicht gar zentral vorgegeben. Das hat schon mehrmals sehr gut funktioniert.
Nun verdreh doch nicht wieder alles.
Welcher Arbeitgeber gibt denn für Demonstrationen frei?
Sie können doch gern nach der Schule demonstrieren. Wetten, dass es dann nur ein klägliches Häuflein wäre?
Schüler sind keine Arbeitnehmer. Aber bei der Gelegenheit: Warum streiken denn Arbeitnehmer nicht in ihrer Freizeit? Wie soll denn die Wirtschaft brummen? Schlimm genug, das Abwässer geklärt und Abluft gereinigt und Abfälle entsorgt werden müssen…
„Warum streiken denn Arbeitnehmer nicht in ihrer Freizeit? “
Weil während des Streiks der Betrieb ruht.
Welchen Druck wollen denn die Schüler auf die Schulen ausüben?
Auf die Schule wollen sie überhaupt keinen Druck ausüben.
Angesichts der Zahl der Kommentare zu diesem Thema wirst du hoffentlich nicht noch sagen wollen, sie hätten keinerlei Aufmerksamkeit erreicht. Vielleicht geht es ja genau darum: Dinge ins Bewusstsein rücken und die eigene Meinung dazu äußern. Klar geht das auch im stillen Kämmerlein, bei Tageslicht ist es aber ungleich effektiver.
Du musst dich mehr informieren. Sie haben doch gesagt, dass sie so mehr Aufmerksamkeit erreichen. Wer gegen Gesetze verstößt, erregt immer eine große mediale Aufmerksamkeit.
Immerhin ein Beitrag, wo ich Ihre Kompetenz nicht anzweifle. Wer sollte besser einschätzen, dass Nichtswissen nicht macht.
Diese indoktrinierten Kinder opfern ja nicht mal ihre Freizeit für die ach so „gute Sache“.
Wenn die wüßten, dass die Internet Industrie mit facebook, Instagram und Co eine der größten CO2 Schleudern auf dem Planeten ist, müßten die sofort ihr smartphone in die Tonne hauen.
Macht keiner von denen. Wetten?
Soooo wichtig ist denen die Rettung der Welt dann doch nicht. Dazu sind die selbst viel zu beschäftigt, sich Katzenohren bei Instagram aufzumontieren.
Klima retten können andere. Fordern ist leicht.
Da sind sie genau so bigott wie ihre Vorbilder, die Grünen.
Smartphone in die Tonne und die Heizung im Kinderzimmer auf Null gedreht – mal schauen, wie wie viele von den lernbefreiten Klimaforderern dann noch mitmachen.
„Das integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt werde in diesem Jahr fortgeschrieben und es müsse eine gewisse Verbindlichkeit reinformuliert werden, wenn es wirklich ernst gemeint sein soll.“
Klimapolitik findet in der Stadtentwicklung des OB nicht statt. Um dies festzustellen, muss mit dem Klimaschutzkonzept nicht noch ein weiterer Arbeitskreis einberufen werden.
„Ihre Forderungen nach einer strikten Umsetzung der Beschlüsse des Pariser Klimaschutzabkommens und dem konsequenten Ausstieg aus dem Braunkohleabbau und der Kohleverstromumg sind vernünftig und nachvollziehbar.“
Die Grünen werden es nie lernen, dass ihre fahrlässigen Vereinfachungen zur Katastrophe führen. Weiland haben sie den Bio-Sprit gepuscht, die Monokulturen mit Raps und Mais weiter vorangetrieben und nicht nicht mehr für Ernährung benötigte Flächen mit Hecken und Streuobstwiesen zurückgeführt. Sie tragen also wesentlich Verantwortung für das Insektensterben und sind es jetzt alle nicht mehr gewesen.
Nun wird die nächste Sau der Braunkohle durch Dorf getrieben.
Den Biosprit haben nicht die Grünen gepusht. Es war der Versuch der Autoindustrie, sich an sparsameren Autos vorbeizumogeln und die CO2-Vorgaben einzuhalten. Bei denen war Biosprit rausgerechnet.
Hätten sie nur halb so einen hohen Anteil an 3l-Autos verkauft, wie jetzt an Straßenpanzern, dann wäre der Flottenverbrauch auch leicht erreichbar gewesen mit allen Effizienzsteigerungen.
Aber passend, dass Sie trotz aller sonstigen Detailkenntnisse diese Information ver“wechseln“.
Subventionen für Bioethanol und die Vorgaben zur Beimischung hat die Autoindustrie beschlossen. Da pflegt einer seine Feindschaften weit weg von jeder Realität.
„Wir werden nicht locker lassen und zukünftig regelmäßig für das Klima streiken!“
Dieser Satz des lernbefreiten Schülersprechers offenbart alles.
Wir werden „für das Klima streiken“.
Genau. „Das Klima sagt schonmal danke – ihr Schwachmaten.
Der Junge sollte alles Mögliche tun, aber bitte doch versuchen, noch ein Zipfelchen Bildung zu erwischen, damit er nicht völlig faktenbefreit durchs Leben tappen muss.
Was ändert die Verlängerung der Aussage am Inhalt? Sie werden streiken, damit wir endlich aufhören, kritische Parameter der Atmosphäre und des Energiehaushalts der Erde massiv zu verändern, um chaotische starke Veränderungen des Klimas zu vermeiden.
Wer den Treibhauseffekt aber nicht versteht, für den muss das alles sehr verwirrend sein. Dem bleibt dann nur, mit abwertenden Worten wie „Schwachsinn“ um sich zu werfen.
Die einzigen „chaotisch starken Veränderungen“ sind in den Hirnen derer festzustellen, die jeden Mist glauben, was Medien und Regierung ihnen vorbeten.
Die Klimahysterie ist ein schönes Beispiel für leichte Manipulierbarkeit von Menschen. Denen, die sich davon anstecken lassen, kann man wirklich alles weismachen.
Dagegen hilft einfach nur Bildung und selbst denken.
Ein Schulstreik bewirkt aber das Gegenteil, weswegen er auch von Medien und Regierung mit Wohlwollend begleitet wird.
Noch einmal: wer den Unterschied zwischen Wissenschaft und Glauben nicht begreift, der hat die gesamte Entwicklung ab der Aufklarung verpennt, muss also kurz nach der Französischen Revolution noch mal anfangen.
Wer ernsthaft denkt, dass die heutigen Medien rückwirkend die Forschungsergebnisse eines angesehenen Chemikers im Jahr 1897 manipuliert haben, sollte dringend eine Behandlung suchen. Mit so einer schweren Psychose ist nicht zu scherzen!
Wer denkt, dass die Medien „Vorreiter“ beim Thema Treibhauseffekt waren, ignoriert alles, was von 1960 bis 1992 notwendig war, um überhaupt jemandem die wissenschaftlichen Ergebnisse zu erklären.
Wer Glaube mit Wissenschaft verwechselt, sollte bitte anderen keine Ratschläge geben. Wer verstehen mit Nachplappern verwechselt, nervt.
Wen interessiert noch, wieviel CO2 erzeugt wird, wo man jetzt herausgefunden haben will, dass wir doch alle an dem immensen Feinstaub ersticken, der durch die Landwirtschaft erzeugt wird.
Beides gleichzeitig geht auch gar nicht. Das wäre eine Verdrehung. Also immer nur auf eine Sache konzentrieren, irgendwelche Links raussuchen, die nicht dazu passen und das Ganze als Unsinn abtun. Nur so geht es voran, wie einst mit der Hafenbahn.
Es wäre doch schön, wenn du auch mal auf seriöse Quellen verweisen würdest, anstatt nur aus der Luft gegriffene Meinungen zu verbreiten.
Meine Meinung ist nicht aus der Luft gegriffen. Dass du versuchst abzulenken, wenn du deine Fehler nicht mehr absteiten kannst, ist für jedermann zu sehen. Da bist du selbst die Quelle.
Super Aktion! und Respekt an all die Personen die hier so akribisch versuchen logische Prinzipien weiter zu vermitteln… Ich bekomme schon beim lesen der „fundierten“ Meinungen, dass der Treibhauseffekt nicht real sei und nur erlogen um Geld aus der braven deutschen Bevölkerung zu ziehen, Depressionen .. :I
Richtig. Alle Demonstranten sitzen wieder im Warmen,
Dank Gas, Erdöl, Kohle oder auch Holz-Kamin.
Es ist gerade Windstille und die Sonne scheint woanders.
Gas, Erdöl, Kohle und auch Holz sind reichlich vorhanden und wachsen sogar nach. Keine Sorge, mit Engpässen in der konventionellen Energieversorgung müssen sich frühestens unsere Kinder auseinandersetz….oh!
Wer an den „Treibhauseffekt“ glaubt,
der frisst auch Globuli gegen Krebs.
Oh tu mir einen Gefallen. Wenn du einfachste Wissenschaft zur Glaubensfrage machst, dann verteidige nicht die wissenschaftlich fundierte Medizin. Wer den Unterschied zwischen Glaube und Wissen nicht mal ansatzweise begreift, sollte nicht die notwendige Fürsprache evidenzbasierter Medizin in den Dreck ziehen.
Danke.
Solche leichtgläubigen Kinder braucht das Land!
Beim lesen der Kommentare pendelten meine Gefühle zwischen Erstaunen,Unglaube,Trauer und frohsinn hin und her. Bei manche wurde ich trübsinnig ob der verbalen Geringschätzigkeit anderer Meinungen,aber gleichzeitig mußte ich schmunzeln mit welchen Argumenten gefigthet wurde.
Klimawandel ist eine Tatsache und die Erde hat schon einige in ihrer Existenz durchgemacht bis hin zum Schneeball welcher nachweislich millionen Jahre dauerte. Die ursachen sind bewiesen,sei es die Umpolung des magnetfeldes verheerende Vulkanausbrüche uvm.Fakt ist das unbestreitbar der Mensch zum jetzigen Zeitpunkt erheblich den jetzigen Zustand mit zu verantworten hat.Politiker reagieren erst wenn es meist zu spät ist,dann aber mit Maßnahmen die der angezeigten Stimmung Gerecht und der mit ihr verbundenen Lobby genehm ist.jüngstes Beispiel der Atomausstieg nach Fukushima. Davor Laufzeitverlängerung. Ergebnis, die Bundesrepublik muß Milliarden Schadensersatzleistung an die Konzerne zahlen die sich heute als vom Saulus zum Paulus gewandelt gebärden. Nächstes Beispiel die sogenannte Dieselaffäre. Hätten die Amis nicht den Stein ins rollen gebracht keiner davon sprechen. Die Bauernopfer sind gefunden, der Autofahrer muß dran glauben.Über Jahre,biszum heutigen Tag ist es unabdingbar mobil zusein um arbeiten zu können. Es ist traurig das die Medien egal ob Print oder Digital u.ä. dabei mitspielen. Aber das liese sich damit erklären Massenmedien sind Klassenmedien. Jeder der nicht der offiziellen Meinung folgt ist Rechts oder Links oder aber Bildungsfern.Das ist der Tenor dieser Kommentare. Eine Frage steht für mich im Raum. Wie werden die Schüler zukünftig sein,Umweltaktivisten faktisch über den Gesetzen stehend?,oder werden sie jenen angehören wie Manche Politiker der Grünen und anderen Parteien . Sie die alles vergessen haben wofür sie einmal standen ,Claudia Roth, Joschka Fischer ,Gerhard Schröder u.v.a. Sie alle haben ihre Pfründe sicher. Nach Adenauer :“Was interesiert mich mein Gescwätz von früher.
Gegenseitiger Respekt sollte die Grundlage jedes Dialogs bilden, das ist richtig. Es fällt aber wirklich sehr schwer, gelassen und respektvoll zu bleiben, wenn hier Leute sich selbst über die allermeisten Wissenschaftler erheben und sich klüger finden, gleichzeitig in Physik nicht bis drei zählen können und anderen (übrigens immer in ganz ählicher Wortwahl, als wäre es irgendwo abgeschrieben) vorwerfen, diese würden nur als dumme Schafe etwas „aus der Presse“ nachplappern.
Wer allen anderen vorwirft, sie würden ahnungslos etwas nachplappern, aber gleichzeitig selbst die einfachsten Erklärungen nicht ansatzweise begreift, der eröffnet eben das „ich bin gebildet“ battle.
Unwissen oder Irrtümer lasse ich mir lieber von Leuten nachsagen, die selbst etwas auf dem Kasten haben.
Lustig.
Beides. Merkels sinnlose „Energiewende“, das damit verbunden Aus für Atomkraftwerke und auch die auf die angebliche Dieselaffäre aufgrund sinnbefreiter NOX Grenzwerte verstärken den CO2 Ausstoß ungemein.
Die selbsternannten „Umweltschützer“ wissen nicht mehr was sie wollen, außer gegen alles zu sein.
Naturwissenschaftliche Bildung und Wissen täte denen gut.
Aber ein Abi gibt es heute auch für jeden minderbemittelten Namenstänzer.
Leider.
q.e.d.
Eine von Merkels ersten Amtshandlungen war die Zerschlagung des Atomkonsens, den man vorher sehr mühsam geschmiedet hatte. Das hat dann beim Ausstieg aus dem Ausstieg aus dem Ausstieg letztlich viel gekostet.
Wenn du eine bessere Energiequelle kennst, sag Bescheid. Ich finde mit Strom besser als ohne Strom.
Warum es nicht mehr länger möglich ist, Kohle und Öl zu verbrennen, ist ja jetzt ausreichend detailliert erörtert.
„Politiker reagieren erst wenn es meist zu spät ist“
Ich muss schmunzeln. Ob die Politiker in Deutschland reagieren ist für das Weltklima unerheblich. In anderen für den CO2-Ausstoß viel verantwortlicheren Ländern haben die Politiker überhaupt nicht vor, zu reagieren,
„viel verantwortlicher“ ist eine vielsagende Wortwahl.
Weiter so! Wir schaffen das! Nur nichts ändern!
Ich glaube, Schule geschwänzt zu haben, ist eine zwingende Voraussetzung um an dieser Nummerkt teil zu nehmen.
Wer selbst denkt, läßt sich nicht von Lobbyisten, Parteien und NGOs instrumentalisieren.
Selbst denken spielt aber keine Rolle mehr.
Nachplappern und bloß nicht anecken ist Trumpf.
„Ich finde einfach, das Klima zu schützen definitiv wichtiger als in der Schule zu pauken, weil wenn man jetzt Mathe und so weiter kann, aber es dann krasse Überschwemmungen gibt und so weiter, dann hilft einem auch nicht mehr Französisch oder Mathe oder irgendwas anderes. Deshalb würde ich zuerst das Klima schützen und dann auch wieder zur Schule gehen.“
https://www.deutschlandfunk.de/schuelerstreik-fuer-klimaschutz-wer-nicht-huepft-der-ist.680.de.html?dram:article_id=435987
Schule ist sowieso viel zu stressig. Protestevent ist geil.
Den Artikel hast du -wie üblich- nicht verstanden. Das Zitat mag für dich als Erwachsener, als Greis witzig und naiv vorkommen. Allerdings haben die Kinder mit dieser Aussage wesentlich mehr Weitsicht gezeigt, als du sie je haben konntest. Verstehen kannst du das sowieso nicht. Spielt auch keine Rolle mehr und es sei dir nachgesehen. Deine paar Jahre kriegst du auch noch rum.
Ich glaube dir schon, dass du Schule für etwas Überflüssiges hältst und grüner Reisedemonstrant für einen sinnvollen Beruf.
Du glaubst. Der Aberglaube ist deine herausragendste Eigenschaft. Mit Wissen hat das aber nichts zu tun. Selbst Kinder sind dir geistig überlegen. Ein jammervolles Bild lieferst du hier stündlich ab.
Soviel zu instrumentalisierten Kindern:
https://www.eike-klima-energie.eu/2019/01/21/schweden-kinder-als-klima-experten/
Dass der Vater der berühmten Greta für eine Firma arbeitet, die mit CO2 Zertifikaten dealt und dafür seine an Asperger erkrankte Tochter in den Medien herumreicht, läßt die moralische Verkommenheit dieser Klimaapologeten erahnen.
Nun also auch hier in Deutschland.
Eltern und Lehrer, die so etwas unterstützen, sollten sich schämen.
Schlag mal nach, was „Klimaapologeten“ überhaupt bedeutet und wie es deiner simplen Weltsicht auch noch widerspricht. Es wirkt ziemlich unbeholfen, wenn du den Sinn des Nachgeplapperten nicht erfasst. Da spielt es schon fast keine Rolle mehr, dass du aus Verzweiflung ständig neue Namen erfindest, unter denen du dann aber die immer gleichen Phrasen drischst.
Wer Eike zitiert, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Wer auf deren „Informationen“ angewiesen ist, um seine „Argumente“ zu stützen, tut mir nur noch leid. Man muss sich mal den Tonfall der „Wissenschaftler“ anschauen. Gruselig, Strukturen wie im finstersten Mittelalter.
Gegen 1700 fing etwas an, das sich „Aufklärung“ nannte. Gegen 1920 waren die exakten Wissenschaften durch mit den Fragen nach dem Wie und Ob und Warum. Und gegen 1970 fingen die Wissenschaftsgegner an, all das zurückzudrehen.
Das scheint aber zu stimmen:
„dass Greta in Wirklichkeit in einem fast leeren Saal sprach. “
https://www.youtube.com/watch?v=HzeekxtyFOY
Ich finde es toll, dass man dank Internet die Leute heutzutage nicht mehr so einfach für dumm verkaufen kann.
Die Rede hat 566.000 Aufrufe bei „Democracy Now!“ und noch etliche Hundertausende Aufrufe bei anderen Kanälen, nur auf YouTube. Fernseh- und Radioberichte kommen dazu und es soll tatsächlich noch Menschen geben, die lesen. Ob man die alle für dumm verkaufen kann, weiß ich aber nicht. Da bist du der Experte…
Kann es sein, dass das Video gefakt wurde? Das Präsidium ist nicht voll besetzt, das Video ist so tief aufgenommen, damit man die leeren Plätze dahinter nicht sieht?
Tja, das sind halt Kinder.
Denen kann man alles erfolgreich einreden.
Das haben in Deutschland die braunen Machthaber erfolgreich geschafft und nach ihnen die Roten.
Nun ist also GRÜN die neue Staatsdoktrin und wieder werden Kinder manipuliert und instrumentalisiert für das Erreichen politischer Ziele.
Widerlich.
Hier mal eine Meldung aus der anderen Welt, ach nein der Realität:
https://www.zeit.de/mobilitaet/2019-01/verbrennungsmotor-schweden-benziner-diesel-klimaschutz-elektroauto
Unglaublich dumm, einfach nur unglaublich dumm.
Da ist sicher etwas dran.
Aber der politisch-wirtschaftliche Komplex, der von dieser Klimahysterie profitiert, ist mittlerweile so mächtig und bewegt hunderte Milliarden.
Die schrecken ganz sicher nicht vor der Manipulation von ein paar leichtglubigen Kindern zurück.
Im Grunde ist es denen auch Recht, wenn die nichts lernen – dumme Menschen sind einfacher zu lenken.
Du meinst, wenn du dir selbst zustimmst, hat das Einfluss auf andere? Damit wärst du erfolgreicher, als dieser politisch-wirtschaftliche Komplex mit seinen beweglichen Milliarden. Kannst du ja selbst einschätzen, wie wahrscheinlich das ist.
Sieht man doch, was mit dem gestellten Video ausgelöst wurde.
Das Video ist nicht gestellt. Da kannst du noch so oft (und unbegründet) „Fake!“ rufen. Außerdem war nicht das Video Auslöser, sondern die Rede. Die hat sie aber in deiner Welt sicher auch nicht gehalten. Ist ja schließlich alles „Fake!“, was du nicht akzeptieren möchtest.
Weiter so! Du schaffst das!
Kannst dich abstrampeln wie du willst, jede Menge heiße Luft ausstoßen und unbegründete Behauptungen aufstellen. Demagogen sind out.
Du wirfst mit Begriffen um dich, deren Bedeutung du ganz offensichtlich nicht kennst. Vielleicht liegt es daran.
Wie die Öl- und Kohleindustrie jetzt in deiner Welt von irgend einer Klimahysterie profitieren soll, musst du mir mal erklären.
Diese Konzerne verteidigen natürlicherweise seit Jahrzehnten die Grundlage ihrer Gewinne und sind (zusammen mit der Autoindustrie) in der Politik sehr gut vernetzt. Aber die fördern das komplette Gegenteil von Klimahysterie.
Allerdings scheinen sie im Wesentlichen aufgegeben zu haben. Die Qualität der Treibhausleugner-Artikel ist mittlerweile dermaßen unter aller Sau, dass es echt Überwindung kostet, da noch reinzulesen.
Worin besteht der Unterschied zwischen einer Demo während der Schulzeit und einer Demo außerhalb der Schulzeit?
Richtig, außerhalb der Schulzeit kommen nur ein paar Hanseln.
Früher war es mal verpönt, Kinder für politsche Zwecke zu missbrauchen.
Hier geht es um weit mehr als um einen „politischen Zweck“. Die Kinder verstehen das. Ja, Farbi, die Kinder können bereits komplett selbstständig denken. Kaum zu glauben, was?
Wie sollen die Kinder die Komplexität des Themas mit den vielfältigen Wechselbeziehungen (Klima – Umwelt – Ökonomie – Gesellschaft) verstehen, wenn die Erwachsenen nur die Vereinfachungen der Öko-Populisten nachbeten?
„Öko-Populisten“. Soso.
Selbst kleine Kinder sehen was passiert. Sie stehen auf, weil sie erkennen, dass ihre Zukunft auf dem Spiel steht. Dass ihr „Experten“ euch darüber lustig macht und ihnen die Qualifikation absprecht, kann man wohl nur als „bezeichnend“ nur Kenntnis nehmen. Nur Ignoranten und Selbstdarsteller kolportieren: „Weiter so“. Euch kann es gewiss egal sein.
Du zitierst doch gern Schulaufsätze. Wieso machst du jetzt einen Unterschied?
Nun, wenn Ihnen Energieerhaltungssatz und einfache Messungen von Strahlung und Absorption zu kompliziert sind, bedeutet das noch lange nicht, dass das heutigen Jugendlichen auch zu hoch ist.
Den Erfolg der komplexen Abwägungen zwischen den Gewinnen der einen und den Schäden der anderen sehen wir an den letzten 50 Jahren. Seit knapp 50 Jahren wird behauptet, dass das alles zu kompliziert ist und das wir erst ganz genau prüfen müssen. Vor allem wird der komplizierte Teil (Prognose) mit seinen Nachteilen schön vermischt mit dem einfachen Teil (zu schnell zu viel CO2 in der Atmosphäre).
Damit verhindert man schon viel zu lange, dass der CO2 Ausstoß reduziert wird. Was man dabei ignoriert, sind die daraus folgenden Kosten.
https://www.dw.com/de/katastrophen-im-jahr-2017-f%C3%BCr-die-versicherungen-so-teuer-wie-nie/a-42023780
Aber die zahlen ja auch nicht die Gewinner dieses Spiels und damit die Verursacher, sondern wir alle.
Wohl kaum, wenn sie noch zu ungebildet sind, um zu erkennen wie sie mit der gefakten Konferenzrede manipuliert wurden. Übrigens, in der Version mit den deutschen Untertiteln wurde die dichtgedrängte Potemkinsche Menschenfassade hinter der man den leeren Saal versteckt hat, rausgeschnitten.
Die Konferenzrede war nicht „gefakt“ und die Konferenzrede war nicht Grund für die Aktion. Deine Analyse von Videoschnipseln läuft auch nicht so gut. Wieso machen dir Schulkinder soviel Angst?
Mein lieber Karl-Eduard, du versuchst doch immer wieder als Roßtäuscher zu agieren. Übrigens wurde in der Version mit den deutschen Untertiteln die „Zuhörer“ rausgeschnitten. Sicherlich wegen solchen wie mir, nicht solchen wie dir. Ich bin übrigens nicht selber auf die Idee gekommen, dass das Video gefakt ist. Das Posten dieses Links hat mich zur näherern Untersuchung gebracht:
https://www.eike-klima-energie.eu/2019/01/01/ein-superstar-und-jeanne-darc-der-klimakonferenz-sprach-doch-der-saal-war-fast-leer/
Dann habe ich weitergesucht und bin hierauf gestoßen:
https://samnytt.se/statstelevisionen-i-fake-news-offensiv-greta-thunberg-talade-infor-tomma-stolar-pa-klimatmotet/
Es gibt auch noch andere Seiten, die auf diese Verdummungskampagne hinweisen:
https://www.achgut.com/artikel/der_gipfel_der_verlogenheit_oder_greta_allein_im_saal
Die Kinder haben sich aber selber entschieden, dort zu sein. Ohne Eltern oder irgendeinen Zwang, den du hier andeuten willst.
wenn es quasi Freizeit ist … kein wunder.
wir mussten auch immer zum fähnchenschwenken ausrücken … da wurde sogar noch durchgezählt ob auch alle da sind …
scheint in Diktaturen so üblich zu sein
Nicht nur in Dikaturen. Nennt sich Aufsichtspflicht und gibt es, seit es Schulen gibt. Du hast aber nicht verstanden, was der Unterschied zwischen freiwillig und selbstorganisiert und deinem zwangsweisen Ausrücken ist. Liegt bestimmt an der jahrzehntelangen Unterdrückung im Unrechtsstaat, die an anderer Stelle dann natürlich doch ganz toll war. Immer, wie es gerade passt…
Damals hast ja auch weder du noch deine Lehrer verstanden, wofür wirklich demonstriert wird. Das ist der Unterschied zu den Demonstrationen gegen die Egoisten, die den Kindern jeden Tag mehr ihre Zukunft klauen.
Du standest da, weil du sonst Ärger mit deinen Lehrern und höheren Mächten bekommen hättest. Die Schülerinnen stehen da, um uns davon abzuhalten, ihnen mittelfristig immer mehr Ärger zu machen.
Gab es welche, die nicht mit zum Schuleschwänzen wollten?
Hatten die während der Zeit Unterricht?
Werden die nun gemobbt?
Die Verkünder der Klimakatastrophe wähnen sich im Besitze des „rechten Glaubens“ – oder?.
Es hat Jahrhunderte gedauert, bis sich die Erkenntnis vom heliozentrischen Weltbild durchsetzen konnte. Bis dahin landeten Zweifler am geozentrischen Weltbild als Ketzer auf dem Scheiterhaufen. Wer heute die allgemeine Erkenntnis vom bestimmenden Einfluss der Sonne auf das Erdklima vertritt, verstößt gegen den „rechten Glauben“ von der menschengemachten Klimakatastrophe. Der Rache des Mainstream entgeht er nicht! Ketzer!!! Da hinter dem „rechten Glauben“ eine einflussreiche, weltweit agierende Lobby steckt (mit Al Gore an der Spitze), wird es wieder sehr lange Zeit brauchen, um vom Glauben zum Wissen zu finden. Manche Erscheinungen wiederholen sich eben mit konstanter Boshaftigkeit.
In Ewigkeit. Amen.