Schwetschkestraßenfest steigt am Samstag im Glauchaviertel in Halle (Saale)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

10 Antworten

  1. Bravo! sagt:

    Das klingt ja mal nicht politisch. Weit besser als diese inszenierte „WIR“-Aktion.

  2. 10010110 sagt:

    Erstaunlich, dass das nicht „Schwetsche Straßenfest“ heißt. Endlich mal jemand mit Rechtschreibkenntnissen am Werk. 🙂 Da können die Leute vom WUK-Theater sich mal eine Scheibe abschneiden, wenn sie das nächste Genzmerbrückenfest veranstalten.

    • Eigennamen sind keine Zauberei sagt:

      „Erstaunlich, dass das nicht „Schwetsche Straßenfest“ heißt.“

      Warum sollte. Der Mann, nach dem in Halle eine Straße benannt ist, hieß Schwetschke mit Nachnamen.

      • 10010110 sagt:

        Na erzähle das mal den Veranstaltern des „Genzmer Brückenfests“.

        (und für die Krümelkacker: ja, tut mir Leid, mir ist im Ursprungskommentar ein k verlorengegangen – kleiner Tippfehler ohne Konsequenzen)

        • Eigennamen sind keine Zauberei sagt:

          Gröberer Fehler als ein (vermeintlich) überflüssiges Leerzeichen.

          Aber du willst ja gar nicht verstehen. Dir geht es nur um’s Trollen. Oder du weißt wirklich nicht, was ein Eigenname ist. Das wäre allerdings noch schlimmer…