Smarte Lösungen für die Justiz: Uni Halle eröffnet „LegalTech Lab“ – EU fördert mit 21,5 Millionen Euro

5 Antworten

  1. Zeitzeuge sagt:

    Da kommt man aber reichlich zu spät. Einfach mal eine Bildungsreise in asiatische Länder machen oder in den USA vorbeischauen. Ist alles schon im produktiven Einsatz.

  2. Perpetuum mobile der Steuergeldvernichtung sagt:

    Geil. Der „KI basierte Förderrichtliniengenerator“ wird mit 21 Mio unserer Steuern gefördert. Demnächst kann dieser KI Fördergenerator also für sich selbst Steuergelder eintreiben. Klasse, ein Perpetuum Mobile der Steuergeldvernichtung. Müssen wir fördern.
    Nebenbei: Je mehr denglische Buzzwords in the coole Transformation workforce blablabla auftauchen, desto substanzloser ist so ein Mist…
    Alte Volksweisheit. Ohne KI Generator, seit Jahrzehnten bewährt.

  3. aus Erfahrung gar nicht gut sagt:

    Wenn „Juristinnen und Juristen an praxisnahen Angeboten für Justiz und Verwaltung“ arbeiten, nimmt das in Deutschland allgemein kein gutes Ende für die Bürger und deren Rechte, daran mag offenbar niemand arbeiten.
    Das nur mal so. Aus langjähriger Erfahrung und der Geschichte unseres Landes.

  4. Besser geht's nicht sagt:

    Ich bin froh über jedes „Just transition center“ oder JTC, welches hier etabliert wird. Besser geht’s nicht. Vollkommener Bullshit zum Geld abschöpfen. Steuerzahler sind eben Deppen.