“Snackräuber” überrascht 8 Kitas in Halle mit kleinen Weihnachtstütchen
Die Kinder aus 8 Kitas in Halle (Saale) können sich über ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk freuen. Denn der Automatenladen “Snackräuber” hat insgesamt 300 kleine Tütchen zusammengestellt. Drin ist etwas Süßes, aber auch Knete.
Die Betreiber sind kurzfristig auf die Idee gekommen und wollen im kommenden Jahr ihr Engagement ausbauen. Und sie wollen sich auch erweitern. Derzeit gibt es zwei Geschäfte – im Steinweg und in der Streiberstraße. Nun soll in der nördlichen Innenstadt noch ein weiterer Laden dazukommen.
Ja super. Richtig gesund. 🙄 Ist ja nicht so, dass Kinder heutzutage nich schon so ununterbrochen und überall mit Süßigkeiten und „Snacks“ zugeschissen werden.
und ich werde täglich von deinen unsäglich miesen texten zugeschissen.
was musst du doch für ein trauriger und einsamer mensch sein.
Heul leise.
Kündige doch dein Abo.
Exakt so!!!
„Ja super. Richtig gesund. 🙄 Ist ja nicht so, dass Kinder heutzutage nich schon so ununterbrochen und überall mit Süßigkeiten und „Snacks“ zugeschissen werden.“
10010110,
beim Lesen des Artikels wusste ich sofort, dass so etwas von Ihnen kommt. 🙂
Süßigkeiten, Smartphones und Kapitalismus, alles böses Teufelszeug, das schlecht für Kinder und Jugendliche ist. 🙂
Wer Spaß am Leben hat und sein Leben genießt, ist für 10010110 sofort verdächtig.
Wenn dein Spaß nur aus Süßigkeiten und Smartphone besteht, dann solltest du unbedingt mal über deine Prioritäten nachdenken.
Fette und dumme Kinder leben jedenfalls nicht so lange wie gesunde und intelligente und haben daher auch einen geringeren volkswirtschaftlichen Nutzen; das müsste dir als Kapitalismushure doch besonders wichtig sein.
„das müsste dir als Kapitalismushure doch besonders wichtig sein.“
10010110,
jetzt fahren Sie auf verbaler Ebene aber ganz schweres Geschütz auf. 🙂
„Fette und dumme Kinder leben jedenfalls nicht so lange wie gesunde und intelligente und haben daher auch einen geringeren volkswirtschaftlichen Nutzen“
Das sehe ich auch so, deswegen bilde ich zusammen mit meiner Partnerin auch unsere Kinder dementsprechend. Wie heißt es so schön: Auf die Dosis kommt es an. Süßigkeiten in Maßen sind für Kinder und Jugendliche kein Problem.
Du warst doch selbst mal Kind, aber du hattest sicher eine ganz schlimme Kindheit, sonst würdest du nicht überall nur das Negative sehen. Hoffentlich wirst du bis zum nächsten Jahr mal, etwas positiver. Du Grinch
Süssigkeiten an Kinder verteilen pisst mich derbe an. Voll ungesund.
Billig zucker in plastic verpackung …
24Std. erreichbar
Toll ☹️
So erbärmlich manche Kommentare hier.
Wenn man auch mal richtig lesen würde es sind keine Süßigkeiten Tüten sonder Tüten mit Malbuch, Knete, Stifte und sonstiges.
Aber kaum sehen das es von SnackRäuber kommt und schon denken es handelt sich nur um Süßigkeiten.
Einfach mal froh sein das ein junges Unternehmen was gerade mal ein Jahr existiert solch eine Aktion veranstaltet aus eigener Tasche das wird nicht gesehen und geschätzt.
Tolle Aktion (Hut ab)
Direkt aus dem Artikel zitiert:
etwas
Eine Kleinigkeit,heißt dann bei ihnen gleich ne ganze LKW Ladung? So wie sie es hinstellen.
Es ist ne kleine Gummibärchen Tüte von Haribo.
Das finde ich Klasse und die Kids freuen sich.
Stimmt gesund ist es nicht , muss es auch nicht immer. Es muss auch mal etwas anders sein. Unser Kind würde sich extrem freuen auch wenn er keine oder fast keine Süßigkeiten essen tut. Er würde es aber auch mit anderen teilen die nichts bekommen hätten.
Unterm Strich eine schöne Sache und wer nicht mag kann trotzdem auch mal Danke sagen. Anstatt immer nur zu meckern.
Also Danke in Namen der Kinder , die werden sich sicher freuen
Wenn’s bei einem „mal“ bleiben würde, wäre es ja alles halb so wild. Aber heutzutage werden Kinder permanent mit süßen Sachen konfrontiert. Und was viele Leute immer noch nicht wissen, ist, dass selbst in vielen anderen verarbeiteten Lebensmitteln viel Zucker drinsteckt, wo man es nichtmal erwarten würde. Die Zeiten, in denen Süßigkeiten noch eine besondere Ausnahme waren, sind seit mindestens 33 Jahren vorbei.
Heul leise.