Sozialverband VdK fordert Kindergrundsicherung für soziale Gerechtigkeit
Zum Internationalen Tag der sozialen Gerechtigkeit am heutigen 20. Februar hat VdK-Präsidentin Verena Bentele die zügige Einführung der Kindergrundsicherung angemahnt:
„In Deutschland wird soziale Benachteiligung oft in die Wiege gelegt. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung hat vor kurzem erneut aufgezeigt: Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet. Das dürfen wir nicht länger hinnehmen. Jedes Kind hat das Recht darauf, gut, sicher und gesund aufzuwachsen. Der VdK setzt sich besonders für diejenigen ein, die von Armut bedroht oder betroffen sind und die im öffentlichen Diskurs häufig vergessen werden. Von Armut betroffene Familien können sich meist nur sehr schwer oder gar nicht aus ihrer prekären Situation befreien.
Was wir daher dringend brauchen, ist ein Neustart im Kampf gegen Kinderarmut. Dazu fordert der VdK die Bündelung der wichtigsten familienpolitischen Leistungen zu einer einzigen Leistung: der Kindergrundsicherung. Die Leistungen der Kindergrundsicherung müssen ohne komplizierte Anträge und unbürokratisch in Anspruch genommen werden können. Dies könnte man durch eine automatisierte Auszahlung an die Familien erreichen. Kinder und Jugendliche brauchen unsere volle Solidarität und Unterstützung, damit soziale Gerechtigkeit Wirklichkeit wird.“
Dem kann ich nur zustimmen 👍, denn wenn in einem reichen Land wie Deutschland Kinder ein Armutsrisiko sind, läuft einiges schief 👎
Für die Kinder wären aber elternunabhängige Maßnahmen wichtig. Sonsten bumsen sich die Asis und Sozialsystemeinwanderer weiter fröhlich zu mehr Sozialleistungen. Das ist ja jetzt teilweise schon so. Den Kindern ist dann nicht geholfen. Weltfremd.
Wie wichtig diesem Staat Kinder und Jugendliche sind, lässt sich am heruntergewirtschafteten Bildungssystem ablesen.
Dann sollte aber besser ein ordentliches Frühstück und Mittagessen kostenfrei sein, sonst wird es von manchen Eltern Zweckentfremdet
Die Eltern sollen klechen und nicht die Hand aufhalten! Nur Sachleistungen!
Noch so ein Stück SCHMUTZ geh du weiter Klechen und ich hoffe das du Fleißig deine Steuern Zahlst 😂 du Kasper !
@ Euer Nachbar
„… ich hoffe das du Fleißig deine Steuern Zahlst…“
Hast du etwa Angst um dein Burgergeld?
@bin gespannt. Tatsächlich nicht ! Ich kann nur diese Menschen nicht Leiden die anderen nichts Gönnen ! Und zur info ich bekomme Rente !
Ja aber wäre es nicht toll jeden Monat 2 3 hundert Euro mehr Rente zu haben?
Wäre ganz einfach möglich, alle die nicht arbeiten wollen einfach arbeiten lassen und das sind nun mal die meisten Burgergeldempfänger.
Denn wer nicht arbeiten kann hat keinen Anspruch auf Burgergeld! Für den gibt es andere Sozialleistungen.
Und zum Thema wer sich Kinder anschafft sollte auch in der Lage sein diese zu Ernähren und sich dabei nicht zu 100% auf den Staat verlassen!
Wenn ein Staat Kindergeld zahlt und gleichzeitig das mit Hartz IV verrechnet braucht man sich nicht über Kinderarmut wundern.
In diesem Staat läuft vieles schief.
Du hast nicht ein einziges Kind zu versorgen.
Man merkt lediglich, dass du ein hetzender Troll bist.
Antworten-Button wieder nicht gefunden?
Eben, die reinste Verarschungskiste.
So ist es! Jegliches „Einkommen“ des Kindes wird verrechnet, auch Unterhalt. Steigen KG und UVZ, wie im Januar, wird das bei Hartz IV oder wie es jetzt heißt: Bürgergeld – sofort abgezogen. Ein Bürgergeldempfänger hat somit nie die Möglichkeit, mal 2 Euro mehr zu haben, die bleiben immer auf dem gleichen Niveau. Die Preise steigen aber in allen Bereichen weiter an.
„Ein Bürgergeldempfänger hat somit nie die Möglichkeit, mal 2 Euro mehr zu haben, die bleiben immer auf dem gleichen Niveau. Die Preise steigen aber in allen Bereichen weiter an.“
So ist es und ob die Kinder der ärmsten Schichten dadurch noch ärmer werden, interessiert diesen Staat einen Dreck.
Jeder ist seines Glückes Schmied!
Statt Bürgergeld Sachleistungen.
@ Möchtegern Banker …Statt Lohn einmal Eine schelle für dich 😬
@ Möchtegern Banker …Die welt durch Füttern und für das eigene Folk nichts über wie Armselig du doch bist #SCHMUTZ
„Jeder ist seines Glückes Schmied!“
Vor allem Kinder…😡
@….
Also sollten Kinder zur finanziellen Bereicherung der Eltern dienen?
Schlimm genug das jeder Assi Kinder bekommen darf!
Im Rahmen von Hartz IV bzw. Bürgergeld gibt es ja bereits für jedes Kind zusätzlich Geld. Bei Lohnarbeit ist das normalerweise nicht so.
„Jegliches „Einkommen“ des Kindes wird verrechnet“
Ich habe selbst Kinder, bin jedoch trotzdem gegen die Einführung einer „Kindergrundsicherung“. Warum? Die gibt es bereits und nennt sich Hartz IV. Wer mehr will, zum Beispiel als Kind, sollte seine Eltern animieren, sich einen bezahlten Job zu suchen.
Sollte die „Kindergrundsicherung“ kommen, so schlage ich vor, sie gleich in Naturalien auszuzahlen, das heißt, also eine Direktlieferung von Kippen und Bier monatlich direkt nach Hause und alle 6 Monate für die Eltern ein neues Smartphone.
Dein Vorschlag wird entsprechend deiner Kompetenz behandelt. 😉
Musst du eigentlich jedesmal, wenn sich eine Gelegenheit bietet, deinen asozialen Schwachsinn zum Besten geben?
„sollte seine Eltern animieren, sich einen bezahlten Job zu suchen.“
hahahahha Weltfremd isser garnicht“
Kind: Papa heute gehste mal nicht saufen, heute suchst du dir Arbeit.
Vater: Ok Kind, du hast mich überzeugt.
So in etwa Paulusschwurbler?
@PaulusHallenser Ich sag doch deine Kinder können einen leid tun du stück Fallobst
🤢🤢🤢
@PaulusHallenser …. Du Bist „Schmutz“
Von dem Geld haben viele Kinder leider nichts, kostenlose Schulspeisung und Bekleidungsgutscheine finde ich in Ordnung. Wer seinen Kindern mehr bieten möchte sollte es dann doch mal mit Arbeit probieren.
Nur mal so Haben sie mal über den Tellerrand geschaut oder reicht es nur von Wand bis Tapete ?🤷
@ Euer Nachbar
Was wäre schlimm daran wenn die Eltern arbeiten?
@bin gespannt …Nichts finde ich daran schlimm nur gibt es auch Eltern die nicht Arbeiten können 🤔
Sind aber wohl die wenigsten, wer ein Kind aufziehen kann ist fast immer in der Lage zu arbeiten. Man muss es nur wollen.
„wer ein Kind aufziehen kann ist fast immer in der Lage zu arbeiten.“
Und du kannst das einschätzen?
@@Trottel
Naja dein Name sagt schon alles.
Und ja das kann ich!
Warum fällt dir es schwer so etwas einzuschätzen?
„Warum fällt dir es schwer so etwas einzuschätzen?“
Wenn du so einschätzt wie du schreibst, wundert einen nichts mehr.
@@Trottel
Ich habe mich extra bemüht einfache Sprache zu gebrauchen.
Bei deinem Namen dachte ich es wäre besser so für dich.
Aber gut.