Spätsommerfest in Heide-Nord
Abseitsdes großen Parkfests im halleschen Süden brachte am Samstag im sonst eherstiefmütterlich behandelten Stadtteil Heide-Nord/Lettin das Spätsommerfest desVereins „Frohe Zukunft Miteinander“ die Nachbarn zusammen.
„Mittlerweileist es üblich mehrere Hundert Freunde auf Facebook zu haben, aber nicht mehr zuwissen, wer eigentlich hinter der Wohnungstür gegenüber lebt“, begrüßte MartinLöwe, Vorsitzender des Vereins, die Besucher. Die ehrenamtlichen Helfer botenden Gästen mit selbstgebackenem Kuchen, Grillwürsten und Cocktails dieMöglichkeit beim Speisen miteinander ins Gespräch zu kommen. Insbesondere dieKinder des Stadtteils nutzen die Spiele und hatten von allen die wenigstensBerührungsängste.
„DasFest hat gezeigt, dass die Anwohner gern aufeinander zugehen und ins Gesprächkommen. Nur braucht es manchmal einen etwas größeren Anreiz um die erste Hürdezu überwinden“, freute sich Löwe über die gelungene Veranstaltung. Solches Festesollen gern wiederholt werden, jedoch müsse man erst einmal schauen, inwiefernsich eine aktive Nachbarschaft etabliere und finanzielle Unterstützung fürweitere Aktivitäten gegeben sei, blickte Löwe in die Zukunft.
Derdauerhaft eingerichtete Nachbarschaftstreff in der Fischerstecherstraße 23begrüßt jeden Anwohner zum geselligen Beisammensein.
(Fotos: Martin Löwe – Frohe Zukunft Miteinander e.V.)
Neueste Kommentare