Anrufer gibt sich als Polizist aus
Gestern Abend ging bei einer 77-jährigen Frau aus der Beesener Straße in Halle (Saale) ein Anruf ein. Eine unbekannte männliche Person meldete sich gegen 19:30 Uhr und gab sich als Polizist aus. Der Mann verwickelte die Rentnerin in ein Gespräch in dessen Verlauf er auch nach Bargeld, Schmuck und anderen wertvollen Dingen fragte. Als die 77-Jährige darauf nicht einging, wurde der Unbekannte energischer und unterstellte der Frau die von ihm geführten Ermittlungen zu behindern. Ohne Details preis zu geben, legte die Hallenserin schließlich auf. Gegen den unbekannten Anrufer wurden Ermittlungen wegen Amtsanmaßung eingeleitet.
Obacht! Seien Sie wachsam! Geben Sie am Telefon nie sensible Informationen und vertrauliche Daten preis! Am besten geschützt sind Sie, wenn Sie sich bereits beim geringsten Verdacht auf einen Betrug auf kein Gespräch einlassen! Und ganz in eigener Sache… Ermittler fragen am Telefon grundsätzlich nicht nach Wertgegenständen in Wohnungen. Sind Sie sich unsicher, ob Sie tatsächlich mit der Polizei sprechen, können Sie sich eine Rückrufnummer geben lassen.
Neueste Kommentare