SPD begrüßt 24-Stunden-Ordnungsamt in Halle

Noch in diesem Frühjahr soll das Ordnungsamt in Halle (Saale) rund um die Uhr auf Streife gehen. Insgesamt 97 Mitarbeiter soll das Ordnungsamt künftig haben, derzeit erfolgen die Einstellungen und dann die Einarbeitung. Bereits vor zwei Jahren hatte die SPD-Stadtratsfraktion ein 24-Stunden-Ordnungsamt beantragt.
Entsprechend freut sich Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale). Er lobt die Verwaltung für die konsequente Umsetzung eines 24-Stunden-Ordnungsamtes: „Bereits 2019 haben wir uns für ein Ordnungsamt eingesetzt, das rund um die Uhr und sieben Tage die Woche für die Bürger:innen erreichbar ist und die Polizei entlastet. Es ist sehr zu begrüßen, dass die Kolleg:innen nun bald den Dienst aufnehmen können. Wir werden genau beobachten, wie sich diese Maßnahme in den kommenden Monaten auf die öffentliche Sicherheit und Ordnung, aber auch auf die gefühlte Sicherheit in unserer Stadt auswirkt. Für die Bürger:innen verbessert sich die Erreichbarkeit der städtischen Ordnungskräfte. Die Mitarbeiter:innen des Ordnungsamtes leisten wichtige Arbeit, die in der Öffentlichkeit bisweilen zu wenig gewürdigt wird.“
„Die Verwaltung, insbesondere Herr Bürgermeister Geier, hat beim Ordnungsamt Wort gehalten: Die Erweiterung des Ordnungsdienstes verlangt zunächst ja mehr personelle und finanzielle Ressourcen, die nicht von jetzt auf gleich zu haben sind. In den letzten beiden Jahren hat die Verwaltung ihre Hausaufgaben gemacht. In den kommenden Wochen werden die Mitarbeitenden besser, stärker und rund um die Uhr in Halle und in den einzelnen Stadtteilen präsent sein können. Damit nimmt Halle deutschlandweit eine Vorreiterrolle ein“, so Eigendorf abschließend.
Na hoffentlich grüßt das Ordnungsamt auch zurück. 😛
Von grüßen steht da nichts.
trotzdem werden wir dadurch nicht weniger Graffiti, Hundekot und Randalierer haben
Die SPD die den ganzen Mist erst verursacht hat. Tolle Show!
Na klar, die SPD hat’s nötig
Hahaha … das Ding war wohl eher Wiegands Werk!
Da könnt ihr noch ewig weiterseiern, Genossen: Der BM Geier wird hier in meiner Stadt NIEMALS Oberbürgermeister! Der Traubenweiler aber auch nicht!
Ich freue mich schon auf OB Schlottersack!
Wer hat uns verraten ?
Bist wohl ein ständiger Regelverletzer und fühlst dich jetzt gegängelt?
Stellt wieder bordkantenlatscher ein
Trotzdem unternehmen die nix in der kurt-freund-strasse, wo täglich Autos auf dem Gehweg parken, so dass niemand mehr vorbei kommt!!!
…. in der Quellgasse steht auch seit Wochen ein überbreiter Anhänger mit Würzburger Kennzeichen zur Hälfte auf dem Gehweg, interessiert auch niemanden🤷🏿♂️
24 Std. Ordnungsamt, was soll das verbessern? Die sind doch immer dort wo gerade nichts passiert. Wetten?
„Die Mitarbeiter:innen des Ordnungsamtes leisten wichtige Arbeit, die in der Öffentlichkeit bisweilen zu wenig gewürdigt wird.“
Einfach nur lächerlich.
… seit die Müllern da drinnen herrscht! Deswegen hat die sich im Dezember bei den überbezahlten Uniformträgern im Saal explizit bedankt!
Es wird Zeit! In der Stadt Halle wurde Jahrzehnte ungerührt źugesehen, wenn seine Bürger um den Nachtschlaf gebracht wurden. Die Kontrolle wurde auf die völlig übelastete Polizei abgeschoben. Heute haben wir eine nicht mehr beherrschbare Partyszene… Wehret den Anfängen, wäre seit Jahren die richtige Reaktion gewesen. Als nächstes müsste ( wie z.B. in Tübingen) das Verbot des Betriebes von Lautsprecherboxen nach 22 Uhr kommen.Und: an dieser Misere haben ALLE Oberbürgermeister ihren Anteil!
Das Verbot des Betriebes von Lautsprecherboxen ist im Prinzip schon von bestehenden Gesetzen abgedeckt. Es wird nur nicht konsequent kontrolliert und geahndet.
Wenn man nicht massiv bei der Polizei abgebaut hätte, wäre solch ein Problem überhaupt nicht entstanden. Aber es mußte ja in Richtung Schwarze Null durch die herrschenden Minister „optimiert“ werden. Ich kann mich noch an Zeiten ausreichender Ordnungspräsenz durch den Staat erinnern
Lieber Redakteur*innen….. Schön gegendert, aber die Funktion des Doppelpunkt sollte eigentlich bekannt sein. 😜
Zitat Wikipedia:
„Der Doppelpunkt (:) oder das Kolon beendet einen Satz und lässt gleichzeitig eine wörtliche Rede, ein Zitat, eine Aufzählung oder einen erklärenden Text beginnen.“