Spontanbesuch im Maya mare ist wieder möglich
Ab sofort können Besucher wieder ohne Voranmeldung ins Maya Mare. Die Eintrittstickets können wieder direkt vor Ort im Maya mare erworben und die Dauer des Besuches völlig frei gewählt werden. Allerdings wird weiterhin um gegenseitige Rücksichtnahme und eigenverantwortliches Handeln zur Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln gebeten.
Änderungen im Ticket-Verkauf
Ab Samstag, 11. Juli 2020, können Eintrittstickets wieder direkt vor Ort im Maya mare gekauft werden. Zudem stehen alle Ticket-Varianten für die Gäste zur Auswahl. Außerdem können alle Besitzer*innen einer Geldwertkarte wieder mit dieser vor Ort bezahlen, auch Gutscheine und Sondertickets können wieder eingelöst werden. Die verbindliche Online-Buchung entfällt, ebenso wie die bisher einzuhaltenden Zeitslots. Bereits gebuchte Onlinetickets behalten ihre Gültigkeit, entscheidend hierbei ist dann lediglich das Besuchsdatum auf dem Ticket – also der Tag des Besuches – nicht mehr die gewählte Eintrittszeit.
Kontaktformular erforderlich
Zur Sicherung der Kontaktnachverfolgung ist es weiterhin notwendig, ein Kontaktformular vor dem Besuch des Maya mare auszufüllen und an der Rezeption abzugeben. Dieses kann gern auch schon vor dem Besuch des Maya mare auf der Homepage heruntergeladen werden. Kommen Einzelpersonen an die Kasse, ist jeweils ein Kontaktformular auszufüllen. Bei Gästen, die als Familie das Maya mare besuchen, reicht ein Kontaktformular pro Hausstand.
Badegäste können mithelfen
Durch verantwortungsbewusstes und rücksichtsvolles Verhalten kann jede*r Einzelne dazu beitragen, dass ein Besuch im Maya mare zu einem vergnüglichen Erlebnis wird, auch wenn weiterhin die Abstands- und Hygieneregeln gelten und Kapazitätsbeschränkungen gemäß der aktuellen Eindämmungsverordnung dabei helfen, dass jeder Besucher ausreichend Platz im Maya mare findet.
Was erwartet die Gäste?
Neu ist, dass auch das Dampfbad, die Solegrotte und das Caldarium im Saunabereich wieder geöffnet sind. Action-Fans können, mit dem Ferienstart am 16. Juli 2020, auch die vierte Rutsche wieder nutzen. Unverändert bleibt, dass das Wellenbecken ganz ohne Welle als angenehm zu durchschwimmende Lagune erlebt werden kann und der Lazy River ohne Strömungsdüsen zu einer der längsten Schwimmstrecken in ganz Halle (Saale) geworden ist. Das Bade- und Saunavergnügen kann mit einer wohltuenden Massage abgerundet werden. Für das leibliche Wohl sorgen die vielseitigen Gastronomieangebote.
Und was geht jetzt auch noch?
Schwimmkurse für Kinder aller Altersklassen – vom Krabbenkurs (5 bis 12 Monate) bis zum Meerjungfrauenkurs (ab 8 Jahre) – alles ist wieder möglich und es sind auch noch freie Kursplätze vorhanden. Anmeldungen sind telefonisch unter (0345) 774 21 00 möglich. Ein ganz neu angepasstes Kurskonzept sorgt dafür, dass auch diese neuen alten Angebote sicher angegangen werden können.
Im Viva mare – dem Club für Fitness und Gesundheit – sind ab sofort auch wieder Probetrainings möglich und alle, die sich gern aktiv in Schwung und Bewegung halten wollen, herzlich willkommen.
Neueste Kommentare