Stadt prüft neues Wohngebiet an der Industriestraße

An der Industriestraße im Stadtteil Silberhöhe könnten zahlreiche Ein- und Mehrfamilienhäuser entstehen. Angesichts des offenbar vorhandenen Bedarfs hat die Stadt möglichen Potentialflächen für Wohnungsbauvorhaben untersuchen lassen. Und dabei rückt auch das Areal südlich und nördlich der Industriestraße zwischen Silberhöhe und Merseburger Straße in den Mittelpunkt.
Insgesamt stehen der Untersuchung zufolge 42 Hektar Wohnbauflächen im Süden Sachsen-Anhalts zur Verfügung. 350 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern und 100 Einfamilienhäuser könnten entstehen. Neben kleineren Flächen zum Beispiel in der Heimstättensiedlung rücken hier vor allem Wörmlitz und die Industriestraße in den Mittelpunkt.
Für die Industriestraße weist die städtische Untersuchung zum einen das Areal nördlich in Richtung „Am Rosengarten“ aus, eine Abrissfläche. Im Gebüsch versteckt sind hier noch Betonreste. Doch auch der südliche Bereich bis zur Straße „Am Sommerbad“ und dem Areal des alten Plattenwerks an der Alten Heerstraße stünde als Bauland zur Verfügung.
Mit der Entwicklung der Industriestraße als Wohngebiet kommt auch der lange Zeit geplante und zwischenzeitlich zu den Akten gelegte Bau einer Straßenbahnstrecke vom Rosengarten zum Anhalter Platz wieder ins Gespräch.
Neueste Kommentare