Stadt will Einzelhandels- und Zentrenkonzept neu betrachten
Vor drei Jahren hatte der hallesche Stadtrat das Einzelhandels- und Zentrenkonzept beschlossen. Doch seit dem wird immer wieder daran herumgedoktert. Doch nun platzte im Planungsausschuss einigen Stadträten der Kragen.
Anlass ist die erhebliche Vergrößerung eines Möbelmarkts im Bereich des Halleschen Einkaufsparks HEP. Thomas Schied (Die Linke) störte sich daran, dass bis zu 10 Prozent zentrenrelevante Artikel angeboten werden dürfen. „Das Einzelhandels- und Zentrenkonzept wird Stück für Stück ausgehebelt“, sagte er. „Für mich sieht aus als machen wir lauter kleine Änderungen. Und am Ende haben wir eine ganz Große.“ Denn zahlreiche Ausnahmen vom Konzept wurden in den vergangenen Monaten schon umgesetzt. Auch Christian Feigl (Grüne) verwies auf das Konzept und erklärte, selbst die IHK habe Bedenken angemeldet.
Für Stadtplaner Lars Loebner hat die Erweiterung keine Auswirkungen auf das Einzelhandels- und Zentrenkonzept. Dort stehe schließlich drin, dass das HEP als Fachmarktstandort gestärkt werden soll. Daneben erklärte er, „nichts bewegt sich so stark wie der Einzelhandel. Wir sind verpflichtet, dem Versorgungsbedürfnis der Bürger nachzukommen.“ Anschließend versprach Loebner jedoch, dass die Verwaltung sich das Konzept noch einmal anschaue und es überprüfe. Schließlich seien die Zahlen von 2010. In der Überarbeitung könnte man auch die seit dem stattgefundene Entwicklung der Kaufkraft betrachten.
Mit dem Einzelhandels- und Zentrenkonzept wollte die Stadt auf die Lerstands-Situation reagieren. Als Prioritäre Bereiche wurden die Altstadt mit der Leipziger Straße, der Markt und die Große Ulrichstraße ausgewiesen, hier würde die Stadt gern vorrangig Geschäfte mit höherwertigen Waren ansiedeln. Die Obere Leipziger Straße wurde in dem Konzept dagegen degradiert, zählt seit dem nicht mehr zur 1a-Lage.Außerdem sieht das Konzept die beiden Nebenzentren Neustädter Passage und Südstadtring vor. Sogenannte Nahverkehrszentren sind Büschdorf, Vogelweide, Diesterwegstraße, Reileck, Südstadt, Hubertusplatz und Heideringpassage. Das Gewerbegebiet Neustadt, das HEP und die Trothaer Straße/Magdeburger Chaussee gelten als Sonderstandorte.
Neueste Kommentare