Die Haushaltssperre von Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt und das von ihm deklarierte Haushaltsloch von 120 Millionen Euro beschäftigt die Stadtpolitik. Doch welche Auswirkungen hat das konkret auf geplante Projekte wie beispielsweise das Zukunftszentrum, wollten...
Eigentlich war es nur eine Debatte um die Erweiterung des Betriebshofs der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG). Es geht um zusätzliche Stellflächen für Elektrobusse. Doch diese ist im Planungsausschuss am Dienstag eskaliert. Maßgeblichen Anteil daran...
Nach anderthalb Stunden Debatte hat sich der Planungsausschuss für die Änderung des Flächennutzungsplans und der Aufstellung eines Bebauungsplans für die neue Justizvollzugsanstalt in Halle-Tornau entschieden. Für die “Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Halle (Saale),...
Am 14. Januar 2025 tagte der Planungsausschuss. Just an jenem Tag hat die Stadtverwaltung in Halle (Saale) ein Schreiben vom Land Sachsen-Anhalt zum Gefängnis in Tornau erhalten, ein weiteres ging schon einen Tag zuvor...
In der Alfred-Reinhardt-Straße in Halle-Ammendorf soll ein kleines Wohngebiet für 18 Einfamilienhäuser entstehen. Fünf Jahre nach dem Aufstellungsbeschluss hat der Planungsausschuss dem Satzungsbeschluss zugestimmt, das letzte Wort hat zwar der Stadtrat, doch mit Blick...
Das Areal am Hufeisensee in Halle (Saale) wird in den kommenden Jahren weiter ausgebaut. Der Planungsausschuss votierte am Dienstag mehrheitlich für die öffentliche Auslegung der Planunterlagen. Vorgesehen sind beispielsweise ein Feriendorf, eine Zipline und...
Am Dienstag hat der Planungsausschuss den Abwägungs- und den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan für ein neues Wohngebiet in der halleschen Innenstadt gefasst. Es gab 6 Ja-Stimmen und 5 Enthaltungen. Abgelehnt wurde ein Antrag der Grünen,...
Die Diskussion um den Gefängnisbau in Halle-Tornau geht weiter. Der Planungsausschuss hat die Vorlagen, unter anderem zur Aufstellung eines Bebauungsplans, auf März vertagt. Eigentlich sollte zur heutigen Sitzung der Staatssekretär anwesend sein. Doch es...
Am Dienstagabend ist Dr. Alexander Vogt als Vorsitzender des Planungsausschusses abgetreten. Nach seinem Rauswurf aus der CDU-Fraktion berufen ihn die Christdemokraten aus dem Ausschuss ab. Neue Vorsitzende soll Ulrike Wünscher werden. “Es hat mir...
In Höhe Hafenstraße / Sandanger und an der Franz-Schubert-Straße in Halle (Saale) sollen zwei neue Brücken zur Saline errichtet werden. In den vergangenen Monaten gab es aber Streit darum, dass diese nicht für Fahrradfahrer...
Die CDU-Stadtratsfraktion hat sich am Montag von Dr. Alexander Vogt getrennt, will ihn zudem vom Vorsitz des Planungsausschusses abberufen. Doch wegen der Fristen müssen die Christdemokraten noch warten. Aus diesem Grund wird Vogt auch...
Für rund 7,7 Millionen Euro will die Stadt (Saale) an der Saline zwei neue Brücken für Fußgänger und Radler errichten – einmal an der Franz-Schubert-Straße und eine weitere Brücke von der Hafenstraße zum Sandanger....
Am Dienstag hat der Planungsausschuss das neue Parkraumkonzept für das Johannesviertel beschlossen. Nein-Stimmen kamen von der AfD und Hauptsache Halle. Das letzte Wort hat aber übernächste Woche der Stadtrat, Ein wesentlicher Punkt des Konzepts...
Die Stadt Halle (Saale) will eine “Richtlinie zur sozialgerechten Baulandentwicklung” einführen. Der Planungsausschuss hat mehrheitlich zugestimmt, Gegenstimmen gab es nur von der AfD. Ziel der Richtlinie ist es, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und die...
Um 19.51 Uhr war der Planungsausschuss zu Ende. Mit Blick auf die Fülle der Themen und den bisherigen Erfahrungen ging es relativ fix. Dazu hat auch der “Neuling” auf dem Chefposten beigetragen. Dr. Alexander...
In Halle-Bruckdorf wird ein großer Möbelmarkt entstehen. Der Planungsausschuss hat der öffentlichen Auslegung der Planunterlagen für das Areal zwischen Burger King und Dehner Gartenmarkt zugestimmt. Hauptnutzer wird mit 32.000qm die Kette “XXXL Lutz” sein,...
Aktuell gibt es ja wieder Diskussionen um die Erhaltungssatzung für das Gesundbrunnenviertel. Eine Bürgerinitiative macht sich für eine Aufhebung stark. Die SPD wollte durch die Stadtverwaltung sämtliche Erhaltungssatzungen auf ihre Sinnhaftigkeit oder Nachbesserungsbedarf prüfen...
Der Planungsausschuss hat am Dienstag mehrheitlich für den neuen Flächennutzungsplan gestimmt. Die endgültige Entscheidung fällt der Stadtrat. Und da wird es sicher noch einige Debatten geben, denn teilweise war die Ablehnung der jeweiligen Änderungsanträge...
In der Paracelsusstraße in Halle (Saale) sollen zwei neue Überwege für Radfahrer geschaffen werden. Das hat der Planungsausschuss bei zwei Enthaltungen beschlossen. Zum einen wird am Wasserturm für Radler eine Möglichkeit geschaffen, aus der...
In den Fachausschüssen des Stadtrats wird derzeit über den neuen Flächennutzungsplan der Stadt Halle (Saale) diskutiert. Der Planungsausschuss hat sich am Dienstag zum zweiten Mal mit dem Thema beschäftigt. Eine Entscheidung wurde noch nicht...
Der Joliot-Curie-Platz im Zentrum von Halle (Saale) soll saniert werden. Am Dienstag hat der Planungsausschuss mehrheitlich den Variantenbeschluss gefasst. Es gab eine Nein-Stimme durch die AfD. Insgesamt 2,7 Millionen Euro soll der Umbau kosten....
Der Planungsausschuss hat am Dienstag mit deutlicher Mehrheit (1 Ja, Rest Nein) einen Antrag der AfD-Stadtratsfraktion zu Kürzungen bei der Halleschen Verkehrs AG abgelehnt. Im Antrag der AfD selbst ist von “Angebotsanpassungen” die Rede,...
“Schienenfallen” für Radler sind ein Dauerbrenner-Thema in Halle (Saale). In den vergangenen Jahren gab es bereits mehrere Prüfanträge und Anfragen durch verschiedene Stadtratsfraktionen. Die Fraktion Hauptsache Halle wollte nun definitiv den Einbau fahrradsicherer Gleise...
Auf dem Höhepunkt der ersten Flüchtlingskrise im Jahr 2015 gab es Überlegungen, die ehemalige Kaserne in Halle-Trotha als Erstaufnahmestelle zu nutzen. Später war dann die Einsatzhundertschaft der Polizei im Gespräch. Am morgigen Freitag soll...
Jahrelang lag die Fläche hinter dem Opernhaus in Halle (Saale) brach. Die Stadt hat einen Investor für eine Tiefgarage gesucht, aber niemanden gefunden. Und nun geht alles ganz schnell. Erst vor zwei Monaten wurde...
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert steht das ehemalige Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) in Bahnhofsnähe in Halle (Saale) leer. Die Gebäude verfallen, immer wieder kommt es auch zu Brandstiftungen. Seit Jahren ist im Gespräch, das Areal zu...
Seit Jahren gibt es Ideen, das auf dem ehemaligen Kasernengelände an der Nordstraße entstandene Waldstraßenviertel und den Stadtteil Heide-Nord besser zu verknüpfen. Aus diesem Grund will die Stadt eine Fußgängerbrücke über den Hechtgraben errichten....
Als Ergänzung oder vielleicht auch als Ersatz für die Straßenbahn soll die Stadt Halle (Saale) eine Machbarkeitsstudie zur Einführung einer Seilbahn vorlegen. So lautet zumindest ein Antrag der Stadtratsfraktion “Die PARTEI”. Am Dienstag stand...
Sicher kennt fast jeder ein Beispiel: eine Straße ist saniert und nach wenigen Wochen oder Monaten rücken Bagger an, reißen die Straße wieder auf. Die Stadtratsfraktion MitBürger wollte deshalb eine “Aufbruchrichtlinie” erarbeiten lassen. Diese...
Der Planungsausschuss des halleschen Stadtrats hat am Dienstag einen wichtigen Beschluss im Zusammenhang mit dem Zukunftszentrum gefasst. Es gab 8 Ja-Stimmen für den “Grundsatzbeschluss zur Transformation von Grünflächen und Verkehr am Riebeckplatz”. Eine Nein-Stimme...
Der Planungsausschuss sowie der Ausschuss für Klimaschutz- Umwelt und Ordnung des halleschen Stadtrats haben ohne Gegenstimmen den Satzungs- und Abwägungsbeschluss für den Bebauungsplan des Projekts “Saalegarten” am Böllberger Weg gefasst. Die Planungen wurden im...
Bei einer Enthaltung hat der Planungsausschuss am Dienstag der öffentlichen Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans für das Bauvorhaben Große und Kleine Brauhausstraße neben dem Ritterhaus zugestimmt. Zudem wurde ein SPD-Antrag angenommen, wonach die Stadtverwaltung auf...
Voraussichtlich ab dem ersten Quartal kommenden Jahres wird eine neue Laufhalle im Robert-Koch-Sportkomplex errichtet. 14,5 Millionen Euro werden investiert. Anfang 2026 soll die Übergabe an die Nutzer erfolgen. Der Planungsausschuss hat am Dienstag den...
Am Dienstag hat sich im Planungsausschuss ein Anwohner der halleschen Sportschulen zu Wort gemeldet. Er spreche für mehrere Nachbarn, sagte er. Man werde von unzulässigen Lärmbelästigungen und Erschütterungen geplagt. Das Internat mit seinen jugendlichen...
Voraussichtlich im Juli und August erfolgt die Umgestaltung der Ludwig-Wucherer-Straße in Halle (Saale). Rund 355.000 Euro sollen investiert werden, 90 Prozent davon sind Fördermittel des Landes. Am Dienstag hat sich der Planungsausschuss mit dem...
Die Stadt Halle (Saale) will in den kommenden drei Jahren fast 10 Millionen Euro in die Gestaltung diverser Grün- und Parkanlagen sowie Spielplätze investieren. Die hallesche Stadtverwaltung hat nun ihre Projekte vorgelegt, an denen...
Der Planungsausschuss hat am Dienstag ohne weitere Diskussion einstimmig der Sanierung des Verwaltungsgebäudes “Am Stadion 5” in Halle-Neustadt zugestimmt. Rund 6,7 Millionen Euro sind nötig. Eine Vertreterin der Stadtverwaltung machte zuvor noch einmal auf...
Nach dem Kulturausschuss und dem Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung hat auch der Planungsausschuss den Haushaltsplan für das kommende Jahr abgelehnt. Allerdings fiel diesmal die Ablehnung im Gegensatz zu den beiden anderen Ausschüssen...
Auf einer ehemaligen Aschehalde in Halle-Trotha soll ein weiteres großes Solarkraftwerk errichtet werden. Der Planungsausschuss hat am Dienstag über den dafür nötigen Bebauungsplan diskutiert. Insgesamt geht es um ein fast 14 Hektar großes Areal....
Vor einem Jahr hat die geplante Sanierung des Hallorenrings in Halle (Saale) schon einmal für heftig Diskussionen gesorgt. Der Planungsausschuss hatte damals für eine Einbahnstraßenregelung votiert. Doch im Stadtrat wurde letztendlich nicht abgestimmt, die...
Nach dem Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung hat am Dienstag auch der Planungsausschuss einem Antrag der Grünen zugestimmt, die Vierspurigkeit im südlichen Abschnitt der Merseburger Straße im Bereich Halle-Ammendorf aufzuheben. Allerdings wurde auch...
Das Hin und Her um das von der Stadt geplante neue Gewerbegebiet in Halle-Diemitz entlang der Osttangente zwischen Büschdorfer Weg und Berliner Straße geht weiter. Der Planungsausschuss hat am Dienstag zugestimmt, nachdem es vorige...
Die Winterpause ist vorbei – wie geht es nun weiter mit den Schotterungen am Saaleufer in Halle? Darüber hat der Planungsausschuss debattiert. Eine Entscheidung hat die Ausschuss nicht getroffen und will das Votum gänzlich...
Der Planungsausschuss hat am Dienstag einen Antrag der Grünen abgelehnt (4 Ja, 6 Nein, 1 Enthaltung), wonach auf den Ausbau des Saaleradwegs zwischen Rabeninselbrücke und der ANglerstraße in Wörmlitz verzichtet werden soll. Die Stadt...
Die Stadt Halle (Saale) will in den Jahren 2024 und 2025 die Rathausstraße sanieren. Der Planungsausschuss hat aber am Dienstag einen Beschluss vertagt, es soll eine weitere Beratung geben. Grüne und Linke wollen Bäume...
Die Steinschüttungen am Ufer der Saale in Halle haben in den vergangenen Monaten für heftige Kritik gesorgt. Am Dienstag hat sich nun der Planungsausschuss mit dem Thema befasst. Auf Antrag der Grünen sollen die...
Der Weg auf der Rabeninsel zwischen der Brücke zum Böllberger Weg und dem Pulverweidenwehr in Halle (Saale) wird asphaltiert. Allerdings wird der Weg künftig 3.50m statt bisher 4.50m breit. Rund 830.000 Euro werden investiert....
Der Planungsausschuss hat dam Dienstag mehrheitlich dem Bebauungsplan für ein neues Baugebiet in Halle-Dölau zugestimmt. An der Salzmünder Straße sollen rund 45 Einfamilienhäuser entstehen. Ursprünglich hatte der Ausschuss im November schon einmal zugestimmt, allerdings...
Der Planungsausschuss hat einen wichtigen Beschluss für ein neues Wohngebiet in der Mansfelder Straße in Halle (Saale) gefasst. Der Aufstellungsbeschluss fand eine Mehrheit. Abgelehnt hat der Planungsausschuss Grünen-Anträge zum Erhalt einer 150 Jahren alten...
In der Klaustorvorstadt in Halle (Saale) soll ein neues Wohngebiet entstehen. Rund 30 Millionen Euro will das Unternehmen NORSK in das Areal zwischen Mansfelder Straße und Mühlgraben investieren. 140 Wohnungen sollen in den „Neuen...
Neueste Kommentare