Stau durch Fußgänger? MitBürger wollen Fußgängerüberweg verlegen

Seit der Umgestaltung des Rannischen Platzes, bei dem auch Fußgängerüberwege entstanden sind, kommt es zu Staus. Denn Fußgänger kommen nun einfacher von einer Seite zur anderen und müssen nun nicht mehr darauf warten, dass ein Autofahrer gnädigerweise anhält.
Doch weil im Stau stehende Autos sich gegenseitig blockieren, weil die StVO nicht beachtet wird, und dadurch auch den Straßenbahnverkehr blockieren, soll nun nach Vorschlag der MitBürger-Fraktion im Stadtrat der Fußgängerüberweg in der Willy-Brand-Straße weiter in Richtung Osten vom Kreisverkehr weg verlegt werden. Diese Anregung macht der Fraktionsvorsitzende Tom Wolter im Stadtrat. Alternativ könnte man ja auch eine Ampel installieren, „um die Verkehrsströme für alle Verkehrsteilnehmer*innen optimaler zu gestalten.“
Was sind das für Mitbürger, die ihren Mitbürgern noch größere Umwege zumuten wollen. Kreisverkehre sind ohnehin schon Umwege für Fußgänger, diese zugunsten des MIV noch weitere Wege zurücklegen zu lassen ist Verkehrspolitik der 70er Jahre.