Störanfällige Senkelektranten auf dem Marktplatz: FDP will Umstieg auf robustere Versorgungssysteme prüfen lassen

Dauernd sind die Senkelektranten auf dem Marktplatz in Halle (Saale) kaputt. Immer wieder stehen Absperrungen drumherum, regelmäßig finden Bauarbeiten statt. Der FDP reicht es nun.
Die Liberalen wollen die Stadtverwaltung mit einer Prüfung beauftragen, ob eine schrittweiseUmrüstung defekter Senkelektranten auf ein weniger störanfälliges und wartungsärmeres System (z. B. Unterflurelektranten) möglich ist. Etwaige Zweckbindungsfristen aus der Förderung der letzten Marktplatzsanierung müssen dabei aber beachtet werden.
Die bestehenden Senkelelektranten hätten sich in der Praxis als störanfällig erwiesen, meint der Fraktionsvorsitzende Andreas Silbersacke. “Ausfälle beeinträchtigen den Markt- und Veranstaltungsbetrieb und verursachen zusätzliche Instandhaltungsaufwände.”
Ein schrittweiser Umstieg von des bisherigen hubmechanischen Komponenten auf robustere Standardsysteme wie zum Beispiel Unterflurelektranten erhöhe die Versorgungssicherheit, erleichtere Wartung und reduziere mittelfristig die Betriebskosten.
Da hat Herr Silbersack natürlich Recht!
Unterflurelektranten sind praktisch wartungsfrei und können bei Bedarf problemlos geöffnet werden. Dass man sich auf diese Hubelektranten überhaupt drauf eingelassen hat, lag wohl mal wieder an den Fördergeldern, aber auch an der völligen Praxisferne der meisten Mitglieder des Stadtrates.
Halle kann sich glücklich schätzen, dass die FDP im Stadtrat vertreten ist – wenn auch mit zu wenig Sitzen – aber das kann und wird sich sicherlich erfreulicherweise ändern.
Du bist auch praktisch wartungsfrei Meiner und dadurch total kaputt.
Was genau macht denn die FDP? Nichts, sie will nur mal wieder die Verwaltung beschäftigen. Eigene Arbeit wird doch gar nicht geleistet. Entweder Gemecker, oder andere beauftragen, oder anderen die Schuld zuschieben. Wo waren denn die Anfragen in den letzten Jahren, z.B bei Diskussionen zum haushalt, zu Investitionen, zu Veranstaltungen auf dem markt….warum kommt die FDP jetzt plötzlich mit so einem Prüfauftrag.
Mit solchen Aussagen wäre ich sehr vorsichtig. Es soll mal Zeiten gegeben haben, in denen die FDP in Halle mit entschieden haben soll.
Aber mal egal ob versenkbar oder unterflur, hat man immer Dreck in den Vertiefungen, der dann Störungen verursacht. Vielleicht könnte man eine solche Verteilung auch oberirdisch installieren. Wenn sie sowieso ständig gebraucht wird, steht sie auch selten im Weg. Oder vielleicht eine fette 400V-CEE-Steckdose mit ausreichender Leistung unterirdisch und dann eine ansteckbare Verteilung überirdisch. Einfach ist oft besser.