Tornau als Gewerbegebiet prüfen? Stadtratsfraktion „Hauptsache Halle“ unterstützt Pläne von OB Vogt

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

11 Antworten

  1. Klara sagt:

    Das macht man einfach nicht mehr, Ackerland zuzubetonieren. Acker ernährt uns. Boden entsteht nur über Zehntausende, Hunderttausende von Jahren hinweg neu. Er ist wertvoll. Er lässt Wasser versickern, wenn es über reichlich vom Himmel kommt.

    • Der Dude sagt:

      Wer, wie Herr Wels, jahrelang kopfüber in wassergefüllte Becken springt, kann schon mal die Orientierung verlieren. Natürlich versiegelt man nicht sinnlos hunderte Quadratmeter für 5 Arbeitsplätze in der Logistikbranche. Eigentlich sollte man von einem Lehrer mehr Verstand und Weitblick erwarten dürfen.

    • PaulusHallenser sagt:

      „Das macht man einfach nicht mehr, Ackerland zuzubetonieren.“

      Klara,

      das ist auch schon seit vielen Jahren verboten. Sogenannter Mutterboden unterliegt harten gesetzlichen Bestimmungen. Die Verbringung von Mutterboden ist allerdings unter Auflagen zulässig. Beispiel: Die Intel-Ansiedlung in Magdeburg. So könnte das auch in Tornau gemacht werden.

      „Acker ernährt uns.“

      Nicht zwangsläufig. Der Reisanbau und oder die Gemüseproduktion in den Niederlanden erfolgt über Hydrokulturen. „Acker“ ist nicht zwangsläufig notwendig zur Produktion von Lebensmitteln.

      „Boden entsteht nur über Zehntausende, Hunderttausende von Jahren hinweg neu.“

      Ich kann Ihnen nur empfehlen, mal nach Israel zu reisen und sich dort die begrünten Teile der Negev-Wüste anzuschauen. „Ackerboden“ lässt sich innerhalb weniger Jahrzehnte und Jahre produzieren, wenn man weiß, wie es richtig geht.

      Vieles ist nur eine Frage des Wollens, nicht des Blockierens und des Verhinderns.

      • Eichler sagt:

        Entschuldigung, Sie vergleichen allen Ernstes wertvollsten Ackerboden mit einer Bodenrichtzahl von >90 mit begrünten Teilen der Wüste?

        Natürlich werden solche riesigen Gewerbegebiete erschlossen, um großes produzierendes Gewerbe anzulocken, deswegen wurde der Star Park I gebaut… weil man BMW wollte… und das hat ja bekanntlich ebenso wundervoll funktioniert wie bei Intel in MD… Wie lange hat es gedauert, den Star Park I endlich zu füllen und welches Gewerbe hat sich dort jetzt angesiedelt? Sie können ja mal durch fahren 😉
        Wir brauchen keine weiteren Logistikparks! Wir brauchen eine Unterstützung des Mittelstands und der KU und diese brauchen wiederum keine Hunderte ha versiegelte Flächen! Es geht nicht ums sinnlose Blockieren, die Argumentation dahinter ist noch immer genauso fundiert wie schon 2019!

        • Der Dude sagt:

          Korrekt! Das kann man dem Paulus-Heini auf die Stirn tätowieren, damit er es jeden Morgen im Spiegel lesen kann, aber verstehen wird er es trotzdem nicht. Was ist bloß aus der einst so stolzen FDP geworden! Genscher und Scheel rotieren in ihren Gräbern, dass der Humus qualmt.

    • ???"Acker ernährt uns."??? sagt:

      Also mein Futter hole ich mir vom Buffet! Nicht vom Acker.

  2. Günther Schablonski sagt:

    Wer kommt? Intel?

    • Helmut V. Erkohlt sagt:

      Näh, Meister Röhrich expandiert. Fillialleiter wird Hr. Werner. Dann kesselt es endlich in Halle.

      Dazu eine Bölkstoff-Fabrik – und alles wird gut!

  3. Mgdb. sagt:

    Damit das klar ist: Die JVA wird gebaut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert