„Tacheles Reden mit Wolfgang Aldag“ am Freitag im Sportlerheim des SV Dautzsch 63
Der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Wolfgang Aldag möchte vor allem die Anwohner*innen des Stadtteils Dautzsch im Osten der Stadt Halle (Saale) einladen mit ihm ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am 14. April um 19 Uhr im Sportlerheim des SV Dautzsch 63 statt.
Wolfgang Aldag, bündnisgrüner Landtagsabgeordneter und Stadtrat für Halle dazu:
„Oft höre ich den Wunsch, endlich einmal den Politikerinnen und Politikern so richtig die Meinung zu sagen und geradeheraus anzusprechen, was den Menschen auf der Seele brennt. Im Landtag arbeite ich vor allem auf den Gebieten Klimaschutz, Energie, Naturschutz und auch Kultur. An diesem Abend können wir jedoch über alles reden. Ich möchte in erster Linie zuhören, die Menschen kennenlernen und erfahren, was Ihre Themen auf dem Dautzsch sind.“
Weitere Termine sind vorgesehen am:
10.5. Im Anschluss an Vogelspaziergang mit Ernst Paul Dörfler, „Tacheles Reden mit Wolfgang Aldag in Seeben“, Italiener Seeben, 19 Uhr.
24. 5. „ Tacheles Reden mit Wolfgang Aldag im Giebichensteinviertel“ , Felsenblick, 19 Uhr
16.6. „Tacheles Reden mit Wolfgang Aldag am Paulusberg“, 18 Uhr
Falls Bürgerinnen ebenfalls Interesse daran haben in ihrem Stadtviertel mit dem Abgeordneten „Tacheles“ zu reden, können sie sich gerne in seinem Wahlkreisbüro melden.
„am Paulusberg“
Wo soll denn das sein?
In Rom.
Die Grünen sind politisch korrekt bis zum Anschlag. Wer bei denen Tacheles redet, kriegt sofort die Nazikeule vor den Kopp geknallt!
Aldag ist nicht „die Grünen“. Wenn er nicht reden wollte, würde er diese Gesprächsreihe nicht anbieten.
Ich wette, du traust dich nicht, deine These bei einen der angegebenen Termine unter Beweis zu stellen…
Zu Dautsch fällt mir als erstes ein: Schottergärten, Flächenversieglung durch Bebauung, Verschwinden von Bäumen und Sträuchern und Autolärm. Die Situation ist also verbesserungswürdig aber nicht so leicht zu ändern.
Die Initiatve von Herrn Aldag ist auf jeden Fall begrüßenswert.
Bürger ,was sie alles wissen ,beeindruckend !
„Zu Dautsch fällt mir als erstes ein: Schottergärten“
Ich denke nicht, dass Sie jemals das Lebensumfeld der Menschen auf dem Dautzsch kennen gelernt haben. Ihre Aussage ist primitiv und wird den Menschen dort nicht gerecht.
„Flächenversieglung durch Bebauung“
Häuserbau versiegelt nur einmal Flächen. Das ist einfach so, wo Menschen wohnen und leben.
„Verschwinden von Bäumen und Sträuchern“
Gibt es dort einen so krassen Kahlschlag? Ich bin auch gegen das Fällen von Bäumen, nur passiert das Gerade auf dem Dautzsch ?
Aufforstung und mehr Gärten ja. Verbotsforder nein.
Fahre mit deinem Fahrrad hin und bringe deine hochwichtigen nervenden Kommentare an. Da haben alle was zu lachen!