Tafel in Halle hat 250 Personen auf der Warteliste, braucht Helfer und ein größeres Gebäude
Die Tafel in Halle (Saale) versorgt monatlich rund 3.000 bedürftige Menschen mit Lebensmittel. Noch rund 250 Personen sind auf der Warteliste. Einmal im Monat werden zudem Ukrainer versorgt, mehr ist mit Blick auf die zur Verfügung stehenden Spenden nicht drin, sagt Tafel-Chefin Jacqueline Gottschalk. Anwohner hätten erzählt, dass in diesem Fall sogar schon um Mitternacht erste Menschen vor der Ausgabestelle warten. Teilweise würden Ukrainer am Ende der Schlange weggeschickt, weil die zur Verfügung stehenden Lebensmittel nicht mehr reichen.
Eigentlich gehe man schon über die Kapazitätsgrenze, sagt Christian Ronneberger von der Evangelischen Stadtmission als Träger der Tafel. Deshalb sei eigentlich auch dringend ein anderes, größeres Gebäude nötig, meint Jacqueline Gottschalk.
Die Tafel selbst kann man auf verschiedene Weise unterstützen. Ehrenamtliche Helfer sind gern Willkommen. Man kann Geld- oder Sachspenden leisten. Gottschalk berichtete beispielsweise von einer älteren Dame, die regelmäßig vorbeischaut und eine Tüte mit Lebensmitteln vorbeibringt.
Ich will niemanden zu nahe treten,aber manche nutzen die Tafel aus um an billigere Lebensmittel ran zukommen. Ob wohl sie durchaus finanziell in Lebensmittelgeschäfte einkaufen könnten.
Alle nutzen die Tafel, um an billigere Lebensmittel ran zukommen. Das ist der ganze Sinn der Sache.
Das sehe ich auch so, da das Bürgergeld schon den täglichen Lebensmittelbedarf beinhaltet.
Muss man nicht bei den Tafeln seine Bedürftigkeit nachweisen?
Tafeln abschaffen, dann benötigt man keine Helfer und Gebäude. Dann muss das Geld auch nicht nach Hause geschickt werden, was man beim Einkauf spart.
Internet ausmachen, dann musst du dich nicht ständig so künstlich aufregen.
You and me können dann aber seine Kommentare nicht mehr lesen.
Über was regt sich dann das gut auf?
Sondervermögen?
Altersarmut?
Waffendeals?
Steuerhinterziehung?
Einfach weniger Aufregung täte dir gut.
Anregung, mein Kleiner.
Richtig
Vielleicht sollte man einen Gedenktag einführen und ein Mahnmal bauen?
Ich denke, es braucht in Halle keine Tafel, denn das Bürgergeld deckt alles ab, was man zu Leben braucht. Außerdem wird das Bürgergeld ab Januar um 61 Euro erhöht, was umgerechnet einer Erhöhung von 12% entspricht.
Viele vergessen, dass für das Bürgergeld nicht gearbeitet werden muss. Wer also damit nicht klarkommt, sollte sich bezahlte Arbeit suchen. So würden auch die Tafeln entlastet.
Das Bürgergeld ist inflationsbereinigt weniger als Hartz4 vor einigen Jahren war und beinhaltet viele Posten nicht, die auch bei absolut verantwortungsvollen Umgang mit Geld auftreten können (kaputte Waschmaschine, Medikamente, Schulbedarf, Entsorgungskosten etc.). Viele Bürgergeldbezieher sind schlicht und ergreifend krank und können nicht arbeiten oder leisten unbezahlte Carearbeit, die einen Eintritt in den Arbeitsmarkt verhindert. Sonderausgaben kommen aus dem Lebensmittelbudget. Da ist Bedarf an günstigen oder kostenlosen Lebensmitteln.
„Medikamente“
Falsch! Chronisch Kranke, die nicht mehr arbeiten können und länger als drei Jahren im Bürgergeldbezug (vorher HARTZ4) sind, erhalten keine Erwerbsminderungsrente. Seit 2011 werden für diesen Personenkreis keine Rentenversicherungsbeiträge abgeführt.
??
@Sirah…bester Satz ever….“Viele Bürgergeldbezieher sind schlicht und ergreifend krank und können nicht arbeiten..“
oder leisten unbezahlte Carearbeit, die einen Eintritt in den Arbeitsmarkt verhindert. …dann sollten sie einfach arbeiten gehen und schon können sie sich den saftigsten Braten leisten…
Hast du auch nur den Funken einer Ahnung, was „Carearbeit“ ist?
@Sirah
„Viele Bürgergeldbezieher sind schlicht und ergreifend krank und können nicht arbeiten oder leisten unbezahlte Carearbeit, die einen Eintritt in den Arbeitsmarkt verhindert.“
Niemand der nicht arbeiten kann erhält Bürgergeld!
Denn das ist Voraussetzung damit man Bürgergeld erhält!
Sirah, mit Fakten brauchst du hier nicht anfangen, der Großteil hier sind Afd Fans, die (glauben sie) völlig anonym Hetzen wollen
Denen sind die Leute generell scheiß egal
Was machst du gerade? Genau, Lügen und Hetzen.
Schon mal was von Obdachlosen in Halle gehört, was wäre mit denen wenn du die Tafeln abschaffen willst.Du bist ein verlogener, heuchlerischer Zeitgenosse.
Rebell,
auch Obdachlose haben Anspruch auf Bürgergeld. Wer von 502 Euro im Monat (ab Januar 563 Euro) nicht satt wird, dem ist eben nicht zu helfen. Bei genauer Betrachtung braucht es in Halle keine Tafeln.
„Du bist ein verlogener, heuchlerischer Zeitgenosse.“
Vielleicht bin ich das in Ihren Augen, ich halte mich jedoch für einen Menschen, für den es selbstverständlich ist, für das eigene Wohl und das seiner Familie mittels bezahlter Arbeit zu sorgen und muss von daher auch nicht von den Leistungen anderer leben.
Bürgergeld (also ALG2) bekommen nur Leute, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügug stehen und in der Lage sind, entsprechende Anträge zu stellen. Sie brauchen eine Postanschrift und ein Bankkonto. Was meinst du wohl, wieviel Prozent der Obdachlosen all diese Kriterien erfüllen können?
Ein Bankkonto ist nicht erforderlich. Auch Wohnungslose können Bürgergeld erhalten. Bei der Antragsstellung ist das Jobcenter behilflich. Wer dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht, hat entweder Arbeit oder ist erwerbsunfähig und hat dann Anspruch auf zahlreiche andere Sozialleistungen. ALG2 gibt es nicht mehr.
„Sie brauchen eine Postanschrift und ein Bankkonto.“
Nein, Obdachlose bekommen auch ohne Konto und Adresse Bürgergeld. Sie müssen sich nur einmal im Monat beim Jobcenter persönlich vorstellen.
👍
Wow, die Tafel in Halle (Saale) leistet wirklich Großartiges! Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sie mit Lebensmitteln versorgen. Aber es ist auch traurig zu hören, dass es noch so viele Menschen auf der Warteliste gibt. Vielleicht sollten wir alle mal überlegen, wie wir diese Tafel unterstützen können. Vielleicht könnten wir eine riesige Essensschlacht veranstalten und die Gewinner spenden ihre Preise an die Tafel? Oder wir organisieren eine Flashmob-Aktion, bei der wir alle gleichzeitig Lebensmittel vorbeibringen. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam eine Lösung finden können, um die Tafel zu entlasten und noch mehr Menschen zu helfen.
Oder unsere Politiker schmeißen unser Steuergeld nicht in der ganzen Welt herum. Aber mach mal dein Regentanz.
Nach ihrem eigenen Verständnis ist die Tafel dazu da,Lebensmittel, die sonst weggeworfe werden müssten, an Bedürftige weiterzugeben. Sie ist nicht dazu da, Bedürftige satt zu machen. Auch ohne die Tafeln muss niemand verhungern.. Die Lebensmittel der Tafeln sind ein Zubrot für Bedürftige, das sei ihnen gegönnt. Dass es da auch Schlawiner gibt, dfie das ausnutzen, obwohl sie arbeitsfähig sind, dürfte wohl niemand bestreiten, aber das ist bei allen Sozialleistungen so.
machen, wie machmakl
Währenddessen die Tafel:
Arbeitsfähigkeit spielt da keine Rolle.
Das Zauberwort heißt immer spenden und wieder werden Abends Lebensmittel weggeworfen!Das ist unser Problem!!!
Weil für die gespendeten Lebensmittel auch die MWSt abgeführt werden muss, spenden viele Unternehmen nicht. Auch hier steuert eine Steuer den Markt.
Wie das eben so ist mit dem Elend in einem Dritte-Welt-Land.
Das Ex-Galeria-Gebäude auf dem Markt bietet sich als Location an…
Wenn man 89 doch nicht für mehr Privateigentum demonstriert hätte….
Dann müssten die Leute heute noch auf vieles verzichten
Oder der Sitzungssaal vom Stadtrat. Wird selten genutzt.
In Neustadt Center schließt doch mein real und da könnte man doch da die Tafel einrichten
„man“
Weil, unter Anderem, die Miete zu teuer war.
Und uneigentlich?
Geht es noch, aber schlecht und längst nicht so, wie es sein könnte.
Tafel nur für jenige die nachweislich Hilfe benötigen und keine staatlichen Leistungen beziehen
Lass das Sache der Tafel sein.
Wer braucht denn eine Tafel im besten Deutschland aller Zeiten?
„Teilweise würden Ukrainer am Ende der Schlange weggeschickt, weil die zur Verfügung stehenden Lebensmittel nicht mehr reichen.“
Wenn ich mich nicht irre, haben die einen Sonderstatus und dürfen sofort arbeiten. Warum tun sie das nicht? Nicht jede Arbeit erfordert perfekte deutsche Sprache.
Verrohung, Verwahrlosung alle Orten. Was macht die Regierung um die Probleme zu lösen?
Nichts.
Tausende Neue Probleme ins Land holen..
Warte nicht immer auf Anweisungen, mach selbst was aus deinem Leben.
Ist die Stadtmission gemeinnützig und kirchlich geprägt??? Eine evangelische Einrichtung mit einem Gewinn nach Steuern von 881 tausend Euro (2019), 1,1 Mio Euro (2020) und -12.000 Euro (2021) wirbt hier um Spenden. Naja…
Quelle ist hier der gute alte Bundesanzeiger.
Geld kann man nicht essen.
Dass die Tafel Halle mal über 1 Million Euro Nettogewinn gemacht hat, ist unwahrscheinlich. Die -12.000 Euro könnten aber stimmen.
Die Daten aus dem Bundesanzeiger stammen aus der Eingliederungshilfe gGmbH, die eine Tochter der Evangelischen Stadtmission Halle e.V.s ist. Die Tafel ist innerhalb der Stadtmission dem e.V. angegliedert – dementsprechend sind die Summen, die Sie da herausgelesen haben, schlicht in Bezug auf die Tafel nicht korrekt.
Eine Tochtergesellschaft der Stadtmission hat eine 1 Million Euro Nettogewinn gemacht? 😲
Als gGmbH?? 😲😲
Das Bürgergeld wird nicht erhöht. Der Haushalt 2024 wird neu beraten .Ups da wird bei den Schwachen der Gesellschaft gespart.Nun ja ….Arbeiten tut gut .Es fehlen 60 Milliarden.
60 Mrd. Euro fehlen und Bürgergeld wird nicht erhöht. Verbrecher die