Tag der Freien Theater in Halle am Sonntag
Halle hat eine reichhaltige Freie Theaterszene. Doch was machen die überhaupt? Am 27. Mai machen zwanzig Theatergruppen und Einzelkünstler Programm in der halleschen Innenstadt. Plätze, Häusernischen, Verkehrsinseln und Spielplätze werden zu Bühnen. Professionelle und Laien zeigen Theater für Kinder sowie für Erwachsene, Puppenspiel und Figurentheater, Tanztheater und Improvisiertes Spiel.
Das Theater Apron macht zum Beispiel mit und öffnet von 11 bis 13 Uhr den Probenraum in der Goldenen Rose, Rannische Straße 19. Bei einem gemeinsamen Frühstück dürfen die Besucher alles fragen, was Sie schon immer mal über das Theater wissen wollten. Besucher können beim Proben zuschauen oder mitmachen. Und obendrein gibt es Kostbarkeiten aus der aktuellen Produktion „Spirituals aus Jiddischland“.
Von 14 bis 17.30 Uhr können die Hallenser bei einem Spaziergang durch die Innenstadt an zwölf verschiedenen Stationen die gesamte Bandbreite der freien Szene erleben. Vor dem Händelhaus gibt es z. B. ein Wiedersehen mit Amanda Silberstein und Mareike aus der letzten Sommerproduktion „Mord im MDR“. Bei Kleinschmieden bringt Alexander Terhorst die sonst eher triste Verkehrsinsel mit seinem Frühlingsprogramm zum Blühen. Das Tanztheater ellaH zeigt auf dem Hallmarkt Auszüge aus der Produktion »Frauen«. Improvisierte Songs gibt’s von Schoko mit Gurke im Fußgängertunnel am Waisenhausring. Die schillerBühne zeigt köstliche Szenen aus unserem Heimatstück »Sächsi-Anhalt — Wir kommen früher!«
Am Abend ab 20 Uhr kommen alle Freien Theater im Literaturhaus Halle zusammen, um eine gemeinsame Show zu präsentieren und mit Ihnen zu feiern. Musik und Tanz gibt es auch.
Programm: http://www.freiespielstättenhalle.de/
Neueste Kommentare