Technische Abnahme ist erfolgt, Bauzäune weggeräumt: Spielplatz „Hexenhausen“ in der Südstadt freigegeben

Der Neubau des Spielplatzes Wiener Straße in Halle (Saale) ist abgeschlossen. Am heutigen Mittwoch wurden nach der technischen Abnahme die Bauzäune weggeräumt, so dass die neue Anlage in der westlichen Südstadt ab sofort bespielt werden kann.
In den Neubau des Themenspielplatzes „Hexenhausen“ hat die Stadt 599.000 Euro investiert, finanziert aus städtischen Eigenmitteln und Fördermitteln. Die Förderquote aus dem Programm „Stadtumbau Ost“ beträgt 67 Prozent.
Auf dem Areal zwischen Wiener Straße, Grazer Straße und Mannheimer Straße ist ein großer Quartiersspielplatz mit einem attraktiven Spielangebot für Kinder im Alter bis zwölf Jahre entstanden. Für die jüngeren Kinder gibt es eine Sandkiste mit Backtischen, ein kleines Spielhaus mit Rutsche und Kletteraufstieg.
Für die Älteren ist zentral ein „Großes Hexenhaus“ mit zwei hohen Spieltürmen sowie einer Röhrenrutsche und verschiedenen Kletteraufstiegen, Netzen, Brücken und ähnlichem aufgestellt. Ebenso eine Schaukel und weitere Spielelemente.
Der Spielplatz „Hexenhausen“ ist zudem mit Bänken, Sitzgruppen, Abfallbehältern und Fahrradanlehnbügeln ausgestattet. Auf der zum Spielplatz gehörenden Grünanlage werden 14 Bäume und 1.450 Sträucher gepflanzt.
Der frühere Spielplatz „Wiener Straße“ aus den 1990er Jahren hatte sich in den vergangen Jahren in einem immer schlechter werdenden baulichen Zustand befunden.
Viele Spielangebote wurden aus Sicherheitsgründen entfernt. Bei der aufwändigen Neugestaltung des Areals seit Januar dieses Jahres zu einem großen, attraktiven Quartierspielplatz waren Kinder aus der benachbarten Hortes „Kinderpark“ einbezogen worden. Sie hatten sich für das Thema „Märchen“ bzw. den Namen „Hexenhausen“ entschieden. Zum Thema passende Ausstattungselemente runden die thematische Neugestaltung ab.
Foto: Thomas Ziegler
Sehr schöne Sache! Es ist wichtig, dass der Süden familienfreundlicher wird.
Na dann wünsche ich allen Kindern, die dort spielen viel Spaß und hoffe, das sie lange was von den spielgeräten haben.
Den Gedanken hatte ich gleich als Erstes.
Wollen wir hoffen, dass dieser schöne und liebevoll angelegte Spielplatz lange erhalten bleibt. Allein, ich glaube nicht so ganz dran.
Vielleicht wäre es das Beste, den Spielplatz 2 m hoch einzuzäunen und mit einem Tor mit Zeitschloss zu sichern, so dass man nur in der Zeit von 8 – 18 Uhr dort hineinkommt und das Tor nach Verlassen des Platzes automatisch schliesst und erst am anderen Morgen von aussen wieder zu öffnen ist.
Hach, deine Lagerträume wieder. Nur dieses Mal anders herum??? Wie der PH: wieder ganze Bevölkerungsgruppen diffamieren bzw. unter Generalverdacht stellen…
Er ist leider schon beschmiert und es liegt auch schon müll herum!