Telekom nimmt in Halle (Saale) weiteren 5G-Standort in Betrieb und will weitere 43 Antennen bauen

Die Deutsche Telekom will die mobilen Internetverbindungen in Halle (Saale) weiter stärken. Das Unternehmen hat dafür einen weiteren Mobilfunkstandort auf 5G erweitert. 99 Prozent der Fläche seien jetzt versorgt. Nahezu 100 Prozent der Haushalte im Landkreis haben Zugriff auf schnellen Mobilfunk. Auch die Versorgung entlang der Bahnstrecke Sachsen-Anhalt-Süd sei durch den Ausbau besser geworden. „Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig zu – rund 30 Prozent pro Jahr. Deshalb machen wir beim Mobilfunkausbau weiter Tempo“, sagt Georg von Wagner, Unternehmenssprecher Deutsche Telekom.
Notruf und Warnmeldungen an allen Standorten möglich
Die Mobilfunkstandorte der Telekom in der Saalestasdt unterstützen die Notruftechnologie Advanced Mobile Location (AML) sowie das Warnsystem Cell Broadcast. Bei Notrufen an die 112 wird der Standort des Anrufers dank AML automatisch an die Rettungsleitstelle übermittelt. Cell Broadcast sendet Gefahrenmeldungen an Mobiltelefone in der betroffenen Funkzelle, beispielsweise bei Großbränden, Gasexplosionen oder Überschwemmungen.
Versorgung im Landkreis: Status und Ausblick
Die Telekom betreibt in Halle (Saale) jetzt 85 Standorte. In den kommenden drei Jahren sollen weitere 43 Standorte gebaut werden. Beim Ausbau ist die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Kommunen oder Eigentümern angewiesen, um Flächen für neue Standorte anmieten zu können. Vermieter erhalten dafür eine langfristige ortsübliche Miete. Wer eine Fläche für einen Dach- oder Maststandort anbieten möchte, kann sich an die Deutsche Funkturm wenden: www.dfmg.de/standortangebot. Die Deutsche Funkturm baut die Mobilfunkstandorte der Telekom. In den kommenden drei Jahren sollen 112 Standorte mit 4G und 5G geweitert werden.
Was soll das? In Japan kommt bald 6G.
In Sektor 7G ist schon wieder Alarm!
Wow, 2030. Sind ja nur 5 Jahre…*bald*
In meiner Wohnung in Neustadt ist nur auf dem Balkon enfang
Das ist ja auch kein Wunder. Stahlbeton schirmt gut ab. Du könntest aber die Wohnung auf den Balkon verlegen und den Balkon in die Wohnung.
In Blöcken hat man mit dem Hendi immer schlechte Verbindungen Klaus.
Echt jetzt? Hendi?
Hendi, ist schon bodenlos.
Hendi g’fällt mich!
Warum wird das hier denn so betont?
Das o² in den letzten Wochen 3 Sender in Halle mit n78 ausgestattet hat, meldet ihr doch auch nicht?!
Oder ist das bezahlter „Telekom-Journalismus“.
Schon sehr suspekt.
Na prima. bald ist hier Quadratzentimeter komplett verstrahlt. Hauptsache die Menschen können überall wie sediert auf ihre Handys glotzen. 5G ist Mikrowellenstrahlung und so mit gefährlich für den Organismus, checkt bloß keiner. Kann jeder froh sein, der in der Platte wohnt. Die schirmt noch ein bisschen ab.