Tempo 30 in der Merseburger Straße: Halle will erst 2024 Geld für Instandsetzung bereitstellen – Autos brauchen “maximal 24 Sekunden länger”, so die Stadt
Seit Ende August gilt in der Merseburger Straße in Halle-Ammendorf Tempo 30. Wegen Straßenschäden ist die Geschwindigkeit zwischen Kurt-Wüsteneck-Straße und Florian-Geyer-Platz reduziert worden. Und die nächsten Monate wird sich daran auch nichts ändern.
“Die Beschränkung der Geschwindigkeit ist bis zur Erneuerung der Fahrbahnfläche erforderlich. Die Umsetzung dieser Maßnahme erfolgt in Abhängigkeit von den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln”, sagt Baudezernent René Rebenstorf auf Nachfrage der FDP-Stadtratsfraktion. “Die Maßnahme wird Bestandteil der Haushaltsanmeldungen für das Jahr 2024.”
Nötig sei die Sperrung wegen akuter größerer Straßenschäden, “die zu Unfallgefährdungen führen können. Diese zeichnen sich durch Spurrillen, Ausbrechungen und Verwerfungen aus.”
Zwar habe es in den vergangenen Jahren kleinere Sanierungsmaßnahmen gegeben. “Der Straßenzustand erfordert jedoch eine flächenhafte Instandsetzung”, so Rebenstorf. “Durch die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h ergibt sich gegenüber einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h ein Fahrzeitzuwachs von maximal 24 Sekunden auf dem betreffenden Streckenabschnitt.”
Die Stadt Halle will damit ihre Kassen füllen indem Sie die Bürger durch aufgestellte Blitzer abzockt😡Eine Schande dort Tempo 30 zu machen. Reine Schikane und Abzocke.
fahr halt max 30.
@wasn aha…Typischer Kampfradler🤮🤮🤮🤮🤮🤮
kampf nicht wirklich.
aber ja, ich fahre auch rad.
ansonsten aber auch pick up v8.
und das geht auch mit tempo 30 du held…. sogar mit zylinderabschaltung.
Als 50 erlaubt war, bin ich immer 70 gefahren. 👍
Jetzt darf ich nur noch 50 fahren. 👎😡
Musst Du nicht da der Blitzer weg ist. Jetzt fährt jeder wie zuvor.
Ein gut ausgeschildertes Tempo 30 einzuhalten ist kein Hexenwerk und kann von einem Autofahrer auch erwartet werden. Sollte sich ein Autofahrer dazu wiedererwachend nicht mehr in der Lage sehen, ist er zum Führen eines Kraftfahrzeuges ungeeignet.
@Wien 3000, so manches kann man auch von euch „Luftpumpen“erwarten..
Fahr 30 und plane 24 Sekunden mehr ein.
Schont dein Geldbeutel und die Umweld.😉
Umwelt
Die Umwelt schont man leider nicht, da moderne Otto Motoren bei 30 Km/h mehr Kraftstoff als bei 50 Km/h verbrauchen.
Mach auch sinn da meist 50 statt 30 gefahren wird sind die Autos darauf „abgestimmt“ umso den Flottenspritverbrauch zu senken.
Verschiedene Studien belegen dies einfach mal googeln.
was für schwachsinn
„Die Zeitschrift „Auto Motor und Sport“ hat 2017 ermittelt, dass Tempo-30-Zonen beim Spritsparen eher nicht helfen. Demnach verbrauche ein Auto mit Verbrennungsmotor nicht grundsätzlich weniger, je langsamer es gefahren wird. Dies gelte vielmehr erst bei höheren Tempi. Bei niedrigen Geschwindigkeiten würden die kurze Übersetzung der ersten Gänge und der schlechtere Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors im niedrigen Lastbereich sogar zu einem höherem Verbrauch führen. Mehr Verbrauch bedeutet aber tendenziell auch mehr CO2-Ausstoß – dieser wird einfach aus dem Verbrauch hochgerechnet – sowie mehr Schadstoffausstoß.“
„Die Zweifel an neuen Tempolimits bestätigen auch Aussagen der Nationalen Wissenschaftsakademie Leopoldina, die der Bundesregierung in einer ausführlichen Stellungnahme mehr fachlichen Background zu Schadstoffemissionen und deren Reduzierung gegeben hat . Die geringsten CO2-Emssionen hätten moderne Fahrzeuge bei 60 km/h, die Stickoxid-Emissionen sänken tendenziell erst oberhalb von 30 km/h. Ein Grund: Bei niedrigem Tempo und in kaltem Zustand funktionieren die sogenannten SCR-Systeme, die moderne Diesel von Stickoxid-Emissionen befreien, nicht optimal. Tempo 30-Zonen in der Stadt führen also nicht zwangsläufig zu einer Schadstoff-Reduktion.“
Einfach mal schnell gegoogelt und 2 Beispiele gefunden.
Merkst du nun das du dumm bist? Hättest dich ja schlau machen können aber dafür warst du zu faul.
Du zockst dich selber ab, wenn Du dich nicht an das Tempolimit hältst.
Eine BUNDESSTRASSE und dann so eine Sauerei.
Na es kommen ja mal wieder Wahlen und dann wird daran erinnert, welche Leute von welcher Partei diese Zustände gedultet haben.
Für BUNDESSTRASSEN im Stadtgebiet sind aber die Kommunen zuständig; die heißen nur aus routentechnischen Gründen so, daraus leitet sich keine besondere Stellung ab, auch wenn man es in noch so großen Großbuchstaben schreibt.
Wow..für ein 30er Schild sich an der Wahlurne „rächen“ wollen…was machst du im Supermarkt an der Schlange, wenn mal 3 Personen vor dir stehen? Nen Amoklauf?
Wäre vlt. angemessen?
Na ob das so geht .??… Jedenfalls nicht über diesen Zeitraum .
Immerhin ist das eine Bundesstraße.
Hauptsache man hat erst einmal den gut befahrbaren Böllberger Weg zur Zeit Instantgesetzt 😔Was läuft immer wieder falsch in dieser Stadt?Und wann kommt der gewählte OB Wiegend wieder um das Chaos zu beenden?Stadtrat wache endlich auf!!!
Vor dem alten Sommerbad (Höhe Aldi) ist die Straße viel schlechter, da ist kein Tempo 30 🤦
Na werden wir weiter verblödet. So ein Mist oder Hr. Seppelt schreibt so einen Mist.
Einmal Blitzer für ein paar Tage, jetzt hält sich niemand daran und man kommt wieder kaum auf die andere Straßenseite z. B. Post. Wenige fahren langsamer als 50 kmh und die Raser 70 wie immer Richtung Merseburg. Die Schilder dienen wahrscheinlich nur als Alibi, wenn ein Fahrzeug Schaden nehmen sollte aufgrund des desolaten Zustandes. Der Stadtumbau ist noch nicht abgeschlossen, vielleicht zieht es unser Stadtrat noch so lange hin.
Die Straßenschäden waren schon vor zig Jahren genauso bescheiden.
Nur jetzt lohnt sich ne 30er Zone , man hat ja das passendes mobile Blitzgerät.
Ein Motorradfadrer packt sich da auch bei Tempo 30 an dem einen oder anderem Loch aufs Maul. Die Stadt sollte ihrer Verkehrssicherungspflicht mal nachkommen.
Man hat sich anscheinend schlicht und einfach verzockt, das Sadtbahnprogramm ist ja auf Grund der Endlosdiskussion um 2 oder 4 Spuren kräftig in Verzug geraten…
Tempo 30 ist dort eine gute Entscheidung, zumal sich auch die Radwege in einem katastrophalen Zustand befinden, und deshalb gar nicht benutzt werden müssen und auch nicht sollten. Oft werden diese dort sogar als Parkplatz missbraucht. Am besten man ordnet flächendeckend 30km/h in der Stadt an. Da braucht man sich nicht ständig umgewöhnen.
Moin,gibt es hier jemanden der mir mal sagen kann,im Zusammenhang dieses Berichtes,wann
man gewillt ist die Ausfahrt aus der Kurt Wüsteneck Str. auf die Merseburger Str(Richtung Stadteinwärts)wieder frei geben will oder soll das auch erst 2024 gemacht werden,unglaublich.Vorschlag wo man das Geld hernehmen könnte wäre,die,für mich nicht gerechtfertigte,jahrelange 24Stunden Bewachung von Synagogen in Halle.Was das den Steuerzahler kostet würde mich schon mal interessieren.Und ich meine das auch ,auf keinen Fall,Ausländerfeindlich aber die eigentlichen Probleme liegen auf der Strasse im wahrsten Sinne.Wäre ne Überlegung wert,Danke
„Vorschlag wo man das Geld hernehmen könnte wäre,die,für mich nicht gerechtfertigte,jahrelange 24Stunden Bewachung von Synagogen in Halle.Was das den Steuerzahler kostet würde mich schon mal interessieren.Und ich meine das auch ,auf keinen Fall,Ausländerfeindlich aber die eigentlichen Probleme liegen auf der Strasse im wahrsten Sinne.Wäre ne Überlegung wert, Danke“
Dir ist schon klar, dass die Polizei aus Landesmitteln finanziert wird und von diesem Geld nicht ein Cent in eine innerstädtische Bundesstraße fließt? Wenn ja, ist das eingebrachte Argument auf alle Fälle antisemtisch. Schon vergessen, was alles passiert ist?
1938? 2019?
Willst Du wieder die schwere Bürde des Nationalsozialismus ins Spiel bringen? ist hier nicht angebracht,hier geht es um unangemessenen Einsatz von Steuermitteln für die Bewachung einer Synagoge wegen einem versuchten Überfall der erfolglos war.Wird zB eine Erfurter Schule bewacht?Da gab es viel Tote
Danke,dein Vorredner(Nazi-Jäger) hat es anscheinend nicht verstanden.
Die verweichlichten Autodepppen machen wieder Mimimi.
https://www.youtube.com/watch?v=ipoVkN5YXHk
bei dir kommt aber auch nie was substanzielles, nur trollen und hetzen.
irgendwie traurig, dein dasein.
Wer nicht begründen kann, warum 30 km/h eine unmögliche Geschwindigkeit ist, trollt selber und hetzt gegen die StVO. BÄÄÄH.
werd erwachsen und lern dir nicht selbst zu widersprechen.
Sorry, aber ganz ehrlich, so lange die Stadt dieses Problem nicht lösen möchte, sollte es wenigstens zu einer folgenden Verordnung kommen. ( zwecks Finanzierung) Bei Einschränkung des Straßenverkehr durch Schäden an der Fahrbahn und einer ausgesprochenen Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit, greift im selben Zuge das Verbot der Nutzung dieses Streckenabschnitts durch Schwerlastverkehr größer 5,5 to. Sondergenehmigung können gegen eine Gebühr erteilt werden.
Ja wenn es eine Kommune Bundesstraße ist, kann ich mir vorstellen, zahlreichen Schwerlastverkehr dort anzutreffen
Da hast du leider schlechte Karten. Als Bundesstraße ausgewiesen, hat die Stadt, als Träger der Baulast, keine administrativen Möglichkeiten einer Verkehrsbeschänkung dieser Art…
Herr Rebenstorf ist doch ein kleiner Sonnenschein. Will/muss man Halle mit dem Auto in südliche Richtung verlassen, dann muss man schon genau überlegen, ob und wie man momentan fahren kann. Böllberger Weg – Baustelle, Merseburger Straße – Baustelle, Karlruher Allee – Baustelle, … . Der gesamte Verkehr quält sich über die Europachaussee und wenn man dann endlich Ammendorf erreicht hat, wird erneut gebremst, weil die Stadt die Straße nicht in Ordnung gebracht hat. Von wegen 24 Sekunden! Zur großen Freude der Kraftfahrer wird dann noch in der 30er-Zone geblitzt. Vielen Dank für nichts.
So isses.
An deiner Stelle würde ich aus Protest einfach das Auto stehen lassen bis die Stelle repariert ist. Damit zeigst du’s denen da oben und baust richtig Druck auf. 😉
Das Autofahren will man vergraulen, für vieles andere, das den Bürgern nichts nutzt, ist hingegen frühzeitig mehr als genug Geld da. Deutschland, ein Rück- Entwicklungsland.
Querlenker, Stoßdämpfer etc. halten 24x kürzer in Halle …😁
Wenn Halle sich um seine Straßen kümmern würde,dann bräuchte es dort keine 30er zone! Ich fahre täglich Slalom um mir nicht mein Auto komplett zu ruinieren! Trotzdem hatte ich letztes Jahr einen Federbruch aber als Hallenser kannst du dich nicht beschweren,da heißt es nur „du bist ortskundig,also weist du das die Straßen scheiße sind“!! Sobald man Halle verlässt sind die Straßen lochfrei, komisch komisch!! Da frag ich mich was mit dem jährlichen budget zur Sanierung passiert
Eine prima Aktion um die von den Grünlichen geforderten 30kmh Stadtfüllend durchzusetzen