Trotz Straßenbahnbau: Baumgruppe in der Frohen Zukunft wird gerettet
Vor 6 Jahren hat der Stadtrat den Baubeschluss für die neue Endstation der Straßenbahn in der Frohen Zukunft beschlossen. Die Wendeschleife soll weg – stattdessen werden zwei Stumpfgleise gebaut, ein Umsteigen in den Bus wird vereinfacht. Zudem sollen Park & Ride-Plätze gebaut werden. Doch für Kritik sorgte die geplante Fällung von bis zu acht Großbäumen.
Deshalb werden die Planungen für den Bereich komplett überarbeitet. Das hat der Stadtrat beschlossen und einem Antrag der Fraktion MitBürger / Die PARTEI mehrheitlich zugestimmt. Im Rahmen der Planungen soll zudem geprüft werden, ob die Straßenbahntrasse nicht nach Norden bis zur JVA verlängert werden kann, zumal im Bereich der Posthornteiche auch neue Wohngebiete in Planung sind.
Ergebnisse der überarbeiteten Planungen werden für den Herbst erwartet.
Wenn die JVA mit eingebunden werden soll, dann kann man ja gleich bis Tornau eine ganz neue Tramtrasse bauen, damit es sich richtig lohnt.
Oder bis Brachstedt .. über Flughafen Oppin …
… oder gleich bis Bitterfeld oder Dessau verlängern! Also wenn ihr das Geld mitbringt können wir das alles bauen.
Du glaubst wohl, daß ich diese Verlängerung nach Tornau ERNSTHAFT in Erwägung ziehe, weil ich nicht glaube, daß Verlängerungs-Studie der Fraktion MitBürger / Die PARTEI was bringt.
JVA macht durchaus Sinn. Da gibt es viele Besucher und Gäste, die schon weite Wege hinter sich habe.