Unfälle im Stadtgebiet: Radler krachen im Brandbergweg zusammen, LKW fährt an der Marktkirche Fußgänger an

Im Bereich Brandbergweg in Halle (Saale) kam es gegen 07:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei beteiligten Radfahrern. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhren beide beteiligte Radfahrer den dortigen Fahrradweg in unterschiedliche Richtung und stießen auf Höhe der dortigen Bahngleise zusammen. Eine 29-jährige Radfahrerin zog sich durch das Unfallgeschehen Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht.
Gegen 09:50 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Fußgänger im Bereich An der Marienkirche in Halle (Saale) gemeldet. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhr der 37-jährige Fahrer eines LKW Mercedes rückwärts die dortige Fußgängerzone und stieß mit einem 89-jährigen Fußgänger zusammen. Der Fußgänger zog sich schwere Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht.
Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zu den Unfallursachen aufgenommen.
Was hat ein LKW um die Uhrzeit auf dem Markt zu suchen? Die Belieferungszeiten gehen nur bis 9:00 Uhr! Hier sollte öfter mal kontrolliert werden
Woher weißt du, daß das ein Liefer-LKW war?
Weil auf dem Nummernschild, Liefer’stand!
Die Lieferzeiten haben noch nie jemanden interessiert und wenn man als Polizeibeamter dieses durchsetzt, wird man als „Nestbeschmutzer “ gemieden und…..! Keine Lobby beim Durchsetzen der Gesetze! Siehe Radfahrer auf Boulevard und Markt! Ich weiß wovon ich rede.
Es sind dort Bauarbeiten an der Kirche und ich denke mal weil ich kurz nach 10 da langgelaufen bin das es ein LKW war der zu einer Baufirma gehört hat.
Gute Besserung an die verletzte Person und auch an den LKW-fahrer.
Bist du Polizist?
Und was suchen Radler nach 9 Uhr dort???????????
na Liefer-Lkw
Grob fahrlässig vom LKW-Fahrer, sich bei Rückwärtsfahrt in diesem Areal nicht einweisen zu lassen. Da ändern selbst die Pieper nix dran.
So da haben wir es wieder, beide Radler in unterschiedliche Richtung auf einer Seite, die müssten jedesmal zusammenstoßen damit sie mal merken, dass da immer einer falsch fährt und die Radler sich mal selbst erziehen und sich auf das Fehlverhalten aufmerksam machen, statt es immer wieder zu negieren. Gute Besserung dem, der richtig gefahren ist.
Der Radweg ist für beide Seiten freigegeben und imho auch benutzungspflichtig. Zumindest war es vor einigen Jahren so.
Und es hat auch
Fortsetzung
Und außerdem parkten an mehreren Stellen die feinen Kröllwitzer auf diesem Fuß- und Radweg, was die Stadt kaum gestört hat {die damalige Umweltamts—Chefin wohnte im ‚Hinterland‘, außerdem auch der damalige Bildungsminister.
Das war aber Lettin, nicht Kröllwitz, und am Bahnübergang parkt kein Mensch. Also eher nicht zielführend, deine Einlassung.