Erheblicher Schaden bei Unfall zwischen LKW und Straßenbahn im Mühlweg

41 Antworten

  1. Jens sagt:

    Die Straßenbahn sollte im Mühlweg auf Dauer verbannt werden.

    • Held sagt:

      Fußgänger auch….freie Fahrt den Trucks

    • Frank Bleuel sagt:

      Lieber Jens Du hast Recht.

      • 10010110 sagt:

        Nein, hat er nicht. Wenn was verbannt werden sollte, dann der Autoverkehr. Der ist das größte Problem in der Stadt, und vor allem in schmalen Straßen wie dem Mühlweg.

        • Hallenser sagt:

          Der Mühlweg ist doch breit. Man muss halt mal ein bisschen sein Gehirn anschalten wenn eine Straßenbahn kommt.

        • Paul sagt:

          Na Nulli, wieder der Autohasser durchgekommen? Einfach etwas aufpassen und gegenseitige Rücksichtnahme dann klappt das schon. Fehler können jedem passieren. Auch dir Nulli. Aber der Mühlweg ist schon doof für Tram und Auto, gerade auch für LKW.

  2. Kai sagt:

    Viele Autofahrer sind auch überfordert und fahren mitm PKW den Bordstein hoch.
    Die Havag muss sich vielleicht auf Dauer mal was einfallen lassen.
    So kann es auf Dauer nicht weitergehen.

    • Ach nee sagt:

      Augen auf beim Autofahren.

    • Hallenser sagt:

      Es ist erlaubt den Bordstein hochzufahren wenn ein Hindernis es nicht anders möglich macht.

      • klausklaus sagt:

        Das ist einfach falsch. §2 StVO. (1) Fahrzeuge müssen die Fahrbahnen benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn.

    • Beförderungsfall sagt:

      Der zweigleisige Ausbau des Mühlwegs ist Teil der dritten Stufe des Stadtbahnprogramms.

      Aber bis dahin könnte man den Mühlweg auch für LKW sperren, weil zwischen Bahn und Bordstein nur PKW und vielleicht noch Kleintransporter Platz finden.

  3. Schilda sagt:

    Wird man nun endlich mal ein zweites Gleis legen?

    • heinzmoni sagt:

      Das ist jetzt schon viel zu eng.

      • denk doch mal nach sagt:

        Es wird weniger gefährlich, wenn Autos einfach auf dem Gleisbett fahren, das wäre sogar in beiden Richtungen möglich.

    • Beförderungsfall sagt:

      Der zweigleisige Ausbau des Mühlwegs ist Teil der dritten Stufe des Stadtbahnprogramms.

  4. Prost Mahlzeit sagt:

    Autos raus aus dem Mühlweg und schon hat man das Problem gelöst. Mehr Platz für Fuß- und Radverkehr und schon wirkt die Straße viel lebendiger und wird sicherer für alle.

    • Laufrad sagt:

      Ich stimme #Prost Mahlzeit zu!!!

    • SUV sagt:

      Prost Mahlzeit, selbst ausgedacht oder mit Hilfe von KI…

    • Emmi sagt:

      Die Radler fahren da ja schon zu dritt nebeneinander ohne den Autoverkehr zu beachten. Gerade in den Abendstunden, wenn sie von der Ziegelwiesen kommen. Also, was wird sich da aufgeregt. Kopfhörer auf und los geht’s.

    • heinzmoni sagt:

      Hier muss man ehrlicherweise sagen, dass die größte Unsicherheit von den Straßenbahnen kommen- auch für die Radfahrer.

    • Paul sagt:

      Ordner, du hast Recht. Die Innenstadt kann sich ja mit dem Lastenrad versorgen. Am Besten alles irgendwo am Stadtrand abladen und gut ist. Ist auch für die LKW Fahrer schöner. Innenstadt fahren ist sch….

  5. Hallenser sagt:

    Autos, Straßenbahn Fahrradfahrer und Fußgänger raus aus dem Mühlweg, wir bauen einen Park mit Fluthilfemittel. 🙂

  6. Upsala sagt:

    Die Laternen stehen zu nah an der Straße und im Kreuzungsbereich. Ich mache dem Tramfahrer keinen Vorwurf auf seine Vorfahrt zu beharren. Aber wenn die Bahn aus der Burgstraße in den Mühlweg einbiegt , hat man auf der rechten Seite also vom Mühlweg Richtung Burgstraße keine Möglichkeiten um auszuweichen. An dieser Stelle ist der Verkehrsfluss extrem dumm geregelt.
    Es wäre doch besser die Tram fährt zukünftig über Neuwerk , Robert Franz Ring , Klausbrücke, alte Schwemme zum Rannischen Platz . Den Innenstadtbereich dann für alle Fahrzeuge mit Motorisierung verbieten.

    • Baumfreund654 sagt:

      Sehe ich auch so. Und wenn man vielleicht auch noch ortsunkundig ist, erkennt man hier nicht was da auf einen zukommt. Warnschilder, eine Ausweichbucht oder Ampel könnten auch helfen.

  7. Danke sagt:

    Sinnlose Kommentare wenn der LKW schon ausgewichen ist wie man es auf dem Foto sieht. Also die Straßenbahn mal wieder schuld weil sie darauf zugefahren ist. Wie so oft denken sie das sie im Recht sind.

    • Sinnvoller Kommentar sagt:

      Hast recht. Wenn der Lkw schon seinen guten Willen gezeigt hat, hätte die Straßenbahn auch ein Stück ausweichen können.

  8. M sagt:

    Also autofreier Mühlweg auf diesem Abschnitt ist schon eine mutige, aber auch gute Idee.
    Nur traut sich das keiner umzusetzen…

  9. Hallenser sagt:

    Die Straßenbahn hat keine Vorfahrt. Sie fährt halt einfach sehr mittig. Das wird im Artikel falsch beschrieben.