Verbraucherpreise: Fleisch, Milchprodukte und Eis viel teurer
Wie das Statistische Landesamt mitteilt, betrug der Anstieg des Verbraucherpreisindex im Juni 2018 gegenüber dem Vorjahresmonat 1,7 %.
Gegenüber dem Vormonat Mai 2018 stieg das Preisniveau um 0,2 % auf einen Indexstand von 111,1 (2010 = 100).
Im Juni erreichte die Teuerung in Sachsen-Anhalt erneut das hohe Niveau vom Mai. Wie bereits im vorigen Monat festgestellt, wurde nur für den Bereich Post und Tele-kommunikation ein durchschnittlich niedrigeres Preisniveau (- 0,4 %) ermittelt, sonst prägten überwiegend Teuerungen gegenüber dem Vorjahr die Entwicklung.
Mit knapp 4 % Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat war die Inflation im Bereich Verkehr am höchsten. Einfluss hatte u. a. die Preisentwicklung für Dieselkraftstoffe (+ 14,6 %) und Benzin (+ 7,7 %). Für Wartung und Reparatur von Fahrzeugen war im Juni 3,5 % mehr auszugeben als vor 12 Monaten. Die Preise für neue Perso-nenwagen stiegen im Jahresverlauf um knapp 2 %.
Haushaltsenergie (Strom, Gas und andere Brennstoffe) verteuerte sich gegenüber Juni 2017 um 3,7 %, darunter stieg das Preisniveau für Heizöl einschl. Umlage um 32 %. Strom war um 0,7 % günstiger. Flüssiggas, u. a. für den Gasgrill, wurde um fast 12 % teurer als im Vorjahr verkauft.
Spürbar verteuerten sich im Jahresvergleich die Preisniveaus im Bereich Nah-rungsmittel und alkoholfreie Getränke (+ 3,5 %) sowie für Alkoholische Getränke und Tabakwaren (+ 2,9 %). Unter den Nahrungsmitteln wurden, neben den in der Vergangenheit bereits festgestellten Veränderungen für Butter oder Molkereiproduk-te, auch für Fleisch und Fleischwaren deutliche Anstiege gemessen. So verteuerten sich u. a. Schweinefleisch (+ 9,3 %), Rind- und Kalbfleisch (+ 5,8 %) und Lamm- und Schaffleisch, Ziegenfleisch (+ 6,7 %). Preiswerter als im Juni 2017 waren zube-reitete Fleisch- und Wurstwaren (- 2,6 %).
Unter den Milcherzeugnissen war im Juni ein deutlicher Preisanstieg bei Joghurt um über 12 % zu beobachten. Auch Speiseeis verteuerte sich um mehr als 10 % ge-genüber dem Vorjahr.
Unter den Alkoholischen Getränken stieg das Preisniveau für untergäriges Bier im Vergleich zum Juni des Vorjahres um mehr als 2 %. Bei den Tabakerzeugnissen wurde im gleichen Zeitraum ein Preisanstieg von 4 % für Zigaretten festgestellt.
Neueste Kommentare