Die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt stiegen auch im August 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat moderat (+2,6 %) an. Das statistische Landesamt teilt mit, dass die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vormonat um 0,1 % fielen. Damit sinkt...
Im Juni 2025 stiegen in Sachsen-Anhalt die Verbraucherpreise um durchschnittlich 2,5 % gegenüber dem Vorjahr und damit deutlich geringer als in den vorhergehenden Monaten dieses Jahres. Wie das statistische Landesamt mitteilt, stieg der Index...
Mit einer Jahresteuerung von 2,8 % stiegen die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt im Mai 2025 etwas weniger stark an, als noch im April 2025 (+2,9 %). Das Statistische Landesamt teilt mit, dass der Indexstand wie...
Die Verbraucherpreise erhöhten sich in Sachsen-Anhalt im vergangenen Monat um 2,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Mit einer Entwicklung von +0,7 % gegenüber dem Februar 2025 stieg der Indexstand...
Die Preisentwicklung im Jahresdurchschnitt lag 2024 in Sachsen-Anhalt mit 2,5 % deutlich unter dem Wert des letzten Jahres mit 6,0 %. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erreichte die Teuerung im Dezember 2024 gegenüber dem...
Die Inflationsrate in Sachsen-Anhalt stieg im Oktober auf einen Wert von 2,4 %. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erreichte der Index im vergangenen Monat einen Stand von 121,2 (Basis 2020 = 100). Damit verteuerten...
Nachdem die Verbraucherpreise im August noch leicht rückläufig waren, stiegen die Preise für Waren und Dienstleistungen im September wieder leicht an (+0,1 %). Das Statistische Landesamt teilt mit, dass der Verbraucherpreisindex auf einem Stand...
Erstmals konnten im August in 2024 leicht sinkende Preise gemessen werden. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sanken die Verbraucherpreise im aktuellen Monat um 0,2 % zum Juli 2024 auf einen Indexstand von 120,7 (Basis...
Die Verbraucherpreise erreichten im Juli 2024 einen Stand von 120,9 (Basis 2020 = 100) und verteuerten sich damit im Monatsvergleich um 0,2 %. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag die Jahresteuerungsrate bei 2,6 %...
Das Preisniveau für den privaten Konsum stieg im Juni 2024 weiter an. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, betrug die Inflationsrate bzw. die Teuerung gegenüber dem Vorjahresmonat im Juni 2,6 %. Gegenüber dem Vormonat...
Mit einer Inflationsrate von 2,2 % stieg der Verbraucherpreisindex auf einen Stand von 119,4 (Basis 2020 = 100). Damit lag die Teuerungsrate gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat auf dem Niveau des Vormonats. Im Vergleich zum...
Mit einer Inflationsrate von 2,2 % stieg der Verbraucherpreisindex im Februar 2024 auf einen Stand von 118,4 (Basis 2020 = 100). Damit lag die Inflation erstmals seit Mai 2021 wieder unter 2,5 %. Im...
Die Jahresteuerungsrate in Sachsen-Anhalt lag im Januar 2024 bei 2,7 %. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stieg der Verbraucherpreisindex im Monatsvergleich zum Dezember 2023 um 0,1 % auf einen Indexstand von 118,0 (Basis 2020...
Nachdem die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt in den vergangenen Monaten noch moderat anstiegen, wurde im November erstmals im Jahr 2023 ein Rückgang der Preise beobachtet. Der Verbraucherpreisindex fiel auf einen Wert von 118,0. Damit sanken...
Der Verbraucherpreisindex erreichte im Oktober einen Stand von 118,4 und lag damit um 0,1 % über dem Index des Vormonats. Das Statistische Landesamt errechnete auf dieser Grundlage eine Jahresteuerung von 3,6 % und damit...
Mit einem Anstieg um 4,2 % zum Vorjahr entwickelten sich die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt erneut moderat. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stiegen die Preise im September zum August 2023 um 0,3 % an. Ursächlich...
Die Jahresteuerungsrate in Sachsen-Anhalt lag im Januar 2023 bei 8,8 %. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stieg der Verbraucherpreisindex im Monatsvergleich zum Dezember 2022 um 0,9 % auf einen Indexstand 114,9 (Basis 2020 =...
Die Jahresdurchschnittsteuerungsrate lag in Sachsen-Anhalt 2022 bei 8,3 % und damit deutlich über der Rate von 3,5 % im Jahr 2021, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Seit dem Berichtsjahr 1994 (+3,5 %) wurde keine...
Die Jahresteuerungsrate lag im Dezember bei 8,7 % und damit deutlich unter den Werten der Vormonate, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. Im Vergleich zum November 2022 sank der Verbraucherpreisindex um 1,1 %. Der...
Die Jahresteuerungsrate lag in Sachsen-Anhalt im November 2022 bei 10,5 % und damit auf dem Niveau des Vormonats, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Monatsvergleich zum Oktober 2022 sank der Verbraucherpreisindex um 0,3 %. Der...
Die Jahresteuerungsrate lag in Sachsen-Anhalt im Oktober 2022 bei 10,5 % und damit im 2. Monat hintereinander im zweistelligen Bereich, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vergleich zum September 2022 stiegen die Preise durchschnittlich...
Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte nach dem Auslaufen der Entlastungspakete im September 2022 einen Anstieg der Verbraucherpreise um 10,7 % zum Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 121,8 (Basis 2015 = 100). Im August lag...
Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte im August 2022 eine Entwicklung der Verbraucherpreise von +8,6 % zum Vorjahresmonat. Damit wurde der aktuelle Rekordwert vom Mai 2022 (+8,4 %) um weitere 0,2 Prozentpunkte übertroffen. Im Juli 2022...
Auch im vergangenen Monat stellte das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt eine Steigerung der Verbraucherpreise um 8,3 % zum Vorjahresmonat fest. Mit einem Anstieg um 0,2 % zum Mai 2022 stieg der Index auf einen Wert...
Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelte im Mai 2022 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,4 %. Dabei handelt es sich um Durchschnittswerte, doch bei bestimmten Produkten sind die Preise regelrecht explodiert....
Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte im April 2022 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,7 %. Im Vergleich zum März 2022 stieg der Verbraucherpreisindex um 0,8 % auf ein neues Allzeithoch von 116,3...
Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelte im März 2022 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,7 %. Im Vergleich zum Februar 2022 stieg der Verbraucherpreisindex mit 2,5 % sehr stark auf einen...
Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelte im Februar 2022 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,6 %. Im Vergleich zum Januar 2022 stieg der Verbraucherpreisindex nach vorläufigen Ergebnissen um 0,9 % auf einen...
Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte im Januar 2022 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,4 %. Im Vergleich zum Dezember 2021 stieg der Verbraucherpreisindex um 0,2 % auf einen Wert von 111,6 (2015 = 100)....
Das Statistische Landesamt ermittelte für 2021 einen durchschnittlichen Anstieg der Verbraucherpreise in Höhe von 3,5 % gegenüber dem Vorjahr. Der Verbraucherpreisindex erreichte im Verlauf des Jahres ein mittleres Niveau von 109,0 % (2015 = 100)....
Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelte im Oktober 2021 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,4 %. Im Vergleich zum September 2021 stieg der Verbraucherpreisindex um 1,0 % auf einen Wert von...
Im Monat September sind die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt um durchschnittlich 4,6 Prozent gegenüber vor einem Jahr gestiegen. Das hat das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelt. Das ist aber nur ein Durchschnittswert, weil hier alles...
Für den August 2021 ermittelte das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,3 %. Im Vergleich zum Juli 2021 stieg der Verbraucherpreisindex um 0,1 % auf einen Wert...
Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte im Juli 2021 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,9 %. Im Vergleich zum Mai 2021 stieg der Verbraucherpreisindex um 0,9 % auf einen Wert von 109,8 (2015 =...
Im Juni sind die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt um 2,4 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen, hat das Statistische Landesamt ausgerechnet. Die Inflationsrate lag damit etwas unter dem bisherigem Jahreshöchstwert von 2,6 % im Mai. Entscheidend...
Insbesondere gestiegene Kraftstoffpreise haben die Inflation in Sachsen-Anhalt auf den höchsten Wert von 13 Jahren getrieben. Das Statistische Landesamt für Mai 2021 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,6 %. Benzin war...
Im April mussten die Sachsen-Anhalter beim Einkaufen rund 2,1 Prozent mehr bezahlen als vor einem Jahr. Das geht aus dem Verbraucherpreisindex des Statistischen Landesamtes hervor. Zum letzten Mal gab es einen derartigen Preissprung von...
Im März sind die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,6 % gestiegen. Im Vergleich zum Februar 2021 stieg der Verbraucherpreisindex um 0,5 % auf einen Wert von 107,1 (2015 = 100), hat...
Im Februar mussten die Sachsen-Anhalter tiefer ins Portemonnaie greifen. Die Verbraucherpreise sind gegenüber dem Vorjahr um 1,4 % gestiegen, im Vergleich zum Januar sind es 0,7 %. Im Februar waren Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke...
Die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt sind im Januar um durchschnittlich 1,2 Prozent teurer gewesen als vor einem Jahr. Dabei gibt es aber Warengruppen, bei denen sind die Preise deutlich angezogen wie zum Beispiel Benzin und...
Im November sind die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt um durchschnittlich 0,9 Prozent gegenüber Oktober und 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen. Das hat das Statistische Landesamt ausgerechnet. Das liegt vor allem daran, dass die Preise...
Im Oktober sind die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt gestiegen. Laut Statistischem Landesamt sind es gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,3 % und 0,2 %. Doch das ist nur der Durchschnitt. Denn für bestimmte Produkte sind die...
Auch im August sind die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt leicht um 0,3 Prozent gegenüber Juli gesunken. Das teilte das Statistische Landesamt in Halle mit. Allerdings haben sich die Preise in den einzelnen Sparten unterschiedlich entwickelt....
Die offizielle Teuerungsrate in Sachsen-Anhalt liegt zwar gegenüber einem Jahr zuvor bei nur einem Prozent. Das liegt aber daran, dass beispielsweise Benzin und Heizöl billiger geworden sind. Doch gerade im Lebensmittelsektor gibt es eine...
Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelte im Januar 2020 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,5 %. Im Vergleich zum Dezember 2019 sank der Verbraucherpreisindex um 0,8 % auf einen Wert von...
Das Statistische Landesamt ermittelte 2019 einen durchschnittlichen Anstieg der Verbraucherpreise in Höhe von 1,5 % gegenüber dem Vorjahr. Der Verbraucherpreisindex erreichte im Verlauf des Jahres ein mittleres Niveau von 104,9 % (2015 = 100)....
Auch im Oktober 2019 stellte das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt einen unterdurchschnittlichen Anstieg der Verbraucherpreise fest. So lag die Entwicklung gegenüber dem Vorjahresmonat bei 1,1 %. Bei einem Indexstand von 105,7 (2015 = 100)...
Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte im Mai 2019 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,7 %. Im Vergleich zum April 2019 stieg der Verbraucherpreisindex um 0,4 % auf einen Wert von 105,2...
Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte im Februar 2019 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,6 %. Im Vergleich zum Januar 2019 stieg der Verbraucherpreisindex um 0,4 % auf einen Wert von 103,5...
Auch im Januar sind die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt erneuert angestiegen. Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelte im Januar 2019 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,4 %. Im Vergleich zum Dezember 2018...
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Neueste Kommentare