Verkehrssicherheitstag bis 16 Uhr auf dem Marktplatz in Halle

Bereits zum 31. Mal führt die Verkehrswacht Halle e.V. mit einer Vielzahl von anderen Einrichtungen, Institutionen, Unternehmen und Unterstützern am heutigen Freitag, 21. Juni 2024, ist es bis 16 Uhr einen Verkehrssicherheitstag auf dem Marktplatz in Halle durch.
Gemeinsames Anliegen ist dabei, über die spezifischen Gefahren des Straßenverkehrs zu informieren und Erkenntnisse sowie Handlungshinweisen zu vermitteln, welche zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen sollen. Hierzu wird es an über 20 Ständen ein breites Angebot geben. Weiterhin werden in zum Teil auch spektakulären Vorführungen z.B. die Arbeit der Hilfsorganisationen dargestellt. So zeigt die Feuerwehr, mit man einen Menschen aus einem verunfallten Auto rettet. Ein LKW der Firma Papenburg zeigt Radlern den sogenannten Toten Winkel. Bei riesigen augeblasenen Autos sehen Erwachsene, wie ein SUV auf Kinder wirkt.
Die diesjährige Veranstaltung steht im Zusammenhang mit der bundesweiten Aktion der Deutschen Verkehrswacht „Mach mit! Erlebnistage Verkehrssicherheit“ und wendet sich an alle Verkehrsteilnehmer/innen aller Altersgruppen.

Ein Verkehrstag gegen die Lärmbelästigung durch abkürzende LKW wäre mir lieber.
Höhere Kontrolldichte und höhere Bußgelder würden mehr für die Sicherheit beitragen. Aber dann wird das Deutsche Autovolk wütend. Der Tot eines einzelnen ist eine Tragödie, aber 2.830 Tote im Straßenverkehr ist nur eine Zahl.
Völlig Richtig! Nur in einem lückenlos überwachten Polizeistaat mit strengsten Sanktionen kann man sich sicher fühlen. Wird wieder Zeit…
Hast du noch mehr zu bieten als ein Dammbruchargument?
Was verbreitet die Verkehrswacht (mit freundlicher Unterstützung von Papenburg) denn da wieder für einen Unsinn?
Der dort dargestellte „tote Winkel“ wird durch den rechten Weitwinkel- und den Rampenspiegel abgedeckt. Aber so kann man natürlich dem toten Radfahrer hinterher besser die Schuld in die Schuhe schieben.
Also hat niemand Schuld?