Verletzte bei Straßenbahnunfällen in Halle
Am Donnerstagnachmittag kurz nach 14 Uhr kam es in Halle gleich zu zwei Straßenbahnunfällen.
In der Delitzscher Straße wollte ein Autofahrer nach links in den Kanenaer Weg abbiegen und hat dabei nicht auf die Straßenbahn der Linie 7 geachtet. Es kam zum Zusammenstoß, das Auto wurde erheblich beschädigt. Der Fahrer erlitt diverse Schnittverletzungen.
An der Kreuzung Elsa-Brändström-Straße / Robert-Koch-Straße hat ebenfalls ein Linksabbieger einen Unfall verursacht. Der Straßenbahnfahrer konnte durch eine Notbremsung zwar einen Zusammenstoß verhindern. Allerdings kamen in der Straßenbahn der Linie 3 zwei Kinder zu Fall und wurden verletzt. Der Autofahrer entfernte sich vom Unfallort. Es soll sich um einen hellen PKW gehandelt haben.
Ach was? Unfallverursachender Autofahrer begeht Fahrerflucht? Alles was man weiß ist, dass es sich um einen hellen Pkw handelte?
Wir brauchen dringend Führerscheinpflicht, Pflichtversicherung und Kennzeichen, damit solche Autorambos nicht ungeschoren davonkommen.
Upps.
Nur hat man hier eine reelle Chance den Verursacher zu finden. Zudem besteht die Chance, dass er es nicht mitbekommen hat im Gegensatz zum Radfahrer der auch noch bei Rot gefahren ist. Also netter Versuch Mopsi.
warum – er kann da nur links abbiegen, wenn er auch bei Rot fährt.
Eine notbremsende Bahn klingelt m.E. automatisch, das kann man im Auto nur dann nicht mitbekommen, wenn man fahruntüchtig ist. Blind, taub, ignorant, rücksichtslos…
klein Oberradler hat auch was zu plärren ….viel besser wären Kameras die das geschehen um die Tram herum aufzeichnen, dann hat man auch die Kennzeichen.
aber da gibt’s ja wieder Geschrei von wegen Persönlichkeitsrechte und so ein Quatsch.
Oh, ich wäre auch für Kameras an der Straßenbahn. Die Bimmelkutscher sind nämlich auch keine Engel.
@geraldo, in den Bahnen gibt es Kameras?
Das mag ja sein das es Bahnfahrer gibt die keine Engel sind.
Nur in diesem Fall kann der Bahnfahrer nix dafür.
An, nicht in…