Volles Haus: 5 Chöre begeisterten zur Gospelnacht
Nachdem letztes Jahr die Gospelnacht in der Pauluskirche ausfallen musste, fand am Samstag die 4. Hallesche Gospelnacht statt. Und die Kirche war rappelvoll, als ob schon Weihnachten wäre. Zur Aufwärmung des Publikums gab es von Thomas Piontek – Chorleiter von Joy‘n‘us und Moderator des Abends – ein paar Klatschübungen, gesteigert mit einer körperlichen und stimmlichen La-Ola-Welle. Im Fernsehdeutsch wird dies wohl als warm-up verbucht.
Einen fulminanten Einstieg der fünf Chöre gab es im Anschluss, die sich im Mittelgang des Kirchenschiffes sammelten und kraftvoll die Konzertbesucher auf die Gospelnacht einstimmten.
Den Beginn machte dann der Jugendchor Paulus, der ein Stück aus dem Jazz bot. Gefolgt von „come and sing“ und „Cantus Christus“, die zusammen mehrere Gospel stimmungsvoll zum Besten gaben. Danach war „Salttown Voices“ an der Reihe. Und dieser Chor hatte 1-A-Solostimmen zu bieten, die das Publikum begeistert mit Applaus belohnte. Einige Zuschauer hielten es sogar nicht mehr auf ihren Plätzen aus und tanzten zu den Rhythmen in den Reihen zwischen den Bänken. Danach kam dann „Joy‘n‘us“ auf die Bühne. Spätestens hier war das Publikum im Gospelrausch und wippte bei den Liedern mit.
Am Ende versammelten sich dann alle fünf Chöre auf der Bühne und zelebrierten ein eindrucksvolles Finale. Die Besucher dankten es mit tosendem Applaus und hoffentlich auch mit einer Spende am Ausgang. Denn der Eintritt zur Gospelnacht war frei, doch die Veranstaltung war zugleich ein Benefizkonzert, bei dem im Anschluss für die Aktion „Brot für die Welt“ Geld gesammelt wurde.
Neueste Kommentare