Vorsicht: Tempo 30 in Heide-Nord gilt auch samstags
Im Heidering in Halle (Saale) steht ein Tempo 30-Schild. Ein Zusatzschild verweist darauf, dass es sich um einen Schulweg handele. Die Geschwindigkeit ist werktags zwischen 6 und 18 Uhr einzuhalten.
Im Rahmen der Einwohnerversammlung wurde das Schild angesprochen. Eigentlich ging es darum, dass eine Anwohnerin meinte, hier seien ja ohnehin keine Kinder unterwegs. Und die 30 werde auch nicht eingehalten.
Die Anwohnerin verwies auf die “Gulaschkanone”. Der mobile Blitzer standen in den letzten Tagen im Heidering. “Den kennen alle.” Die meisten Autofahrer sind in jenen Tagen die geforderten Tempo 30 gefahren. Als der Blitzer weg war, wurde auch wieder aufs Gas getreten.
Doch durch die Wortmeldung wurde Tobias Teschner, Leiter des Fachbereich Sicherheit, auf eine andere Tatsache aufmerksam. Dann auf dem Schild “Schulweg” steht nicht etwa Montag bis Freitag, sondern werktags. Und rechtlich gilt auch der Samstag als Werktag. Warum dieses Schild dort so aufgestellt wurde, konnte im Rahmen der Bürgerversammlung nicht geklärt werden. Tobias Teschner will nun in der Verwaltung die Historie herausfinden lassen.
In nicht allzu ferner Zeit wird Tempo 30 ohnehin Regelgeschwindigkeit innerhalb von Ortschaften, damit die potentielle Gefährdung reduziert wird. Am besten, man gewöhnt sich schon mal daran.
Eckelhaft! Wer kommt den auf solche abartigen Ideen?
Man sollte diese Politiker mal zwingen selbst diese Straßen zu fahren!
Außer den schlecht gebauten Einfahrtswinkel von der Nordstraße, wo man sowieso nur 30 bei so einer 💩 Kurve fahren kann (Höhe Bushaltestelle), ist der Rest der Straße sehr gut einsehbar und kein verkehrsberuhigten Bereich, also 50 voll angemessen!
Und diese sinnlosen 6-18 Uhr Einschränkung, zwecks Schulweg😂
Kennt jemand eine Grundschule +Hort die wirklich bis 18 Uhr offen hat??? Selbst mit dem Hort wäre 16 Uhr das Maximum!
Mal davon abgesehen das üblicherweise die Schule erst 7:30 anfängt und 6-7 Uhr ebenso wenige Kinder unterwegs sind….
Über den Sa Werktag reden wir jetzt schon mal garnicht… 🙈
Könnte jetzt auch nochn paar Argumente mehr aufzählen.
Aber unsere Stadt sucht solche Orte nur zum Blitzer aufstellen um 💸 zu machen.
Das ist doch der wahre Grund!
Abzocken wollen sie uns nur, da sich niemand der mitdenkt oder ne Blitzer App hat daran hält.
Warum auch, das ist in Wahrheit nicht einmal ein echter Schulweg, die befindet sich noch mindestens ein halben Km entfernt und die Kinder steigen mit dem Bus direkt auf der Seite zur Schule aus!😄
Diese 30er Zonen sind ne Schande, ebenso Burgstraße, Seebenerstraße und große Brunnenstraße. Alles Hauptverkehrsstraßen um über die Giebichenstein/Kröllwitz Brücke zu kommen!
Aber alle 3 sind abzockstraẞen um Blitzer zu stellen.
Dieses Verkehrs Chaos mit abgebremsten 30er tempo was da herrscht ist doch Pure Absicht.
Nur um jeden Autofahrer zu sagen, hey lass deine Kiste stehen und nimm’s Rad oder den Bus. Weil du so sowieso nicht mehr schneller bist mit Auto. Und jede Std parken 2 € bald kostet in der Innenstadt 😵
funktionierts? lässt stehen?
Ui, wieder so ein Spritbenebelter Egomane, der außer Gasgeben nix kann und dessen Horizont nur bis zur Windschutzscheibe reicht….
Dein Horizont reicht bis zur Nase.
Meine Güte dir sollte man wirklich die Fleppe wegnehmen, für immer!
Schau aus dem Fenster bei 30 bekommst du von deiner Umwelt viel mehr mit!
Der Typ ist krank bzw. weiß nicht, wie man das eigene Gehirn richtig benutzt und hat auch keine Ahnung von den Gegebenheiten dort vor Ort.
Am besten wäre, alle gehen nur noch zu Fuß. Oder alle machen Homeoffice. Auch der Lieferdienst.
Tempo 30 ist erheblich schneller als Schrittgeschwindigkeit. Wenn du Pizza auslieferst, müsstest du zwangsläufig sogar anhalten! (= 0 km/h)
Tatsächlich, also, wenn ich sie nicht hätte, und die großen Kartoffeln, dann müsste ich die kleinen essen.
Davon nimmst du aber auch nicht ab.
Früher gingen die Bratzen noch Samstags zur Schule, 30 innerorts gab es nicht und Deutschland (West) ging es besser als heute – in Relation.
„30 innerorts gab es nicht“
Ein Fachexperte. Absolut.
@Wossi
Du möchtest also dieses „Früher“ zurück, in dem die Zahl der Verkehrstoten erheblich höher war als heute und bezogen auf die zugelassenen Kraftfahrzeuge sogar extrem höher?
https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrstod
Schon mal was von „Vision Zero“ gehört? Frag dich doch einfach mal, wieviele Verkehrstote aus dem Kreis deiner Angehörigen, Freunde, Kollegen für dich noch akzeptabel wären.
Wen interessiert schon, welche Richtgeschwindigkeit vorgegeben ist?
Verkehrsteilnehmer, Verkehrspolizei, Verkehrsgerichte, Versicherungen usw.
Aber wer sprach von Richtgeschwindigkeit?
Das sind Probleme, die die Welt bewegen. 🙄
Warum einfach, wenns auch umständlich geht, Herr Teschner? Historie herausfinden lassen? Wo gearbeitet wird passieren Fehler. Fehlerhaftes Zusatzschild ersetzen, fertig. Oder Zusatzschild entfernen, das wäre die einfachste Lösung.
Es muss erst demokratisch diskutiert und demokratisch abgestimmt werden. In Deutschland darf Herr Teschner nicht einfach solche Entscheidungen selber treffen.
Wir leben in Deutschland und Ordnung muss sein.
Billig. Herr Teschner sitzt genau an der Position, wo er solche Entscheidungen selbst treffen kann.
Noch besser wäre: Heide Nord komplett als 30er Zone einzurichten.
Das Gebiet ist so klein, dass tempo 50 so gut wie keine Vorteile bringt.
Der sogenannte „Nachteil“ von Tempo 30 ist nur, dass der Autofahrer etwas mehr Geduld haben muss.
Das haben viele verlernt …