Vortragsabend am Mittwoch: Ein fotografischer Schatz aus der Vergangenheit – Die Wagenfabrik Ludwig Kathe & Sohn

Am 24. September 2025 um 17 Uhr laden das Stadtmuseum Halle und der Verein für hallische Stadtgeschichte herzlich zu einem besonderen Vortragsabend in das Stadtmuseum (Große Märkerstraße 10) ein. Im Mittelpunkt steht ein faszinierender Fund, der nicht nur für Technik- und Fotogeschichte, sondern auch für die Wirtschaftsgeschichte Halles von großer Bedeutung ist.
Unter dem Titel „Ein ungehobener Schatz: Last oder Lust?“ präsentiert Ute Fahrig vom Stadtmuseum Halle erste Forschungsergebnisse zur kürzlich erworbenen Sammlung von über 300 Glasplattennegativen. Die historischen Aufnahmen dokumentieren eindrucksvoll das Wirken der Wagenfabrik Ludwig Kathe & Sohn, eines bedeutenden Karosseriebauunternehmens in Halle in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Im Vortrag gewährt Fahrig spannende Einblicke in die aufwändige Sicherung und Erschließung des Materials. Neben technischen Aspekten der Glasplattenfotografie werden ausgewählte Aufnahmen gezeigt und in ihren historischen Kontext eingeordnet. Das Publikum darf sich auf eine visuelle Zeitreise freuen – vom eleganten Automobil bis zur Werkstattszene vergangener Tage. Die Fabrik befand sich in der Berliner Straße in Diemitz.
Die Veranstaltung richtet sich an alle geschichtsinteressierten Bürgerinnen und Bürger, Technikbegeisterte sowie Freunde historischer Fotografie. Der Eintritt ist frei.
Neueste Kommentare