Warnstreiks bei der Stadtverwaltung, Saalesparkasse, Eigenbetrieb Kita, Straßenreinigung und Müllentsorgung
Am Mittwoch kommt es in Halle (Saale) zu Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di. Betroffen sind die Straßenreinigung und die Müllentsorgung der Halleschen Wasser- und Stadtwirtschaft, die Saalesparkasse, der Eigenbetrieb Kita und die Stadtverwaltung.
Anlass sind die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Mitarbeiter von Bund und Kommunen. Unter anderem werden 4,8 Prozent mehr Lohn, aber mindesten 150 Euro im Monat mehr gefordert. Auch eine Erhöhung der Entgelte der Auszubildenden, Studierenden und Praktikant*innen um 100 Euro monatlich will die Gewerkschaft ver.di durchsetzen.
Halleschen Wasser- und Stadtwirtschaft GmbH
Zeitraum: 6 Uhr bis 08:30 Uhr
Ort: Betriebsgelände in der Äußeren Hordorferstr. 12
Stadtverwaltung Halle
Zeitraum: 9:30 bis 11:30 Uhr
Saalesparkasse Halle
Zeitraum: 8:30 bis 13 Uhr
Ort: Am Leipziger Turm
Stadtverwaltung Halle
Eigenbetrieb Kita
Zeitraum: 12 Uhr bis 14 Uhr
Ort: Am Stadion 5
Streikt jetzt nur die Verwaltung des Eigenbetrieb Kita oder muss jetzt auch mit Streik der Erzieher und Kita-Schließung gerechnet werden?
Ja die Stadtverwaltung braucht es ja. Wie unverschämt kann man sein? Leben vom Geld anderer Leute und fordern noch mehr!
Es geht um die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes und der Länder. Also nicht nur Verwaltung sondern z.B. auch Müllabfuhr und Kita. Der Vorschlag der Gewerkschaft sieht übrigens überproportionale Steigerungen bei den unteren Gehältern sowie eine Anpassung an Arbeitszeitregeln in den Altbundesländern vor.
Sorry aber das ist falsch! Es geht um Beschäftigte von Bund und Kommunen. Beschäftigte der Länder haben einen eigenen Tarifvertrag, der bei diesen Verhandlungen nicht betroffen ist.
Jeder hat ein Recht auf Streik, auch diese Leute wenn sie meinen unterbezahlt zu sein