Weg des Abfalls: Landesmitarbeiter hospitieren bei den Stadtwerken
Sie entscheiden über Verordnungen, sind für die Umsetzung von Richtlinien zuständig. Doch wie läuft es bei der Abfallentsorgung in der Praxis? Darüber haben sich kürzlich Mitarbeiter des Landesverwaltungsamtes Halle, aus den Referaten Immissionsschutz sowie Kreislauf- und Abfallwirtschaft/Bodenschutz bei den Stadtwerke Halle informiert.
Ihnen wurde der gesamte Weg des Abfalls und die Wertschöpfungskette des Recyclings, begonnen von der Mülltonne an der Haustür über die Sammlung und den Transport bis hin zur Verwertung/Beseitigung, gezeigt.
Möglich machte dies ein bislang einmaliges Hospitanz-Programm des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt (MLU), welches Landesbediensteten die Möglichkeit gibt, sich in kommunalen und Wirtschafts-Unternehmen vor Ort ein Bild von deren praktischer Arbeit zu machen.
Die beiden Mitarbeiter des Landesverwaltungsamtes Halle warfen jeweils eine Woche einen Blick in das Arbeitsspektrum der Halleschen Wasser- und Stadtwirtschaft GmbH und der Abfallwirtschaft Halle Lochau GmbH. Sie begleiteten eine Müllentsorgungstour, besichtigten die Restabfallsortieranlage, ebenso wie Deponie Lochau mit Einlagerungs- und Stilllegungsprozessen.
Neueste Kommentare