Wegen Corona: 1,5 Milliarden weniger Steuern für Sachsen-Anhalt

In diesem und im kommenden Jahr nimmt Sachsen-Anhalt rund 1,5 Milliarden Euro weniger Steuern ein als zunächst prognostiziert. Das ist eine Folge des Corona-Lockdowns. Damit fällt die neueste Steuerschätzung nur geringfügig besser aus als im September, als gar von 1,6 Milliarden Euro die Rede war. Um das Defizit auszugleichen, wird Sachsen-Anhalt neue Schulden aufnehmen. Außerdem will die Landesregierung eine veränderte Finanzplanung vorlegen und aufzeigen, in welchen Bereichen Geld gestrichen werden kann.
Kritik kommt aus der Landtagsfraktion Die Linke. Die Landesregierung glaube, „sie könne als Zuschauerin die Wirtschaftskrise aussitzen und nimmt fälschlicherweise an, dass die Normalisierung der wirtschaftlichen Lage nach der Corona Pandemie ein Selbstläufer sei“, erklären die Abgeordneten Swen Knöchel und Kristin Heiß, beide Mitglied im Finanzausschuss des Landtags.
Sachsen-Anhalt brauche einen Nachtragshaushalt für 2021. Darin sollen die durch die Corona-Krise bedingten und für ihre Überwindung notwendigen Mehrausgaben veranschlagt werden.
Ach nee wie kommt das denn, sonst ist doch genug Geld da für alles mögliche
Na das war ja nun glasklar. Woher sollten denn die Steuern kommen?
Kein Wunder wenn man alles zumacht und das Geld trotzdem großzügig ausgibt. Die Rechnung werden wir alle noch bekommen! Wartet nur ab.
Wir bekommen gar keine Rechnung, es wird doch genug Geld gedruckt