Wegen Mega-Streik am Montag: Sachsen-Anhalt kippt LKW-Fahrverbot am Sonntag
An diesem Sonntag dürfen LKW in Sachsen-Anhalt unterwegs sein. Das Land hat das Fahrverbot gekippt.
Sachsen-Anhalt hat einen entsprechenden Erlass herausgegeben und folgt damit einer Bitte des Bundesverkehrsministeriums.
Durch die Aufhebung sollen Versorgungsengpässe verhindert werden. Warentransporte können nun vorgezogen werden.
Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) dürfen an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 0 bis 22 Uhr Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen nicht fahren. Eine Ausnahme bildet der Transport frischer Lebensmittel wie Milch, Fleisch, Fisch und leicht verderblichem Obst und Gemüse. Also wären auch ohne die Aufhebung des Verbots Regale im Supermarkt nicht leer geblieben.
Die Gewerkschaften ver.di und EVG haben für Montag großflächige Streiks bei Bahn, Flughäfen und Autobahnmeistereien angekündigt.
also Streikbruch von offizieller Seite. Immer wieder schön, wenn gesetzmäßige Rechte umgangen und ausgehebelt werden.
Die Gewerbeaufsicht müsste die Sonntagsarbeit genehmigen . Macht Sie aber nicht .
Rückt die Kohle für die arbeitende Bevölkerung raus,da wird mal wieder alles versucht zu vertuschen.Oh ja Engpässe.
Es ist Sonntag, passt da aus und fertig.
Für Waffen ist auch Geld da.
Das geht doch nicht. Wir haben doch Fachkräftemangel! /s
Hoffentlich hat jemand auch gleich neue Fahrer eingestellt. Die anderen müssen sich nämlich an die europäischen Lenk- und Ruhezeitregeln halten – Sonntagsfahrverbot hin oder her.
Lenk und ruhezeitregeln gibt es nicht das ist eine Verordnung 561/2006.
Fahre ich Sonntags wenn es erforderlich ist muss ich die verkürzte ruhezeit nachholen indem ich sie an eine tägliche oder wöchentliche ruhezeit dranhänge
Die sozialvorschriften im güterverkehr und das fahrpersonalgesetz sind dehnbar wie gummi
Was für ein vom korrupten Autolobbyisten Wissing initiierter Schwachsinn mal wieder. 😡 Hauptsache Auto, Auto, Auto, Konsum, Konsum, Konsum! 🤦♀️
@ Nulli
Es geht um LKW, nicht Auto. 🙂
LKW sind auch Autos. Und was Wissing da vorschlägt, ist populistische Kackscheiße ohne Sinn und Verstand.
Auch ein LKW ist ein Auto, wenn auch sehr groß.
“Automobil
motorisiertes Straßenfahrzeug zur Beförderung von ein bis acht Personen und nicht hauptsächlich von Gütern“
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Automobil
Aber ihr beide seid sooo schlau. 🙂 🙂 🙂
Es geht darum, dass für Wissing nur wichtig ist, was mindestens vier Räder und einen Verbrennungsmotor hat und nicht auf Schienen fährt. Und das ist scheiße.
Ah sie sind Selbstversorger ?…, toll das sie trotz allem soviel Freizeit haben. Oder sind sie doch nur Null 8 15?
Ich überlege gerade. Die Touren für eine LKW sind geplabt. Ich habe Ladezeiten einzuhalten. Eher da sein hilft nicht wirklich. Den das Lager/ Firma/ was auch immer, des Kunden ist ja Sonntag nicht bestzt. Also kann ich meinem Fahrer einen Sonntagszuschlag bezahlen damit er dann Montag seinen Freien Tag/ Streiktag hat. Vielleicht habe ich den Montag sowie so als Ausfalltag eingeplant. Also bleibt mein LKW trotzdem stehen.
Wem nutzt das Sonntag fahren etwas? Dem Transitverkehr durch Deutschland, den die Spedis können dann eine zeitiger Fähre erreichen oder schneller am Standort eintreffen und zur nächsten Tour starten. Denn Fahrzeitbeschränkungen sind in anderen Ländern komplett anderes geregelt.
Das Personal zum Entladen und Umschlagen fehlt am Montag. LKW am Sonntag hin oder her. Purer Aktionismus ohne Sinn.
Es geht hauptsächlich um die Fahrer, welche das Wochenende mit Gütern auf den Rastplätzen verbringen müssen….